Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "energy system"


Bücher, Broschüren: (69)

Jahresbericht 202
Jahresbericht 2020
2021 71 S., Abb., Tab., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berli
Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin
2020 96 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Status quo der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland. Sachstandspapier. Online Ressourc
Briem, Sebastian; Beckers, Rolf; Bunkus, Ramona; Fabris, Christian; Hoffmann, Frank; Herbstritt, Caren; Hofmeier, Katja; Krack, Juri; Nowack, Anja; Rother, Stefan; Schuberth, Jens; Steinbrenner, Joscha; Sternkopf, Rainer; Unnerstall, Herwig; Vollmer, Carla
Status quo der Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland. Sachstandspapier. Online Ressource
2020 43 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresbericht 201
Jahresbericht 2018
2019 71 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht dena-Projekt Urbane Energiewende. Teil A: Übergeordnete Erkenntnisse und Empfehlungen. Teil B: Katalog der Handlungsoptionen und Praxiserfahrungen. Teil C: Gutachterliche Ausarbeitung zu regulatorischen Herausforderunge
Abschlussbericht dena-Projekt Urbane Energiewende. Teil A: Übergeordnete Erkenntnisse und Empfehlungen. Teil B: Katalog der Handlungsoptionen und Praxiserfahrungen. Teil C: Gutachterliche Ausarbeitung zu regulatorischen Herausforderungen
2019 256 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiespeicher - Technologien und ihre Bedeutung für die Energiewend
Kunz, Claudia
Energiespeicher - Technologien und ihre Bedeutung für die Energiewende
2019 35 S., Abb., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urban residential energy efficiency - Technology optimization and behaviour change: Case study on social housing in Darmstadt, German
Zheng, Jie; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Urban residential energy efficiency - Technology optimization and behaviour change: Case study on social housing in Darmstadt, Germany
2019 XII,324 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Efficient probabilistic analysis of offshore wind turbines based on time-domain simulation
Hübler, Clemens Janek
Efficient probabilistic analysis of offshore wind turbines based on time-domain simulations
2019 XI,179 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verknüpfung von Strom, Wärme und Verkehr im Energiesystem der Zukunft. Die Rolle der Bioenergie in den Sektore
Hülsken, Christina
Verknüpfung von Strom, Wärme und Verkehr im Energiesystem der Zukunft. Die Rolle der Bioenergie in den Sektoren
2019 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsban
Nelles, Michael (Herausgeber)
13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband
2019 451 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: energy system

nach oben


Forschungsberichte: (34)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Potenzialstudie von Popcorn-Technologien für das österreichische Energiesyste
Warmuth, Hannes; Zillner, Laurin; Steffl, Thomas
Potenzialstudie von Popcorn-Technologien für das österreichische Energiesystem
2021 72 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Simultane Planungsumgebung für Gebäudecluster in resilienten, ressourcen- und höchst energieeffizienten Stadtteilen. SIMULTA
Bednar, Thomas; Gladt, Matthias; Handler, Christoph; Paskaleva, Galina; Wolny, Sabine; Ziegler, Manuel; Bothe, Dominik; Forster, Julia; Haufe, Nadine; Fritz, Sara
Simultane Planungsumgebung für Gebäudecluster in resilienten, ressourcen- und höchst energieeffizienten Stadtteilen. SIMULTAN
2020 206 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA SHC Task 56: Gebäudeintegrierte Solare Fassaden für Lüftung, Heizung, Kühlung, Klimatisierung und Beleuchtun
Ochs, F.; Magni, M.; Venturi, E.; Dermentzis, G.; Franzoi, N.; Venus, D.; Hauer, M.; Geisler-Moroder, D.
IEA SHC Task 56: Gebäudeintegrierte Solare Fassaden für Lüftung, Heizung, Kühlung, Klimatisierung und Beleuchtung
2020 79 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ableitung eines Indikatorensets zur Umweltverträglichkeit der Energiewende. Endbericht. Forschungskennzahl 3715 43 101 0, FB000372. Online Ressourc
Kauertz, Benedikt; Dittrich, Monika; Fehrenbach, Horst; Franke, Bernd
Ableitung eines Indikatorensets zur Umweltverträglichkeit der Energiewende. Endbericht. Forschungskennzahl 3715 43 101 0, FB000372. Online Ressource
2020 301 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA HPT Annex 49: Design und Integration von Wärmepumpen für Niedrigstenergiegebäude (nZEB
Ochs, F.; Magni, M.; Venturi, E.; Dermentzis, G.; Franzoi, N.; Breuss, S.; Heinz, A.; Selke, T.; Horn, P.
IEA HPT Annex 49: Design und Integration von Wärmepumpen für Niedrigstenergiegebäude (nZEB)
2020 117 S., Abb., Tab., Lit., Ans.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Presentation and comparison of site investigation methods for offshore wind energy in the European North Seas Countries in the context of the EU North Seas Energy Cooperation. Final report. Project No. (FKZ) 37EV 17 103 0, Report No. FB000323/ENG. Online  Ressourc
Fischer, Jan; Jost, Oliver; Richter, Maik; Wiemann, Jens
Presentation and comparison of site investigation methods for offshore wind energy in the European North Seas Countries in the context of the EU North Seas Energy Cooperation. Final report. Project No. (FKZ) 37EV 17 103 0, Report No. FB000323/ENG. Online Ressource
2020 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Auswirkungen von Urban Manufacturing in der Stadt. ENUMI
Tötzer, Tanja; Stollnberger, Romana; Krebs, Roland; Haas, Mara; Biegler, Christoph
Energetische Auswirkungen von Urban Manufacturing in der Stadt. ENUMIS
2019 42 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA International Smart Grid Action Network Annex 3: Kosten-Nutzen und sozio-ökonomische Analysen von Smart Grids. Arbeitsperiode 2015-201
Kollmann, Andrea; Azarova, Valeriya; Goers, Sebastian; Schwarz, Markus
IEA International Smart Grid Action Network Annex 3: Kosten-Nutzen und sozio-ökonomische Analysen von Smart Grids. Arbeitsperiode 2015-2018
2019 28 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtquartiere mit optimierten solar-hybriden Heiz- und Kühlsystemen. CiQuS
Selke, T.; Horn, P.; Hauer, S.; Peters-Anders, J.; Thür, A.; Goritschnig, A.; Doll, W.; Furtner, J.; Kaiser, B.; Raudaschl, S.
Stadtquartiere mit optimierten solar-hybriden Heiz- und Kühlsystemen. CiQuSo
2019 80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Beschaffung für intelligente städtische Energielösungen. IÖB-Energi
Buchinger, Eva; Haider, Catrin; Kienegger, Manuela; Wasserbacher, Dana; Grim, Margot
Öffentliche Beschaffung für intelligente städtische Energielösungen. IÖB-Energie
2019 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: energy system

nach oben


Zeitschriftenartikel: (286)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Britz, Peter; Gebauer, Matthias
Energiewende jetzt forcieren. Der Blick in die nahe Zukunft
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Sehnke, Frank; Kaifel, Anton
Brücke zwischen Forschung und Anwendung. KI-Anwendungsbeispiele aus dem ZSW-Labor
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Ummenhofer, Thomas; Boretzki, Jakob; Albiez, Matthias
Hybrid connection technologies for hollow sections in steel construction
Steel Construction, 2022
Hinsch, Juliane; Hogrefe, Jürgen
Vom Strom in der Wüste zur Wärmewende in Deutschland. Große Potenziale von Concentrated Solar Power
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Weber, Urban; Klafka, Peter; Kemfert, Claudia; Golla, Stefan
Energieversorgung der Zukunft mit 100 Prozent erneuerbarer Energie. Einordnung derzeitiger Vorschläge und Handlungsebenen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Springmann, Elisabeth; Rodler, Simon; Köppl, Simon
Andere Länder, gleiche Herausforderungen. Anreize für netzdienliches Ladeverhalten in Europa
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Fünfgeld, Hartmut
Umweltgerechtigkeit als soziale Bewegung und interdisziplinäre Forschungsperspektive
Geographische Rundschau, 2021
Lambrecht, Hendrik; Lewerenz, Steffen
Nicht nur klimaneutral, sondern auch ressourceneffizient. Nachhaltige Energieversorgung für den Green Deal
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Koenemann, Detlef
Wichtiges Instrument des Klimaschutzes. Status quo der Offshore-Windenergie
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Henzelmann, Torsten
Grüner Wasserstoff, Innovationen und Kostensenkungen. Erfolgsrezepte für die Offshore-Windenergie
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: energy system

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (197)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Rampl, D.; Liegl, T.; Walter, A.; Uhrig, S.; Schramm, S.
Integration des Wärmesektors und Kopplung der Sektoren in ein Simulationsmodell zur Auslegung von Energiezellen 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Liegl, T.; Walter, A.; Rampl, D.; Henle, M.; Uhrig, S.; Schramm, S.
Entwicklung einer generisch multikriteriellen Auslegung und automatisierten Modellierung von Energiezellen 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Chen, Shuo; Heilscher, Gerd; Lorenz, Heiko; Ebe, Falko; Kondzialka, Christoph; Idlbi, Basem; Muratidis, Polichronis; Morris, Jeromie; Ruf, Holger; Langer, David
Demonstration der intelligenten und sicheren Steuerung von PV-Systemen über iMsys und CLS-Infrastruktur 2021 (kostenlos)
Quelle: 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18. - 26. Mai 2021 online
Hauer, Andreas; Bauer, Dan Philipp; Wetzel, Thomas
Thermische Energiespeicher für Elektrizitätserzeugung und industrielle Anwendungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Sterchele, Philip; Brandes, Julian; Heilig, Judith; Wrede, Daniel; Kost, Christoph; Schlegl, Thomas; Henning, Hans-Martin; Bett, Andreas Walter
Roadmaps für die Energiewende 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Samadi, Sascha; Fischedick, Manfred; Pregger, Thomas; Vogt, Thomas; Henning, Hans-Martin; Hoffmann, Clemens; Rohrig, Kurt; Horst, Juri; Hauser, Eva; Hagenmeyer, Veit
Globale und nationale Herausforderungen bei der Umsetzung der Energiesystemtransformation 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Robinius, Martin; Grube, Thomas; Stolten, Detlef; Müller-Langer, Franziska; Hoyer-Klick, Carsten; Dietrich, Ralph-Uwe; Gauglitz, Philip; Kost, Christoph; Groß, Bodo; Graf, Frank
Die Verkehrswende erreichen: vermeiden, verlagern, verbessern 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Seltmann, Thomas; Wennmacher, Thomas; Loch, Reinhard
Irreführung der Verbraucher bei Photovoltaik, Batterien, Solarpacht und Cloudtarifen? 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)

Forschungsgebäude für Turbulenz- und Windenergiesvsteme. Windlab der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Koziol, Matthias; Koritkowski, Sven
Transstadt - Kommunales Informationsmanagement für die lokale Wärmewende 2020 (kostenlos)
Quelle: Städte erforschen und Räume gestalten. Forschung am Institut für Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg

weitere Aufsätze zum Thema: energy system

nach oben


Dissertationen: (33)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Cheung, Ting Ting Tracy
Climate change, energy and cities: understanding transitions in Hamburg and Hong Kong (kostenlos)
2021
Neumann, Hans-Martin; Flämig, Heike (Herausgeber); Gertz, Carsten (Herausgeber)
Szenarien zu energieautonomer Mobilität am Beispiel der Bodenseeregion (kostenlos)
2021
Sieber, Sandra
Auswirkungen neuer Wahrnehmungsmuster im Bereich der regenerativen Energiesysteme im Orts- und Landschaftsbild und ihre Bedeutung für die räumliche Planung. Alltags-, Sehnsuchts- und Energielandschaften im Fokus (kostenlos)
2021
Hille, Falk
Unterraumbasierte Detektion von Strukturschäden an Jacket-Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen (kostenlos)
2021
Colell, Arwen; Mez, Lutz (Herausgeber); Brunnengräber, Achim (Herausgeber)
Alternating current - social innovation in community energy
2021
Reimuth, Andrea
The role of residential photovoltaic-coupled battery storages in the energy system from a regional perspective. A spatiotemporal assessment of residential photovoltaic and battery storage systems and their effects on the energy flows (kostenlos)
2020
Kochanneck, Sebastian
Systemdienstleistungserbringung durch intelligente Gebäude (kostenlos)
2019
Hübler, Clemens Janek
Efficient probabilistic analysis of offshore wind turbines based on time-domain simulations (kostenlos)
2019
Zheng, Jie; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Urban residential energy efficiency - Technology optimization and behaviour change: Case study on social housing in Darmstadt, Germany (kostenlos)
2019
Fehrenbach, Daniel
Modellgestützte Untersuchung des wirtschaftlichen Potenzials sektorgekoppelter Wärmeversorgung in Wohngebäuden im Kontext der Transformation des Energiesystems in Deutschland (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen zum Thema: energy system

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (33)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

Z-23.33-1882 Zulassung vom: 25.01.2022 – aktuell
Perimeterdämmsystem unter der Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL"
Ravago Building Solutions Germany GmbH


Z-23.31-1881 Zulassung vom: 25.01.2022 – aktuell
Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL"
Ravago Building Solutions Germany GmbH


P-BWU03-I-16.3.267 Prüfzeugnis vom: 24.07.2020 – aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachhung mit "Sigma-PV-Solardachplatten" für unbeschränkte Dachneigungen nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen - VwV TB - Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 4.8
SIGMA Energy Systems GmbH


Z-40.21-385 Zulassung vom: 30.06.2020 – abgelaufen
Behälter mit integrierter Auffangvorrichtung aus Polyethylen (PE) Tanksystem Typ: BlueMaster® 1200, 2300, 2500, 3500, 5000 und 9000 Typ: FuelMaster® 1200, 2500, 3500, 5000 und 9000 Typ: AgriMaster® 1200, 2500, 3500, 5000 und 9000
Kingspan Water & Energy Sp. z o.o.


Z-23.34-1951 Zulassung vom: 21.02.2020 – aktuell
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL"
Ravago Building Solutions Germany GmbH


Z-23.33-1882 Zulassung vom: 21.02.2020 – abgelaufen
Perimeterdämmsystem unter der Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL"
Ravago Building Solutions Germany GmbH


Z-23.31-1881 Zulassung vom: 21.02.2020 – abgelaufen
Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "RAVATHERM XPS X 300 SL"
Ravago Building Solutions Germany GmbH


ETA-12/0562 Zulassung vom: 06.09.2018 – aktuell
bito energy protect - system mineralwolle. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on mineral wool intended for use on building walls
bito AG


ETA-12/0562 Zulassung vom: 06.09.2018 – aktuell
bito energy protect - system mineralwolle. Produktbereichscode: 4 Außenseitiges Wärmedämm-Verbundsystem mit Putzschicht auf Mineralwolle zur Wärmedämmung von Gebäuden
bito AG


ETA-08/0199 Zulassung vom: 30.05.2018 – aktuell
bito energy protect - system eps. Product area code: 4 External Thermal Insulation Composite System with rendering on expanded polystyrene for the use as external insulation of building walls
bito AG


ETA-08/0199 Zulassung vom: 30.05.2018 – aktuell
bito energy protect - system eps. Produktbereichscode: 4 Außenseitiges Wärmedämm-Verbundsystem mit Putzschicht auf expandiertem Polystyrol zur Wärmedämmung von Gebäuden
bito AG


P-17-003872-PR03-IFT Prüfzeugnis vom: 21.05.2018 – aktuell
Vorgefertigte absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008 Teil 4, Anhang D, Kategorie A, C2 und C3. System "IGLO 5 und IGLO ENERGY". Entsprechend lfd. Nr. 2.43.1, Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2 oder entsprechend lfd. Nr. C 3.18 VV TB, Ausgabe 2017-08 Vorgefertigte absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit von Lagerungskonstruktionen
DRUTEX S.A.


Z-23.34-1951 Zulassung vom: 10.04.2018 – abgelaufen
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SLP" und "XENERGY 500P"
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH


P-15-002954-PR03-IFT Prüfzeugnis vom: 10.04.2018 – aktuell
Vorgefertigte absturzsichernde Verglasung nach DIN 18008 Teil 4, Anhang A - Kategorie A, C2 und C3, 4 seitig linienförmig gelagert System "VELFAC V200 ENERGY" entsprechend lfd. Nr. 2.43.1, Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2 oder entsprechend lfd. Nr. C 3.18 MVV TB, Ausgabe 2017-08. Vorgefertigte absturzsichernde Verglasung mit versuchstechnisch ermittelter Tragfähigkeit unter stoßartiger Einwirkung
Velfac A/S


Z-23.33-1882 Zulassung vom: 05.10.2016 – abgelaufen
Perimeterdämmsystem unter der Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SL", "XENERGY SL-P", "XENERGY 500" und "XENERGY 500-P"
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH


Z-23.31-1881 Zulassung vom: 05.10.2016 – abgelaufen
Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudergeschäumte Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SL", "XENERGY SL-P", "XENERGY 500" und "XENERGY 500-P"
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH


P-IX 28528 / I OO Prüfzeugnis vom: 23.06.2015 – abgelaufen
Duschsystem .Easy Energy Duschsäule. Serie ---, Art.-Nr. DX 12004
Eisl Sanitär GmbH


Z-23.33-1882 Zulassung vom: 18.03.2015 – abgelaufen
Extrudergeschäumte Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SL", "XENERGY SL-P", "XENERGY 500" und "XENERGY 500-P" für die Anwendung in einem Wärmedämmsystem als Perimeterdämmung im drückenden Wasser
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH


Z-23.31-1881 Zulassung vom: 18.03.2015 – abgelaufen
Extrudergeschäumte Polystyrol-Hartschaumplatten "XENERGY SL", "XENERGY SL-P", "XENERGY 500" und "XENERGY 500-P für das Wärmedämmsystem Umkehrdach - Ausführung mit Begrünung - - Ausführung mit Kiesschicht und Trennlage "ROOFMATE MK" -
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH


P-BWU03-I-16.3.267 Prüfzeugnis vom: 20.10.2014 – abgelaufen
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widerstandsfähige Bedachung mit Solardachsteinen "Sigma-PV-Solardachplatten" für unbeschränkte Dachneigungen nach Bauregelliste A, Teil 3, Ausgabe 2014/1, Lfd. Nr. 2.8
SIGMA Energy Systems GmbH


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

69

34

286

197

33

33


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler