Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "energy source"


Bücher, Broschüren: (9)

Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energi
Breh, Wolfgang (Herausgeber); Kull, Heike (Herausgeber)
Ideen und Innovationen für die Energie von morgen. Wissenschaftliche Beiträge des KIT zu den Jahrestagungen 2014, 2016 und 2017 des KIT-Zentrums Energie
2018 IV,130 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Biogene Rest- und Abfallstoffe. Flexibler Baustein der Energiewend
Mühlenhoff, Jörg; Dannemann, Benjamin
Biogene Rest- und Abfallstoffe. Flexibler Baustein der Energiewende
2017 23 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stromversorgung für 2050 modellieren. Wie sich erneuerbare Energien mit Speichern, Netz- und Lastmanagement optimal ins System integrieren lasse
Hirn, Gerhard
Stromversorgung für 2050 modellieren. Wie sich erneuerbare Energien mit Speichern, Netz- und Lastmanagement optimal ins System integrieren lassen
2016 4 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landkreis Harz erprobt Stromversorgung der Zukunft. Mit virtuellem Kraftwerk, Lastmanagement und elektronischer Marktplattform erneuerbare Potenziale ausschöpfe
Friedrich, Uwe
Landkreis Harz erprobt Stromversorgung der Zukunft. Mit virtuellem Kraftwerk, Lastmanagement und elektronischer Marktplattform erneuerbare Potenziale ausschöpfen
2012 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biokraftstoffe - Lösung, Problem oder nur Teil der Landschaft?: Bilanzen, Potenziale und Szenarien bis 205
Biokraftstoffe - Lösung, Problem oder nur Teil der Landschaft?: Bilanzen, Potenziale und Szenarien bis 2050
2010 43 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fermentative Erzeugung von Biowasserstoff aus biogenen Roh- und Reststoffe
Rechtenbach, Dorothea; Stegmann, R. (Hrsg.)
Fermentative Erzeugung von Biowasserstoff aus biogenen Roh- und Reststoffen
2009 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Aktuell

kostenlos
 
 

Energietechnik. Konzepte, Technologien, Produkte. Online Ressourc
Energietechnik. Konzepte, Technologien, Produkte. Online Ressource
2006 30 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energietechnik. Konzepte, Technologien, Produkt
Energietechnik. Konzepte, Technologien, Produkte
2006 24 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Struktur und Entwicklung der zukünftigen Stromversorgung Baden-Württembergs unter Berücksichtigung der Liberalisierung der Energiemärkte, der technologischen Entwicklung, der Verfügbarkeit fossiler Ressourcen und der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Ener giequellen. Eine Untersuchung im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg - Kurzfassung. Online Ressourc
Nitsch, Joachim (Projektleiter); Klann, Uwe (Bearbeiter); Nast, Michael (Bearbeiter); Bradke, Harald (Bearbeiter); Jochem, Eberhard (Bearbeiter); Mannsbart, Wilhelm (Bearbeiter); Staiß, Frithjof (Bearbeiter); Mantel, Eduard (Bearbeiter); Steinborn, Friedhelm (Bearbeiter)
Struktur und Entwicklung der zukünftigen Stromversorgung Baden-Württembergs unter Berücksichtigung der Liberalisierung der Energiemärkte, der technologischen Entwicklung, der Verfügbarkeit fossiler Ressourcen und der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Ener giequellen. Eine Untersuchung im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg - Kurzfassung. Online Ressource
2002 47 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Eco-Suite Hotel Salzbur
Freund, Robert; Höfler, Karl
Eco-Suite Hotel Salzburg
2017 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewinnung von statistischen Erkenntnissen über zu errichtende Nichtwohngebäude sowie deren technische Ausstattung. Online Ressourc
Petereit, Ralph; Kunz, Christian; Ortlepp, Regine; Schinke, Reinhard
Gewinnung von statistischen Erkenntnissen über zu errichtende Nichtwohngebäude sowie deren technische Ausstattung. Online Ressource
2017 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Detailed exergy assessment guidebook for the built environment. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 final repor
Torio, Herena (Herausgeber); Schmidt, Dietrich (Herausgeber)
Detailed exergy assessment guidebook for the built environment. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 final report
2011 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Projektverbund LowEx: Deutsche Beteiligung und Koordinierung des ECBCS Annex 49: Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities. Abschlussbericht des Forschungsvorhaben
Schmidt, Dietrich; Torio, Herena; Schurig, Marlen; Kallert, Anna
Projektverbund LowEx: Deutsche Beteiligung und Koordinierung des ECBCS Annex 49: Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities. Abschlussbericht des Forschungsvorhabens
2011 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategische Einbindung regenerativer Energien in regionale Energiekonzepte. Wertschöpfung auf regionaler Ebene. Online Ressourc
Kosfeld, Reinhold; Gückelhorn, Franziska; Raatz, Armin; Wangelin, Matthias; Hemprich, Nina; Schwalm, Patrick; Siegel, Gina; Wacker, Alexander
Strategische Einbindung regenerativer Energien in regionale Energiekonzepte. Wertschöpfung auf regionaler Ebene. Online Ressource
2011 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategische Einbindung Regenerativer Energien in Regionale Energiekonzepte. Folgen und Handlungsempfehlungen aus Sicht der Raumordnung. Online Ressourc
Tietz, Hans-Peter (Bearbeiter); Fromme, Jörg (Bearbeiter); Baumgart, Sabine (Bearbeiter); Braun, Nicole (Bearbeiter); Teubner, Mark (Bearbeiter); Siegel, Gina (Bearbeiter); Porsche, Lars (Bearbeiter)
Strategische Einbindung Regenerativer Energien in Regionale Energiekonzepte. Folgen und Handlungsempfehlungen aus Sicht der Raumordnung. Online Ressource
2011 211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A framework for exergy analysis at the building and community level. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 midterm repor
Schmidt, Dietrich (Herausgeber); Torio, Herena (Herausgeber)
A framework for exergy analysis at the building and community level. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 midterm report
2009 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht des Forschungsvorhabens: Projektverbund LowEx: Nutzung von regenerativen Energiequellen in Gebäuden durch den Einsatz von Niedrig-Energiesystemen. Online Ressourc
Schmidt, Dietrich; Sager, Christina; Schurig, Marlen; Torio, Helena; Kühl, Lars
Abschlussbericht des Forschungsvorhabens: Projektverbund LowEx: Nutzung von regenerativen Energiequellen in Gebäuden durch den Einsatz von Niedrig-Energiesystemen. Online Ressource
2009 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (275)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Banse, Stephanie
Stille Energiequelle. PVT-Wärmepumpensysteme für emissionsfreie Quartierslösungen
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Richter, Benjamin; Hirning, Johannes
Wirtschaftlichkeit und Erneuerbare-Energien-Anteil von Wärmenetzen mit mitteltiefer Geothermie steigern
Euroheat & Power, 2022
Kretschmer, Florian
Abwasserwärmenutzung aus ganzheitlicher Sicht
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Floß, Alexander
Warum Leistungspreise schon bei Einfamilienhäusern sinnvoll sind. Einsatz von Wärmepumpen im Rahmen der Energiewende
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Fehlhaber, Thomas
Residential area with green heart - Stadt Weinsberg revitalizes old industrial wasteland (kostenlos)
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2021
Schwabegger, Günther
Wasserstoff als Stromspeicher für Hauskraftwerke
OIB aktuell, 2021
Asenbeck, Sebastian; Leibfried, Ulrich; Stork, Hans; Fischer, Stephan
Bilanziell CO2-neutrales Heizsystem für Mehrfamilienhäuser. PVT-Wärmepumpen-System für lokale Versorgung mit erneuerbarer Energie
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Mittner, Eva
Den Sternen so nah. Ein Gebäude für die Begegnung mit dem Universum
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Egelhaaf, Hans-Joachim; Feroze, Sarmad; Distler, Andreas; Wagner, Michael; Bordin, Susanna; Braun, Matthias; Kießling, Günther; Hoga, Felix; Senguttuvan, Kaushik; Neberich, Marcel; Dentel, Arno; Brabec, Christoph J.
Fassadenelemente mit organischer Photovoltaik. Energiequelle, thermische Isolation und Sonnenschutz in einem
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Koop, Dittmar
Holzpellets und Hackschnitzel (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: energy source

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jagnow, Kati; Dorsch, Lutz
Dokumentation einer Energiebilanz nach DIN/TS 18599 Beiblatt 3 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Enteria, Napoleon; Yoshino, Hiroshi
Energy-efficient and renewable energy-supported buildings in hot and humid regions 2020
Quelle: Building in hot and humid regions. Historical perspective and technological advances
Sauter, M.; Fazio, M.; Fraser-Harris, A. P.; McDermott, C. I.; Couples, G. D.; Lightbody, A.; Frühwirt, T.
Experimental approaches into process understanding and characterization of georeservoirs - Preliminary results of the GREAT cell poliaxial facility 2020 (kostenlos)
Quelle: 49. Geomechanik-Kolloquium Tagungsbeiträge; Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
Lehner, Markus; Schubert, Teresa
Rückgewinnung von CO2 aus Abgasen und Herstellung von Methanol unter Berücksichtigung der Prozessbilanzierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Sayigh, Ali
Solar and wind energy will supply more than 50 per cent of world electricity by 2030 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Ooms, Kristoffer; Lenis, Alejandra; Fritsch, Carl; Bolle, Friedrich-Wilhelm
Power-to-X als Benefit für die Wasserwirtschaft ? Nachhaltige CO2-Verwertung und Lieferant von hochreinem Sauerstoff 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Wiedemann, Diana
Klimaschutz und Baukultur. Energetische Sanierung von Denkmalen und besonders erhaltenswerter Bausubstanz 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Braeuer, F.; Kleinebrahm, M.; Naber, E.
Effects of the tenants electricity law on energy system layout and landlord-tenant relationship in a multi-family building in Germany 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Fadai, A.; Stephan, D.
Ecological performance and recycling options of primary structures 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Bachmann, M.; Brandt, S.; Saeb, Gilani; Kriegel, M.
Erhöhung des Anteils erneuerbarer Wärme von Bestandsquartieren mittels Mehrleiterwärmenetzen 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband

weitere Aufsätze zum Thema: energy source

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Muktadir, A.T.M. Golam
Unconventional reservoir characterization using real samples based on differential thermal analysis, evaluation of rock parameters, and HC extraction using HP-CO2 aiming reservoir recovery recommendations (kostenlos)
2022
Seithel, Robin Jonas
Geomechanical characterization of geothermal reservoirs in the Bavarian Molasse Basin (kostenlos)
2021
Tissen, Carolin
Increased groundwater temperatures and their potential for shallow geothermal use in urban areas (kostenlos)
2020
Fath, Karoline
Technical and economic potential for photovoltaic systems on buildings (kostenlos)
2018
Rechtenbach, Dorothea; Stegmann, R. (Hrsg.)
Fermentative Erzeugung von Biowasserstoff aus biogenen Roh- und Reststoffen (kostenlos)
2009
Börgmann, Christoph
Möglichkeiten der Gewinnung und energetischen Nutzung von wasserstoffhaltigen Gasen aus Klärschlamm. Diplomarbeit
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

8

275

17

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler