Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "energy costs"


Bücher, Broschüren: (31)

Monitoring der Energiewende in Baden-Württemberg. Statusbericht 201
Fuchs, Anna-Lena; Kelm, Tobias; Jachmann, Henning; Metzger, Jochen; Schmidt, Maike
Monitoring der Energiewende in Baden-Württemberg. Statusbericht 2019
2019 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung und Bewertung des Energie- und Instandhaltungsaufwandes von Bauteilen und Komponenten in der Nutzungsphase von Gebäuden - dargestellt am Beispiel von Personenaufzüge
Unholzer, Matthias
Ermittlung und Bewertung des Energie- und Instandhaltungsaufwandes von Bauteilen und Komponenten in der Nutzungsphase von Gebäuden - dargestellt am Beispiel von Personenaufzügen
2018 XIX,276 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiebericht. Fortschreibung für das Jahr 201
Energiebericht. Fortschreibung für das Jahr 2015
2017 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimafreundliche Gewerbeimmobilien: Gebäudeeigentümer, Investitionsprozesse und neue Tools für mehr Investitionen in Klimaschut
Bollmann, Susann; Ellermann, Henning; Bornholdt, Martin
Klimafreundliche Gewerbeimmobilien: Gebäudeeigentümer, Investitionsprozesse und neue Tools für mehr Investitionen in Klimaschutz
2017 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das EEG: Besser als sein Ru
Nestle, Uwe; Morris, Craig; Brunsch, Luca
Das EEG: Besser als sein Ruf
2016 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Szenarien zur Energieversorgung in Niedersachsen im Jahr 2050 - Gutachte
Szenarien zur Energieversorgung in Niedersachsen im Jahr 2050 - Gutachten
2016 323 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Altbaumodernisierung. Weniger Energiekosten - mehr Komfor
Energetische Altbaumodernisierung. Weniger Energiekosten - mehr Komfort
2016 70 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiekonzept. Urbanisierung der Energiewende in Stuttgart. Fassung vom 17. November 201
Energiekonzept. Urbanisierung der Energiewende in Stuttgart. Fassung vom 17. November 2015
2015 43 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz im mittelständischen Einzelhandel - Kennzahlen und Einsparpotenziale in ausgewählten Einzelhandelsbranche
Hohnhold, Kai
Energieeffizienz im mittelständischen Einzelhandel - Kennzahlen und Einsparpotenziale in ausgewählten Einzelhandelsbranchen
2015 VI,34 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffiziente Straßenbeleuchtung. Ein Leitfaden für Kommune
Energieeffiziente Straßenbeleuchtung. Ein Leitfaden für Kommunen
2015 27 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: energy costs

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gründerzeit mit Zukunft: Dokumentation und Monitoring von vier Demonstrationsgebäuden. Subprojekt 5 des Leitprojekts Gründerzeit mit Zukunft: Innovative Modernisierung von Gründerzeitgebäude
Rammerstorfer, Johannes; Hüttler, Walter; Krempl, Manuel; Havel, Margarete; Oettl, Fritz; Sammer, Karin; Schöberl, Helmut; Wegerer, Paul
Gründerzeit mit Zukunft: Dokumentation und Monitoring von vier Demonstrationsgebäuden. Subprojekt 5 des Leitprojekts "Gründerzeit mit Zukunft: Innovative Modernisierung von Gründerzeitgebäuden"
2018 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: Einsatz dezentraler Ventilatoren zur Luftförderung in zentralen RLT-Anlagen insbesondere bei Nicht-Wohngebäude
Alsen, Niklas; Klimmt, Tobias; Knissel, Jens; Giesen, Max
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt: Einsatz dezentraler Ventilatoren zur Luftförderung in zentralen RLT-Anlagen insbesondere bei Nicht-Wohngebäuden
2018 237 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Energiekostenbelastung privater Haushalte - das EEG als sozialpolitische Zeitbombe? Diskussionspapie
Frondel, Manuel; Sommer, Stephan
Energiekostenbelastung privater Haushalte - das EEG als sozialpolitische Zeitbombe? Diskussionspapier
2014 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Begleitung von Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen. Online Ressourc
Hartmann, Thomas (Bearbeiter); Oschatz, Bert (Bearbeiter); Ußner, Matthias (Bearbeiter)
Begleitung von Modellvorhaben zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen. Online Ressource
2013 132 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Begleituntersuchung zur europäischen Berichterstattung Cost-Optimal-Level - Modellrechnungen. Online Ressourc
Offermann, Markus; Manteuffel, Bernhard von; Hermelink, Andreas
Begleituntersuchung zur europäischen Berichterstattung "Cost-Optimal-Level" - Modellrechnungen. Online Ressource
2013 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Investitionen für ein klimafreundliches Deutschland. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Endbericht Potsdam, 25. Juli 2008. Online Ressourc
Investitionen für ein klimafreundliches Deutschland. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Endbericht Potsdam, 25. Juli 2008. Online Ressource
2008 243 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Investitionen für ein klimafreundliches Deutschland. Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Zwischenbericht Mai 2008. Online Ressourc
Investitionen für ein klimafreundliches Deutschland. Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Zwischenbericht Mai 2008. Online Ressource
2008 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Investitionen für ein klimafreundliches Deutschland. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Synthesebericht Potsdam, 25. Juli 2008. Online Ressourc
Investitionen für ein klimafreundliches Deutschland. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Synthesebericht Potsdam, 25. Juli 2008. Online Ressource
2008 49 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauwirtschaftliche Kooperationschancen bei der energetischen Sanierung des Wohnungsbestandes in MOE-Partnerstaaten am Beispiel der Ukraine. Endberich
Danilowa, Ludmilla; Diefenbach, Nikolaus; Sautter, Heinz; Wullkopf, Uwe
Bauwirtschaftliche Kooperationschancen bei der energetischen Sanierung des Wohnungsbestandes in MOE-Partnerstaaten am Beispiel der Ukraine. Endbericht
2005 48 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (744)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Reitze, Harald
Die aktuelle Lage, künftige Entwicklungen und neue Herausforderungen des Immobilienmarktes. Immobilienkonjunktur
Immobilien & Finanzierung, 2023
Hofbauer, Julian; Chaleh, Omar; Rudolph, Mathias; Kindler, Markus; Brandt, Ulf
Smart Control in Energieversorgungssystemen. Darstellung einer Methode zur Steigerung der Effizienz und Flexibilisierung des Versorgungsbedarfs
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2023
Vorländer, Jochen
Wie sich die Preisbremsen auf die Heizkosten auswirken. Energiekosten (kostenlos)
TGA + E Fachplaner, 2023
Friedel, André
Kann die Digitalisierung die Baubranche retten?
Immobilien & Finanzierung, 2023
Winkens, Hans Peter
Fernheizung im Zuge der Städteentwicklung. DK 697.34:711.523
Euroheat & Power, 2022
Kaltenbach, Frank
Betonsteinfirma in Murcia
Detail, 2022
Weinberger, Tina
Wenn Büros mitdenken. Cube Berlin
GEG Baupraxis, 2022
Röpcke, Ina
Revitalisierung zum energieautarken Mehrfamilienhaus. DDR-Plattenbau
Moderne Gebäudetechnik, 2022
Andresen, Doris
Contracting bietet Potenzial. Dienstleistung
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Stroman, Frauke
Fünf Startblöcke und vier Bahnen. Ersatzneubau des Heidbergbad in Braunschweig (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: energy costs

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lancken, Fredrik von der
Die Wärmepumpe, ein Allheilmittel? Auf welche Faktoren zu achten ist 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Riedel, Martin; Kraft, Martin; Morgenstern, Jennifer; Liebheit, Niko
Energierechtliche Rahmenbedingungen für thermische Abfallbehandlungsanlagen 2020 2020
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Morganti, Michele; Vigoni, Valerio; Currà, Edoardo; Rogora, Alessandro
Energy retrofit cost-optimal design solutions in social housing: The case of three tower buildings of the 1980s 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Freytag, Olaf; Lange, Norbert; Hoch, Rene
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Krick, Benjamin
Besser ist besser! Worauf achten bei Kunststofffenstern? 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Ploss, Martin
Energieeffizienz ist wirtschaftlich. Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Vorarlberger Modellvorhaben KliNaWo 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Linnig, Jörg
Maximale Unabhängigkeit von Energiekosten. Klimaschutzsiedlung Ibbenbüren kombiniert Passiv- und Sonnenhaus 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Saurbier, Alexander; Nengel, Nils; Voss, Karsten
Energieverbrauch und Energieverbrauchsstruktur in der Hotellerie - Analysen, Feldstudien und Gebäudekennwerte 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender
Pernetti, R.; Garzia, F.; Paoletti, G.; Weiss, T.
Towards the definition of a nZEB cost spreadsheet as a support tool for the design 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Penna, P.; Schweigkofler, A.; Brozzi, R.; Marcher, C.; Matt, D. T.
Social housing energy retrofitting: Business Model and supporting tools for public administration 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource

weitere Aufsätze zum Thema: energy costs

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Büchner, Daniel
Optimierte Regelungsstrategien für Pellet-Solar-Kombiheizanlagen zur Steigerung der Systemeffizienz bei gleichzeitiger Minimierung der Energiekosten (kostenlos)
2020
Stengel, Julian
Akteursbasierte Simulation der energetischen Modernisierung des Wohngebäudebestands in Deutschland (kostenlos)
2014
Präßler, Thomas
Overcoming barriers to onshore and offshore wind power development. A developers` perspective on the effect of support policies (kostenlos)
2014
Vogler, Ingrid
Untersuchung von mittel- und langfristigen Auswirkungen verschiedener Energie-Einsparstrategien von Wohnungsunternehmen auf die Wohnkosten (kostenlos)
2014
Wellnitz, Felix
Bauklimatische Ertüchtigung und nachhaltige Instandsetzung denkmalgeschützter Verwaltungsbauten der 1950er Jahre am Beispiel der ehemaligen Bayerischen Landesvertretung von Sep Ruf in Bonn (kostenlos)
2014
Rühle, Bastian
Kosten regionaler Energie- und Klimapolitik. Szenarioanalysen mit einem Energiesystemmodell auf Bundesländerebene. Online Ressource: PDF-Format, 1,38MB (kostenlos)
2013
Schneider, Philipp
Wirtschaftlicher Vergleich verschiedener TGA - Varianten am Beispiel des Neubaus "Bavaria Office" in Hamburg. Diplomarbeit
2007
Wagner, Wolfgang
Architektonische Integration von Anlagen zur Verwendung regenerativer Energie, dargestellt an ausgewählten Beispielen. Online Ressource: PDF-Format, 3,3 MB (kostenlos)
2005
Knippel, Matthias
Kostenoptimale Raumwärmeversorgung bei unterschiedlichen technischen Szenarien. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,6 MB (kostenlos)
2004
Schum, Sandra
Ansätze zur Betriebskostensteuerung und -optimierung im öffentlichen Hochbau. Am Beispiel von Hochschulimmobilien in Sachsen-Anhalt. Diplomarbeit
2004

weitere Dissertationen zum Thema: energy costs

nach oben

nach oben

 Kategorien:

31

9

744

27

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler