Liste der Publikationen zum Thema "energy facade"
Plus-Energie-Hochhäuser in der subtropischen Klimaregion. Entwicklung eines Planungs- und Optimierungswerkzeugs zur Konzeptionierung von energiegenerierenden Bürohochhäusern. Online Ressource
2013 VIII,311 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 71 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiesparendes modulares Fassadensystem
2001 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirkung eines hybriden Doppelfassadensystems auf die Energiebilanz und das Raumklima der dahinterliegenden Räume. Online Ressource
2001 213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Plus-Energie-Gebäude durch ein adaptives Fassadensystem: thermocollect
2018 45 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Plusenergie-Verwaltungsgebäude Ernstbrunn. Bürobau WKS
2015 228 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Thermocollect Aktive Energiefassade. Aktive Energiefassade zur direkten Nutzung der Sonnenstrahlung zur Raumheizung
2013 54 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2001 24 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Glasbaustein-Fassade neu gedacht. Büro- und Infrastrukturgebäude Wasserwerke Zug WWZ, Zug/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Röpcke, Ina
Revitalisierung zum energieautarken Mehrfamilienhaus. DDR-Plattenbau
Moderne Gebäudetechnik, 2022
Marti, Rahel
Hochhaus light. Das Wohnhochhaus erlebt ein Revival - gelingt die Neukonfiguration?
Hochparterre, 2022
Rau, Cordula
Parkhaus mit Energiezentrale im Neckarpark, Stuttgart. Unter einem grünem Hut
Architektur Aktuell, 2022
Strom und Wärme aus der Außenwand. Fassadenmodul mit Photovoltaik, Wärmepumpe und Lüftungsgerät (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2022
Zogg, David; Kobler, Rita
Digitalisierung im Heizungskeller. Neue Planungsgrundlagen für die Kombination von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen
HK Gebäudetechnik, 2022
Briegleb, Till; Stephenson, Jim (Photograph)
Krisenfester Komfort. Devon-Passivhaus/Großbritannien
Häuser, 2022
Obermoser, Edina; Bennetts, Peter (Photograph); Kai, Michael (Photograph)
Passivhaus im XXL-Format. Woodside Building for Technology and Design / Melbourne / Grimshaw Architects (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
IKEA Wien Westbahnhof. Preisträger Wien
Architektur Aktuell, 2022
Petersen, Palle
Bad Aibling und das Nagelhaus. Boltshauser Architekten und Müller Illien Landschaftsarchitekten entwerfen einen starken Auftakt und wilde Stadtnatur (kostenlos)
Hochparterre, Beilage, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: energy facade
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auslegung von Photovoltaik-Warmfassaden mit Phasenwechselmaterialien (PCM) 2021
Quelle: Glasbau 2021
Denz, Paul-Rouven; Seeger, Julia; Fartmann, Ronja
Entwicklung und Monitoring von PV-T Kollektoren zur Einbindung in Pfosten-Riegel- und Elementfassaden 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Popp, Christian; Weller, Bernhard
Fassadenintegration eines lastabtragend geklebten PVT-Systems 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Fath, Karoline; Rehde, Franziska
Structural sealant glazing with architecturally designed photovoltaic modules 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Ruhnau, Ralf
Fassadenkonstruktionen - Stand der Technik und neue Entwicklungen 2018
Quelle: Fassadenkonstruktionen - Problempunkte, Qualitätssicherung und Sanierung. 53. Frankfurter Bausachverständigentag am 28. September 2018. Tagungsband
Aßmus, Elisabeth; Weller, Bernhard; Walter, Frank; Kerner, Martin
Fassadenelemente einer Bioenergiefassade - Entwicklung eines Prototyps 2018
Quelle: Glasbau 2018. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Weller, Bernhard; Popp, Christian; Seeger, Julia; Scheuring, Leonie
Energetic capability of a photovoltaic thermal collector in the facade 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Denz, Paul-Rouven; Vongsingha, Puttakhun; Häringer, Simon Frederik; Maurer, Christoph; Hermann, Michael; Seifarth, Hannes; Morawietz, Katharina
Solar thermal energy from opaque and semi-transparent facades - current results from R&D project ArKol 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Haskell, J.; Frechen, M.; Sengewald, T.
Fassadenintegrierte Photobioreaktoren / Strömungs- und Systemsimulation 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Dietz, S.; Werder, F.; Sick, F.
Monitoring eines innovativ sanierten Zeilenhochhauses - Erfahrungen aus dem ersten Betriebsjahr 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: energy facade
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV). Entwicklung und Bewertung von Fassadensystemen (kostenlos)
2017
Bayoumi, Mohannad Maher
Plus-Energie-Hochhäuser in der subtropischen Klimaregion. Entwicklung eines Planungs- und Optimierungswerkzeugs zur Konzeptionierung von energiegenerierenden Bürohochhäusern. Online Ressource: PDF-Format, 17,66 MB (kostenlos)
2013
Meyer, Stefan
Wirkung eines hybriden Doppelfassadensystems auf die Energiebilanz und das Raumklima der dahinterliegenden Räume. Online Ressource (kostenlos)
2001
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler