Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "energy saving construction"


Bücher, Broschüren: (72)

Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme. 2.Aufl. Online Ressourc
Verbücheln, Maic; Pichl, Josefine; Bunzel, Arno; Jolk, Anna-Kristin; Buchert, Matthias; Dolega, Peter
Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme. 2.Aufl. Online Ressource
2021 68 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

13 Thesen für einen treibhausgasneutralen Gebäudebestand. Drängende Herausforderungen der Wärmewende. Online Ressourc
Rother, Stefan; Schuberth, Jens; Steinbrenner, Joscha; Bade, Michael; Bertram, Andreas; Herda, Ingmar; Herbstritt, Caren; Lünenbürger, Benjamin; Mohr, Lennart; Purr, Katja; Rau, Christoph; Schlippenbach, Ulrike von; Sieck, Lizzi; Unnerstall, Herwig
13 Thesen für einen treibhausgasneutralen Gebäudebestand. Drängende Herausforderungen der Wärmewende. Online Ressource
2020 39 S., Abb., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauen für eine bessere Welt. Wie Gebäude einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leiste
Hettinger, Petra; Gemmingen, Ulrike von; Braune, Anna; Ruiz Durán, Christine; Jansen, Felix; Lemaitre, Christine; Schehrer, Ursula; Anders, Stephan
Bauen für eine bessere Welt. Wie Gebäude einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten
2020 26 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

What makes an Efficiency House Plus? Principles and examples of energy-generating buildings. 6th. revised editio
Rose, Arnd; Wöffen, Daniel; Erhorn, Hans; Bergmann, Antje
What makes an Efficiency House Plus? Principles and examples of energy-generating buildings. 6th. revised edition
2019 59 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Dämmstoffe, Folge 2 - Holzfaserdämmstoffe. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 3. Überarbeitung: 01/2018, korrigierte Fassung der 3. Überarbeitung 02/201
Blau, Markus (Bearbeiter); Blum, Rainer (Bearbeiter); Kranz, Berthold (Bearbeiter); Stahl, Wolfgang (Bearbeiter); Zajonz, Roland (Bearbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Dämmstoffe, Folge 2 - Holzfaserdämmstoffe. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 3. Überarbeitung: 01/2018, korrigierte Fassung der 3. Überarbeitung 02/2019
2019 38 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ÖKOBAUDAT - Grundlage für die Gebäudeökobilanzierung. 2.,überarb.Aufl. September 201
Figl, Hildegund; Brockmann, Tanja; Huemer-Kals, Veronika; Kusche, Oliver; Kerz, Nicolas; Rössig, Stephan
ÖKOBAUDAT - Grundlage für die Gebäudeökobilanzierung. 2.,überarb.Aufl. September 2019
2019 42 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Saniertes Berufskolleg erreicht Plusenergie-Niveau. Lebenszyklusbetrachtung der Sanierungskomponenten reduzierte auch eingesetzte graue Energi
Gintars, Dorothee
Saniertes Berufskolleg erreicht Plusenergie-Niveau. Lebenszyklusbetrachtung der Sanierungskomponenten reduzierte auch eingesetzte graue Energie
2018 4 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundschule in Halle als Passivhaus im Monitorin
Perl-Mai, Jutta
Grundschule in Halle als Passivhaus im Monitoring
2018 4 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messdatengestützte Analyse und Interpretation sanierungsbedingter Effizienzsteigerungen im Wohnungsba
Osterhage, Tanja; Doncker, Rik W. De (Hrsg.)
Messdatengestützte Analyse und Interpretation sanierungsbedingter Effizienzsteigerungen im Wohnungsbau
2018 XIV,221 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wege zum Effizienzhaus Plus. Grundlagen und Beispiele für energieerzeugende Gebäude. 6.,aktual.Aufl
Rose, Arnd; Wöffen, Daniel; Erhorn, Hans; Bergmann, Antje
Wege zum Effizienzhaus Plus. Grundlagen und Beispiele für energieerzeugende Gebäude. 6.,aktual.Aufl.
2018 59 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: energy saving construction

nach oben


Forschungsberichte: (40)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Glossar für Begrifflichkeiten aus dem Bereich der energieeffizienten Gebäud
Lyslow, Linda; Erhorn-Kluttig, Heike; Preuss, Jessica; Illner, Micha; Brugger, Heike; Dütschke, Elisabeth; Gundlach, Amely; Zhang, Yizhuo; Fuchs, Niko
Glossar für Begrifflichkeiten aus dem Bereich der energieeffizienten Gebäude
2022 75 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Querauswertung Campus-Projekte im BMWi-Forschungsbereich Energiewendebaue
Querauswertung Campus-Projekte im BMWi-Forschungsbereich Energiewendebauen
2021 262 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Scanning and data capturing for Integrated Resources and Energy Assessment using Building Information Modellin
Honic, M.; Kovacic, I.; Sreckovic, M.; Gourlis, G.; Rechberger, H.; Aschenbrenner, P.; Fellner, J.; Wimmer, M.; Gilmutdinov, I.; Pont, U.; Mahdavi, A.; Schuß, M.; Ferschin, P.; Kan, P.; Schlögel, I.; Hinterleitner, A.; Löcker, K.; Totschnig, R.; Meixner, P.; Greussnig, I.; Schmidt, S.; Steiner, H.; Uhlariova, G.; Ragoßnig, A.; Kondracki, K.
Scanning and data capturing for Integrated Resources and Energy Assessment using Building Information Modelling
2021 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kosten- und Prozessoptimierung im Lebenszyklus von Niedrigst- und Plusenergiegebäude
Weiß, Tobias; Moser, Christoph; Venus, David; Höfler, Regina; Knotzer, Armin; Fulterer, Anna Maria; Hatt, Tobias; Ploß, Martin; Roßkopf, Thomas; Glöggler, Jens
Kosten- und Prozessoptimierung im Lebenszyklus von Niedrigst- und Plusenergiegebäuden
2019 196 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEM
Beermann, Martin; Sauper, Eckhard; Sauer, Ingo
Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEMA
2018 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plus-Energie-Gebäude durch ein adaptives Fassadensystem: thermocollec
Schwarzmayr, Rudolf; Greil, Josef; Berger, Rudolf; Grünseis, Max
Plus-Energie-Gebäude durch ein adaptives Fassadensystem: thermocollect
2018 45 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eco-Suite Hotel Salzbur
Freund, Robert; Höfler, Karl
Eco-Suite Hotel Salzburg
2017 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Model Predictive Control von aktiven Bauteilen und Messungen in zwei Test-Boxen (MPC-BOXES
Pichler, M.; Görtler, G.; Schranzhofer, H.; Rieder, H.; Herzlieb, M.; Maierhofer, N.; Wölfelmaier, F.; Schneidhofer, M.
Model Predictive Control von aktiven Bauteilen und Messungen in zwei Test-Boxen (MPC-BOXES)
2017 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnEV 2017 - Vorbereitende Untersuchungen. Online Ressourc
Maas, Anton; Schlitzberger, Stephan
EnEV 2017 - Vorbereitende Untersuchungen. Online Ressource
2017 276 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

E_PROFIL - Quartiersprofile für optimierte energietechnische Transformationsprozess
E_PROFIL - Quartiersprofile für optimierte energietechnische Transformationsprozesse
2017 209 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: energy saving construction

nach oben


Zeitschriftenartikel: (646)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dechantsreiter, Ute (Verfasser, Photograph)
Reduce/reuse/recycle. R-Gebäudekonzept als Zukunftsstrategie (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Tuschinski, Melita
Expertenmeinung: Teure Fehler bei Energieausweisen vermeiden. Seit 1. August 2021 kontrollieren die Behörden die Ausweise nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2022
Pilz, Achim
Graue Energie minimieren, Lebens- und Wohnqualität verbessern. Der Genossenschaftswohnbau wagnisART
Bauen plus, 2022
Tuschinski, Melita; Fischer, Lutz D.
Bußgeldvorschriften zum Energieausweis nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Sieben Ordnungswidrigkeitentatbestände können für Bausachverständige und weitere verpflichtete Akteure zu Geldbußen führen (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2022
Nisse, Juliane; Meyer, Udo Joachim; Naumann, Kai
Wand-Decken-Knoten in monolithischem Ziegelmauerwerk
Das Mauerwerk, 2021
Nachhaltiges Skyline-Highlight mit Leed-Zertifizierung. Marienturm in Frankfurt am Main
Element + Bau, 2021
Schabel, Anna; Crocker, Tim (Photograph)
Die englische Reihe. Passivhaus-Siedlung in Norwich
Baumeister, 2021
Koller, Michael
Kern aus Holz. Umnutzung des Güterbahnhofs Gare Maritime in Brüssel (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Vogel, Benedikt
Kollektiver Ansporn zum Energiesparen. Ein vom Bundesamt für Energie (BFE) gefördertes Demonstrationsprojekt mit erstaunlichen Ergebnissen
HK Gebäudetechnik, 2021
Böttger, Gunnar
Ressourcenwende als Energiewendetreiber. Graue Energie entscheidet über gelingen nachhaltiger Baukultur (kostenlos)
Sonnenenergie, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: energy saving construction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (138)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Boschert, Andreas; Obermaier, Sebastian; Voit, Georg; Bachmeier, Maximilian; Bachl, Ludwig; Maban, Florian; Mizera, Ines; Socher, Nadine; Zehner, Mike; Buttinger, Frank; Martius, Henrike; Stopper, Jochen
CO2-Neutralität und Plus-Energie durch Sanierung und Aufstockung im urbanen Raum: Entwürfe für den Solar Decathlon Europe 2021 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Friedl, Werner
Der große Stillstand. Das Gebäudeenergiegesetz 2020 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Sambale, Martin
Goldstandard! Effizienzhaus und Passivhaus im Vergleich 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Cremer, Leo; Weber, Christine
Klimawandel: noch vermeiden oder schon anpassen? Sanierung im Spannungsfeld von Energieeffizienz und Gebäudeschutz 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Rampl, D.; Liegl, T.; Walter, A.; Uhrig, S.; Schramm, S.
Integration des Wärmesektors und Kopplung der Sektoren in ein Simulationsmodell zur Auslegung von Energiezellen 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Matzig, Roland
Klimagerecht bauen und wohnen. Die wichtigsten Ansätze für korrekte Gebäude 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Rührnschopf, Martin
Montessori Campus Marchegg 2020
Quelle: Baustoffe, die bleiben. Klimagerechte kreislauffähige Architektur. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 19.-21. Februar 2020, Messezentrum Wien
Ploss, Martin
Energieeffizienz ist wirtschaftlich. Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Vorarlberger Modellvorhaben KliNaWo 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Schöberl, Helmut
"Etwas Altes, etwas Neues" - Leuchtturmprojekt - Sanierung - Energieeffizienz - neue Baustoffe 2020
Quelle: Baustoffe, die bleiben. Klimagerechte kreislauffähige Architektur. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 19.-21. Februar 2020, Messezentrum Wien
Menz, Eileen
Verbrauch hui, Herstellung pfui? Wie viel Graue Energie steckt im Passivhaus? 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium

weitere Aufsätze zum Thema: energy saving construction

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Beck, Michael
Thermodynamische Evaluierung von Wärmeintegrations- und Kältespeicherkonzepten am Beispiel eines Wohngebäudes (kostenlos)
2021
Mankel, Christoph
Ansatz zur Modellierung von Wärmespeichereigenschaften zementgebundener Baustoffsysteme mit integrierten Phasenwechselmaterialien (kostenlos)
2020
Vogt, Alexander
Optimierung der gebäudeinternen Abwasserwärmerückgewinnung auf der Grundlage experimenteller Untersuchungen am Versuchsstand und simulativen Systemvergleichen (kostenlos)
2019
Penaranda Moren, Maria Soledad
Multifunktionale Systemlösung. Gebäudebegrünung und Photovoltaik (kostenlos)
2018
Miceli, Serena
Investigation of design criteria for energy efficient office buildings in Italy (kostenlos)
2016
Khalili, Mahmoudreza
Regional planning and the energy efficiency purposes. Case of Tehran region in Iran (kostenlos)
2016
Musall, Eike
Klimaneutrale Gebäude ? Internationale Konzepte, Umsetzungsstrategien und Bewertungsverfahren für Null- und Plusenergiegebäude (kostenlos)
2015
Österreicher, Doris
Sanierung im Schulbau. Untersuchung von energieoptimierten Sanierungskonzepten in Verbindung mit neuen Raumanforderungen in bestehenden Schulbauten (kostenlos)
2015
Zhu, Panyu
Energy efficient multi-story residential buildings in China (kostenlos)
2014
Dirlich, Stefan
Integration der Bestandsqualität in die Zertifizierung von Gebäuden. Entwicklung eines ökonomisch-ökologischen Bewertungssystems für nachhaltiges Bauen unter besonderer Berücksichtigung von Bestandsbauten und traditionellen Bauweisen (kostenlos)
2011

weitere Dissertationen zum Thema: energy saving construction

nach oben

nach oben

 Kategorien:

72

40

646

138

15


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler