Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "energy production"


Bücher, Broschüren: (43)

Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berli
Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin
2019 99 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Quartier als Schlüssel zur Steigerung der Sanierungsrate. Erkenntnisse aus dem 'Drei Prozent Projekt - energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere 2050&apos
Freudenberg, Jens; Bäumer, Thomas; Huber, Stephanie; Popovic, Tobias; Schneider Gräfin zu Lynar, Uta; Commenges, Judith; Ebenbeck, Luise; Meyer, Hauke
Das Quartier als Schlüssel zur Steigerung der Sanierungsrate. Erkenntnisse aus dem 'Drei Prozent Projekt - energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere 2050'
2019 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Künstliche Intelligen
Künstliche Intelligenz
2019 96 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutzbericht 2018. CO2-Bilanz, Indikatoren und Daten zum Klimawandel
Bendel, Ralf
Klimaschutzbericht 2018. CO2-Bilanz, Indikatoren und Daten zum Klimawandel.
2019 77 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende. Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaf
Sieven, Ramon
Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende. Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaft
2019 XXXI,311 S., Lit.,
Universitätsverlag Göttingen

kostenlos
 
 

Umweltwirtschaft in der Region München. Strukturmerkmale, Innovations- und Gründungsgeschehen. Endberich
Lambert, Jannis (Projektleiter, Verfasser); Weiß, Johann; Simpson, Richard; Berner, Alina
Umweltwirtschaft in der Region München. Strukturmerkmale, Innovations- und Gründungsgeschehen. Endbericht
2018 X,55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effizienzhaus Plus - Planungsempfehlunge
Fisch, Norbert; Schulze, Eva; Gabriel, Janika; Mahler, Boris; Nusser, Tobias; Fafflok, Caroline; Hegger, Johannes
Effizienzhaus Plus - Planungsempfehlungen
2018 109 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirtschaftlichkeit von Mehrleiter-Wärmenetzen. Ökonomische Bewertung von Mehrleiter-Wärmenetzen zur Nutzung von Niedertemperaturwärm
Dunkelberg, Elisa; Gährs, Swantje; Weiß, Julika; Salecki, Steven
Wirtschaftlichkeit von Mehrleiter-Wärmenetzen. Ökonomische Bewertung von Mehrleiter-Wärmenetzen zur Nutzung von Niedertemperaturwärme
2018 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lokale Akzeptanz und Windenergie - Am Fallbeispiel des Windparks in der Gemeinde Munderfing, O
Frisch, Eva; Sokic, Nikolina
Lokale Akzeptanz und Windenergie - Am Fallbeispiel des Windparks in der Gemeinde Munderfing, OÖ
2018 62 S., Lit.,
JBZ-Verlag

kostenlos
 
 

Gas aus Biokohlenstaub. Mit Hitze und Druck aus Pflanzenresten Biokohle und Brenngas für Motor-BHKW erzeuge
Hirn, Gerhard
Gas aus Biokohlenstaub. Mit Hitze und Druck aus Pflanzenresten Biokohle und Brenngas für Motor-BHKW erzeugen
2017 4 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: energy production

nach oben


Forschungsberichte: (16)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



IEA Photovoltaik (PVPS) Task 15: Bauwerkintegrierte Photovoltaik. Arbeitsperiode 2015-201
Illich, Peter; Maul, Lukas; Schidler, Susanne; Berger, Karl; Schneider, Astrid; Eder, Gabriele; Rechberger, Philipp; Moor, Dieter; Frieden, Dorian; Woess-Gallasch, Susanne
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 15: Bauwerkintegrierte Photovoltaik. Arbeitsperiode 2015-2019
2019 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Energie in Gebäuden und Kommunen (EBC) Annex 67: Energie-flexible Gebäude. Arbeitsperiode 2015-201
Knotzer, Armin; Weiss, Tobias; Metzger, Angelika Susanne; Kastner, Wolfgang
IEA Energie in Gebäuden und Kommunen (EBC) Annex 67: Energie-flexible Gebäude. Arbeitsperiode 2015-2019
2019 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stromerzeugung mittels ORC-Technologie in Verbund mit einem Straße-Kollektor-System als Teil des Verbundprojektes Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftig keit (SEDA). Abschlussberich
Braun, Christoph
Stromerzeugung mittels ORC-Technologie in Verbund mit einem Straße-Kollektor-System als Teil des Verbundprojektes "Untersuchung multifunktionaler Straßenbaumaterialien und Verbundwerkstoffe zur Nutzung solarer Energie und Verbesserung der Dauerhaftig keit (SEDA)". Abschlussbericht
2018 48 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030. Projektnummer: 75778, UBA-FB: EF001021. Online Ressourc
Flamme, Sabine; Hanewinkel, Jörg; Quicker, Peter; Weber, Kathrin
Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030. Projektnummer: 75778, UBA-FB: EF001021. Online Ressource
2018 158 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

UrbanEnergyCells - Anforderungen zur Umsetzung von Energiezellen in zukünftigen Energiesystemdesign
Dallinger, Bettina; Fleischhacker, Andreas; Lettner, Georg; Schwabeneder, Daniel; Frantes, Bettina; Panzer, Christian; Schechtner, Martin; Kermer, Stefan
UrbanEnergyCells - Anforderungen zur Umsetzung von Energiezellen in zukünftigen Energiesystemdesigns
2018 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltun
Haas, Johannes; Fechner, Johannes; Kuchar, Franz
Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltung
2016 219 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressourc
Wolf-Schumann, Ulrich; Dumont, Ulrich
Klimafolgen für die Wasserkraftnutzung in Deutschland und Aufstellung von Anpassungsstrategien. Forschungskennzahl: 3708 97 200. UBA-FB: 001604. Online Ressource
2012 X,46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzung der Potenziale des biogenen Anteils im Abfall zur Energieerzeugung. Förderkennzeichen: 3707 33 303. UBA-FBNr: 001424. Online Ressourc
Nutzung der Potenziale des biogenen Anteils im Abfall zur Energieerzeugung. Förderkennzeichen: 3707 33 303. UBA-FBNr: 001424. Online Ressource
2011 XXII,260 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe. Online Ressourc
Kapferer, Roland; Braito, Michael; Greml, Andreas; Kreuzer, Wolfgang
Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe. Online Ressource
2011 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Praxistest eines Konzepts für eine EDV-unterstützte 60 Minuten Energieberatun
Kuchar, Franz; Tributsch, Ingrid; Knöll, Stefan; Schriefl, Ernst; Lewis, Thomas; Haas, Johannes; Puchegger, Gerhard
Entwicklung und Praxistest eines Konzepts für eine EDV-unterstützte "60 Minuten Energieberatung"
2011 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: energy production

nach oben


Zeitschriftenartikel: (947)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stricker-Berghoff, Undine
Kompetenz von Energieberatern beurteilen. Energieberatung nach VDI 3922 Blatt 2 (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Eicher, Andreas
Malaysias langer Wasserweg
Gis Business, 2020
Lörincz, Florian
Skepsis überall ...? Vom Umgang mit Baumythen und ihre Verfechtern
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Stein, Konstanze
In hohem Grade effizient
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Oeser, Markus; Kemper, Dirk; Fazekas, Adrian; Berghaus, Moritz; Klee, Philipp-Armand; Renken, Lukas; Schnorbus, Alexander
Die Straße der Zukunft - Funktionalisierung der Straßeninfrastruktur
Straße + Autobahn, 2020
Heikrodt, Klaus
Auf dem Weg zum GEG. Die wesentlichen Änderungen im Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2020
Knotzer, Armin; Weiß, Tobias
Energie-flexible Gebäude - Potenzial, Anwendung, Zukunft
OIB aktuell, 2020
Miletzky, Frank
Holzbasierte Bioökonomie
Holztechnologie, 2020
Krick, Benjamin
Es wird einmal. Wie wird ein nicht saniertes Wohnhaus klimaneutral?
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Große, Bert
Die Zukunft des Bauens? Energieautarke Mehrfamilienhäuser. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: energy production

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (93)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sarc, Renato; Viczek, Sandra A.; Aldrian, Alexia; Lorber, Karl E.; Pomberger, Roland
Stoffliche Verwertung bei der energetischen Nutzung von Ersatzbrennstoffen in der Zementindustrie 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Knebel, Joachim; Bajohr, Siegfried; Hagenmeyer, Veit; Sauer, Jörg; Milow, Bernhard; Maydell, Karsten von; Henze, Norbert; Stryi-Hipp, Gerhard; Kasselmann, Stefan; Xhonneux, André
Was leisten Forschungsinfrastrukturen als Inkubator für die Energiewende? 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Seidl, Ludwig Georg; Lee, Roh Pin; Keller, Florian; Meyer, Bernd
Beitrag des chemischen Recycling zur Defossilierung von Rohstoffketten. Konzeptstudie für die nachaltige Olefinerzeugung in Deutschland 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Aden, Samira Jama; Milhuisen, Rebecca A.; Kashif, Muhammad Kalim; Bach, Udo; Klussmann, Heike
Dye-sensitized solar concrete 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kling, Peter; Stooß, Andrea A.; Dahlbom, Riikka
Konzept der Abfallverbrennung 2030 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Riedel, Martin; Kraft, Martin; Morgenstern, Jennifer; Liebheit, Niko
Energierechtliche Rahmenbedingungen für thermische Abfallbehandlungsanlagen 2020 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Döing, Mark; Heumer, Janne
Prognosen zur deutschen Abfallwirtschaft - wie sind die Trends bis 2040? 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Cassamagnaghi, Giorgio; D?Amore, Giovanni; Marras, Roberto; Moreschi, Roberto
Innovative Process Experience for Simultaneous Acid Gases Removal and Slagging/Fouling Reduction in Waste-to-Energy Boilers 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy
Briese, Dirk; Gatena, Jens
Prognosen zur deutschen Abfallwirtschaft - wie sind die Trends bis 2040? 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Stengler, Ella
Waste-to-Energy Roadmap towards 2035 2019 (kostenlos)
Quelle: Waste Management. Vol.9. Waste-to-Energy

weitere Aufsätze zum Thema: energy production

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schaum, Christian A.
Abwasserbehandlung der Zukunft: Gesundheits-, Gewässer- und Ressourcenschutz (kostenlos)
2016
Zentner, Axel; Dornack, Christina (Hrsg.)
Entwicklung und Implementierung einer Methodik zur Erfassung der Grünschnittpotenziale von Siedlungs- und Verkehrsflächen in kommunale Verwertungsstrukturen (kostenlos)
2015
Steiner, Lutz
Lastmanagement in Gebäuden als Beitrag zur Reduktion der Auswirkungen volatiler erneuerbarer Energien (kostenlos)
2014
Breitkreuz, Hanne-Katarin
Solare Strahlungsprognosen für energiewirtschaftliche Anwendungen. Der Einfluss von Aerosolen auf das sichtbare Strahlungsangebot. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,3 MB (kostenlos)
2008
Schneider, Philipp
Wirtschaftlicher Vergleich verschiedener TGA - Varianten am Beispiel des Neubaus "Bavaria Office" in Hamburg. Diplomarbeit
2007
Wolters, Dirk
Struktur- und akteursorientierte Szenarioanalyse eines nachhaltigen deutschen Energiesystems im internationalen Kontext. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,1 MB (kostenlos)
2001
Rösch, Christine
Vergleich stofflicher und energetischer Wege zur Verwertung von Bio- und Grünabfällen unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Baden-Württemberg (kostenlos)
1996

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Falkeis, Anton; Falkeis-Senn, Cornelia
active energy building - Dezentrale gebäudeintegrierte Energieproduktionssysteme
aus: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen, 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade ISK 2017. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2017

Im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik wird Nachhaltigkeit über die ausschließliche Verwendung von erneuerbaren Energieformen und der Umsetzung eines energieautonomen Gebäudes definiert, das aber auch einen aktiven Versorgungsknoten eines Gebäudeverbundes in einem Energy Cluster darstellt (Details siehe Abschnitt 3, Energiekonzept). Ziel aller Bestrebungen ist es, ein energetisch autonomes Gebäude zu realisieren, das auch innerhalb des »Energy Clusters« - einem Gebäudeverbund ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

43

16

947

93

7

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler