Liste der Publikationen zum Thema "engineer"
2018 67 S.,
Verlag SIA
kostenlos
Bauhaus Summer School - Forecast Engineering: Global Climate Change and Challenges for Built Environment. Graduate Courses for Structural Engineering Application - 17th - 29th August 2014
2018 134 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr.,
Bauhaus-Universitätsverlag
kostenlos
Bauhaus Summer School - Forecast Engineering: From Past Design to Future Decision. Graduate Courses for Structural Engineering Application 2015 and 2016
2018 193 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Bauhaus-Universitätsverlag
kostenlos
2018 44 S.,
Verlag SIA
kostenlos
Willy Gehler - Versuch einer Einordnung: Tagungsband zum Workshop in Dresden am 11. April 2017
2018 106 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauen in der Zukunft. Beiträge der Bauingenieure zur IBA. Vorträge, gehalten am 24. November 2017 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2017 26 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Sternstunden des Ingenieurholzbaus. Festschrift zum 60. Jubiläum der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. 1957-2017
2017 64 S., Abb., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Ernst und Sohn
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: engineer
2018 44 S.,
Verlag SIA
kostenlos
2018 67 S.,
Verlag SIA
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Statistische Untersuchung zur Anzahl niedergelassener in- und ausländischer Architekturbüros in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit dem Preisrecht der HOAI. Endbericht
2016 10 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Aktualisierung der Leistungsbilder. Endbericht
2012 412 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Auswirkungen von Building Information Modeling (BIM) auf die Leistungsbilder und Vergütungsstruktur für Architekten und Ingenieure sowie auf die Vertragsgestaltung. Schlussbericht, Stand 3. Mai 2011
2011 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Bauwerkszustand als Herausforderung für die Rückbauplanung. Methoden und Empfehlungen für erforderliche Untersuchungen
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Klein, Walter
Fehler der Objektüberwachung? Kein Mitverschulden des Bestellers!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Stalder, Heinz
Klare Struktur, komplexes Tragwerk - Neubau Bahnhofplatz 1, Altdorf
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Kruse, Melanie
Zutritt zum Sondereigentum für den die (privilegierte) bauliche Veränderung Umsetzenden!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Berger, Andreas
Honorar unter HOAI-Mindestsätzen vereinbart: Aufstockungsverlangen ist nicht treuwidrig!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Klein, Walter
Sondervorschläge des Unternehmers muss der Planer überprüfen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Heiliger, Janis
Zwei Unterschriften unter dem Planernachtrag wahren das Schriftformerfordernis!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Fuchs, Heiko
Pauschalhonorar mit Subplaner rechtfertigt keine Mindestsatzunterschreitung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Fuchs, Heiko
Mindestsätze der HOAI 1996/2002 sind zwischen Privaten verbindlich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Greb, Klaus
Worauf Architekt:innen und Ingenieur:innen achten müssen. Bedeutung der HOAI in Vergabeverfahren
Moderne Gebäudetechnik, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: engineer
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verborgene Skelette aus Stahlbeton. Eines der ältesten Hennebique-Bauwerke Deutschlands 2022
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2021; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Gohl, Carmen
Ölschäden - Baustoffe und ihre Sanierungsmöglichkeiten 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Stelzner, Martin
Aufgaben und Haftung der objektüberwachenden Planer und prüfenden Sachverständigen 2021
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung - Holzschutz 2021. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Hauke, Bernhard; Kurrer, Karl-Eugen
The art of engineering. Civil and structural engineers in Germany 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Bastgen, Michael Maria
Rüth versus Pirlet - Ein Diskurs über die Sicherung des Kölner Doms 1926-1930 2021
Quelle: Reparieren - Ertüchtigen - Erhalten. Ansätze und Strategien seit der Antike. Tagungsband der vierten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte vom 9. bis 11. Mai 2019 in Hannover; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Kirchner, Udo
Leistungsbild und Honorierung im Brandschutz 2021
Quelle: Bauphysik-Kalender 2021. Brandschutz. 21.Jg.; Bauphysik-Kalender
Zöller, Matthias
Pro + Kontra - Das aktuelle Thema: Der Streit um Gefälle an Flachdächern: (K)ein Ende in Sicht? Beitrag 1: Einleitung - Gefälleregelungen in bisherigen und zukünftigen Regelwerken 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Kirchner, Udo
Prüfingenieure für Brandschutz nach der Neufassung zur Landesbauordnung NRW 2021
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2021. 35. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten - Forschung und Praxis, 15. und 16. September 2021. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Lorenz, Werner
Engineer's art or art of engineering? Thinking about the term Ingenieurbaukunst 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Schneider, R.
Verbindungen und Stabilisierung im Holzbau - Möglichkeiten und Grenzen 2021
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 25. Dresdner Baustatik-Seminar, 15. Oktober 2021; Dresdner Baustatik-Seminar
weitere Aufsätze zum Thema: engineer
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein E-Learning-Konzept zum forschenden Lernen am Beispiel baudynamischer Untersuchungen. 2.Aufl. (kostenlos)
2022
Kleiser, Michael
Formlogik und Formdynamik am Beispiel von integralen Überführungsbrücken (kostenlos)
2017
Frese, Matthias; Blaß, Hans Joachim (Hrsg.)
Computergestützte Verfahren zur pragmatischen Beurteilung der Tragwiderstände von Brettschichtholz. Zusammenfassung exemplarischer Simulationsstudien (kostenlos)
2016
Henrici, Natalie
Die Ansprüche und Rechte des mit der Objektüberwachung der Gebäudeerrichtung beauftragten Architekten und Ingenieurs bei Bauablaufstörungen (kostenlos)
2016
Tielsch, Katharina
Architekten unter Ingenieuren. Ein Studienmodell zur Ausbildung von Architekten an Technischen Universitäten (kostenlos)
2010
Kiefer, Franz Hermann
Schinkel und die Industrialisierung Preußens. Online Ressource (kostenlos)
2005
Bielefeld, Bert
Architekturexport in der Europäischen Union. Rahmenbedingungen, Durchführung und Wirtschaftlichkeit für deutsche Planer. Online Ressource (kostenlos)
2004
Müller, Christian
Entwicklung des Holzleimbaues unter besonderer Berücksichtigung der Erfindungen von Otto Hetzer - ein Beitrag zur Geschichte der Bautechnik. Online Ressource: doc-Format, 20027 KB (kostenlos)
1998
Maurer, Bertram; Ramm, Ekkehard (Herausgeber)
Karl Culmann und die graphische Statik (kostenlos)
1998
Meyer, Bruno
Zur Gestaltungsaufgabe des Bauingenieurs. Systemtheoretische Grundlagen und Folgerungen für Planung und Ausführung - ein Beitrag zur Ingenieurwissenschaft. (kostenlos)
1995
Auslegung einer geänderten Klausel 8.7 FIDIC - kein Erfordernis einer "Determination"
RA Michael Göger, LL.M., Berlin
(High Court (TCC), Urteil vom 18.03.2016 - Murphy & Sons Ltd v. Beckton Energy Ltd [2016] EWHC 607 (TCC) England)
Auftraggeber und Auftragnehmer schließen einen FIDIC Yellow Book Vertrag über die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme eines Heizkraftwerks. Klauseln 2.5 (Employer's Claims) und 3.5 (Determinations) entsprechen im Wesentlichen den FIDIC-Vertragsbedingun
IBR 2016, 1055
Auch der Besteller muss sich strikt an das FIDIC Red Book (1999) halten!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
((UK) Privy Council, Urteil vom 06.08.2015 - No 0031/2014 und 0032/2014)
Die National Health Insurance Property Development Company (NIPDEC) als Besteller beauftragt den Unternehmer NH International (Caribbean) LTD (NHIC) mit dem Bau eines Hospitals in Trinidad und Tobago. Grundlage ist das FIDIC Red Book 1999. NHIC verlangt v
IBR 2014, 1206
Klausel 67.1 FIDIC 1987 kann die Bestellung eines Schiedsrichters nicht verhindern!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court, Urteil vom 23.05.2013 - HT-13-88 [2013] EWHC 2356 (TCC))
Die Arbeiten umfassen die Sanierung eines Hotels in Libyen. Der Vertrag beruht auf den FIDIC-Bauvertragsbedingungen 1987/1992. Ab Zahlungsbescheinigung Nr. 18 gerät der Besteller in Zahlungsschwierigkeiten. Der Vertrag ermächtigt und verpflichtet den Engi
IBR 2014, 1203
Vertragswidriges Verhalten rechtfertigt Eilverfügung gegen Garantieanforderung!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court (England), Urteil vom 11.10.2013 - HT-13-370 (TCC))
Der Unternehmer liefert auf der Grundlage des FIDIC Red Book 1999 zwei Boiler nach Brasilien. Der Besteller betreibt sie 7.500 Stunden, doch der Engineer verweigert die Erteilung eines Taking-Over Certificate (TOC). Der Unternehmer hat Erfüllungssicherh
IBR 2014, 1026
FIDIC: Auftragskalkulation und Nachtragskalkulation folgen eigenen Regeln!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
()
#Ausgangssituation#Große Bau- und Infrastrukturvorhaben werden häufig über FIDIC-Vertragsmuster abgewickelt. In Deutschland haben sich FIDIC-Verträge vor allem im Offshore-Geschäft bewährt. Die Vorbereitung der Vergabeunterlagen, die Angebots- sowie die N
IBR 2011, 1332
FIDIC Red Book Weltbank Version 2010
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz von RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)
Die Weltbank und andere Entwicklungsbanken verwenden das FIDIC Red Book 1999 in einer eigens von den finanzierenden Einrichtungen überarbeiteten und für deren Bedürfnisse angepassten Version. Die erste Fassung des FIDIC Red Book 1999 harmonised version da
IBR 2011, 1112
FIDIC: Fehlende Contemporary Records führen nicht zwingend zum Anspruchsverlust!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court of Justice Trinidad and Tobago, Entscheidung vom 21.10.2009 - CV 2008-04881)
Der Auftraggeber (AG) beauftragt den Auftragnehmer (AN) auf der Grundlage der FIDIC Conditions for Works (Red Book 1999) mit dem Bau eines Krankenhauses in Scarborough. Die Vergütung für Leistungen aus leistungsändernden Anordnungen und Bauverzögerung wir
IBR 2010, 3568
FIDIC Dispute-Adjudication-Board-Sprüche sind vollziehbar!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court Singapore, Urteil vom 20.07.2010 - OS 206/2010)
Der Staat Indonesien (AG) beauftragt den Auftragnehmer (AN) auf der Grundlage des FIDIC Red Book 1999 mit der Planung und dem Bau einer Pipeline. Es entsteht Streit über eine Mehrforderung aus einer Variation. Der AN ruft das Dispute Adjudication Board (D
IBR 2010, 2760
FIDIC Dispute Adjudication in Deutschland
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz von RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)
#Ausgangssituation#In einem FIDIC-Vertrag kommen die Parteien überein, dass ein Dritter, der sog. Engineer, weit reichende Befugnisse ausüben soll, die die Vertragsabwicklung, Preisanpassung und Bauzeitanpassung unter nachvollziehbaren und vorhersehbare
IBR 2009, 2471
Nordirland: Hohe Hürden für die Aufrechnung gegen Adjudication-Urteil!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(D G Williamson Ltd v. Northern Ireland Prison Service, Urteil vom 27.01.2009 - [2009] NIQB 8)
Der Besteller hat den Unternehmer mit Leistungen beauftragt, die letzterer in 54 Einzelrechnungen abrechnet. Der Besteller verweigert die Bezahlung, so dass der Unternehmer den Adjudicator anruft, der seine Zuständigkeit bejaht und den Besteller antragsge
mehr Rechtsbeiträge
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Pfahlprüfung
aus: Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken. ZfPBau-Kompendium. BAM-Forschungsbericht 177, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin (Hrsg.), 1991
Kurzbeschreibung: Zur Prüfung von Pfählen im Untergrund wird die Ausbreitung und Reflexion von Schallpulsen im Pfahl zur Schadensanalyse herangezogen. In einer Variante des Verfahrens wird die Prüfung auch bei unzugänglichem Pfahlkopf möglich: Parallel zum Pfahl wird über eine Bohrung ein Plastiktubus eingebracht, in dem ein höhenverstellbares Geophon die seismischen Schwingungen in Abhängigkeit von der Tiefe aufzeichnet. Die Variante der seismischen Untersuchung in einem parallel zum Pfahl ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | vorwärts
Z-55.8-773 Zulassung
vom: 04.11.2022
– aktuell
Nachrüstsatz Typ Bio Air Wasserfloh für den Einbau in bestehende Abwasserbehandlungsanlagen zur Herstellung von Kleinkläranlagen von 4 bis 50 EW Ablaufklasse C
EES Engineering Service GmbH
Z-15.2-43 Zulassung
vom: 01.10.2022
– aktuell
ercolith® Wandbausysteme - Verlorene Schalungssysteme mit Schalungselementen aus Infraleichtbeton
ercolith® engineering GmbH
PA-IX 6768/I Prüfzeugnis
vom: 16.05.2022
– aktuell
Kugelhahn Typ Globo D ohne und mit Entleerung in den Nennweiten DN 15, DN 20, DN 25 und DN 32 Artikelnummern 0670-xx und 0675-xx sowie deren Anschlussvarianten, Artikelnummern 0672-xx und 0676-xx und die Varianten mit Eselstahlkugel, Artikelnummern 32701010xxx
IMI Hydronic Engineering Deurschland GmbH
P-16-002266-PR03-IFT Prüfzeugnis
vom: 05.04.2022
– aktuell
Metall-Kunststoff-Verbundprofile System "System S100" entsprechend lfd. Nr. C 3.11, VwV TB der aktuellen Fassung für Metall-Kunststoff-Verbundprofile von Metall-Kunststoff-Verbundprofilen für lastabtragende Rahmentragwerke von Türen, Fenstern, Fensterwänden und Vorhangfassaden, so-fern diese nicht Komponenten der Türen, Fenster, Fenster-wände und Vorhangfassaden sind.
RIVA GmbH Engineering
Z-42.3-448 Zulassung
vom: 28.03.2022
– aktuell
Bauprodukte und deren Verwendung zur Ausführung von Kurzlinern mit der Bezeichnung "TOP HAT-Kurzliner" und Hutprofilen mit der Bezeichnung "TOP HAT-Hutze" zur Sanierung erdverlegter schadhafter Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 100 bis DN 500
COSMIC Engineering GmbH
P-MPA-E-21-523 Prüfzeugnis
vom: 01.06.2021
– aktuell
Platten aus "Polystone® G PostCon®" als normalentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B2) als Bauprodukt gemäß §19 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Verbindung mit der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) des Landes Niedersachsen, laufende Nummer C 3.2
Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG
Z-15.2-43 Zulassung
vom: 30.04.2021
– abgelaufen
ercolith® Wandbausystem
ercolith® engineering GmbH
Z-40.26-552 Zulassung
vom: 17.02.2021
– aktuell
Extrudierte und gepresste Tafeln aus Polyethylen der Werkstoffklasse PE 100, Polystone G B 100 schwarz und Polystone G B 100 RC schwarz
Röchling Engineering Plastics SE & Co. KG
P-BWU03-I-16.3.438 Prüfzeugnis
vom: 14.01.2021
– aktuell
Gegen Flugfeuer und strahlende Wärme widderstandsfähige Bedachung aus Solardachpfannen "SDP-MH 14,5W" für unbeschränkte Dachneigungen nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung - 614 - 408; vom 07. Dezember 2008, zuletzt geändert vom 28. September 2020, Lfd. Nr. C 4.8
paxos Consulting & Engineering GmbH & Co. KG
ETA-20/0483 Zulassung
vom: 29.06.2020
– aktuell
Infinity KEIL Hinterschnittanker KH. Anker zur rückseitigen Befestigung von Fassadenplatten aus keramischen Platten (Feinsteinzeug) gemäß EN 14411:2012
Infinity - The engineered surface
ETA-20/0483 Zulassung
vom: 29.06.2020
– aktuell
Infinity KEIL undercut anchor KH. Fastener for thr rear fixing of facade panels made of ceramic plates (stoneware) in accordance with EN 14411:2012
Infinity - The engineered surface
ETA-03/0041 Zulassung
vom: 16.05.2020
– aktuell
Nelson Headed Studs. Headed studs cast-in and welded on steel plates made of steel and of stainless steel
Stanley Engineered Fastening Avdel UK Ltd.
ETA-03/0041 Zulassung
vom: 16.05.2020
– aktuell
Nelson-Kopfbolzen. Einbetonierte und an Stahlplatten angeschweißte Kopfbolzen aus Stahl und aus nichtrostendem Stahl
Stanley Engineered Fastening Avdel UK Ltd.
ETA-19/0755 Zulassung
vom: 09.03.2020
– aktuell
Hobson XBolt concrete screw anchor EXH6 / EXD6 / EXK6. Fasteners for use in concrete for redundant
non-structural systems
Hobson Engineering Co Pty Ltd
ETA-19/0755 Zulassung
vom: 09.03.2020
– aktuell
Hobson XBolt Betonschraube EXH6 / EXD6 / EXK6. Dübel zur Verwendung im Beton für redundante nicht-tragende Systeme
Hobson Engineering Co Pty Ltd
ETA-19/0754 Zulassung
vom: 09.03.2020
– aktuell
Hobson XBolt concrete screw anchor EXH6 / EXD6 / EXK6. Mechanical fasteners for use in concrete
Hobson Engineering Co Pty Ltd
ETA-19/0754 Zulassung
vom: 09.03.2020
– aktuell
Hobson XBolt Betonschraube EXH6 / EXD6 / EXK6. Mechanischer Dübel zur Verankerung im Beton
Hobson Engineering Co Pty Ltd
Z-43.14-131 Zulassung
vom: 04.03.2020
– aktuell
Wärmedämmplatten "Thermax SN 400"
Techno-Physik Engineering GmbH
P-2019-3057 Prüfzeugnis
vom: 09.07.2019
– aktuell
Linienförmig gelagerte Einfachverglasungen. [Kategorie A]
RIVA GmbH Engineering
P-2019-3042 Prüfzeugnis
vom: 13.05.2019
– aktuell
Einseitig linienförmig gelagerte Einfachverglasungen. [Kategorie B]
RIVA GmbH Engineering
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler