Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Verkehr - Beispiel Regionale Wirtschaftsförderung. UBA-FBNr: 001179, Forschungsbericht: 204 96 115. Online Ressource
Petschow, Ulrich (Projektleiter); Buchholz, Frank; Schägner, Jan-Philipp; Sprenger, Rolf Ulrich; Flämig, Heike (Mitarbeiter); Hertel, Christof (Mitarbeiter); Gaffron, Philine (Mitarbeiter); Hesse, Markus (Mitarbeiter)
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2008, 233 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.40/08

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.umweltbundesamt.de]
Zielsetzung des Forschungsprojekts war es, zu mehr Transparenz in der Diskussion um die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaftswachstum und Verkehrsentwicklung beizutragen, Ansatzpunkte und Gestaltungsprinzipien zu entwickeln, die als Bestandteil von Gesetzen, Verordnungen und Rahmenplänen zur Entkopplung beider Kenngrößen beitragen und Vorschläge zu ihrer politisch-administrativen Umsetzung zu erarbeiten. Zentraler Forschungsgegenstand waren ausgewählte Instrumente der Regional- und Wirtschaftsförderung auf der europäischen, nationalen und regionalen Ebene. Dabei konzentrierte sich die Forschung auf die strategischen Leitlinien der EU, setzt sich mit den operationellen Programmen als Implementierungsinstrumenten der europäischen Strukturfondsförderung auseinander und untersucht die Ausgestaltung der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW). Für das Bundesland Sachsen wurde zudem die Förderung von clusterorientierten Verbundinitiativen empirisch auf deren Verkehrswirksamkeit hin untersucht. Mit dem Bericht werden die Forschungsergebnisse vorgelegt, die sowohl einen Beitrag zu den Wechselwirkungen von Wirtschaftswachstum und Verkehr liefern, die Verkehrswirksamkeit von Förderpolitiken auf die Verkehrsentstehung abschätzen und die den Fall der Clusterpolitik in Sachsen empirisch untersuchen. Darüber hinaus werden bestehende Ansätze und Instrumente zur Evaluierung von Verkehrswirkungen von Gesetzen, Strategien, Programmen und Projekten präsentiert und nicht zuletzt Handlungsempfehlungen für deren Reform entwickelt.
Regionale Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsförderung, Regionalförderung, Gemeinschaftsaufgabe, Wirtschaftswachstum, Verkehrsentwicklung, Wechselwirkung, Auswirkung, Evaluation, Regionalpolitik, Förderpolitik, Prüfverfahren, Reform, regional promotion of industry, promotion of economy development, regional promotion, common task, economic growth, traffic development, interaction, effect, evaluation, regional policy, promotion policy, test method,
Analysen und Perspektiven für Kommunen im demografischen Wandel
2022, 116 S., 297.00 mm, Softcover
Bertelsmann Stiftung
Praxis der Regional- und Bauleitplanung
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Band 42
Abstände zu Windenergieanlagen, Verfahren nach dem Planungssicherstellungsgesetz und Einzelfragen des Baulandmobilisierungsgesetzes
2022, 222 S., 227 mm, Softcover
Nomos
Springer VS Research
Auswirkungen multilokaler Lebensweisen auf Land und Gesellschaft
2021, v, 177 S., V, 177 S. 58 Abb., 28 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Die digitale Transformation einer Region nachhaltig gestalten
2021, xxxix, 483 S., 73 SW-Abb., 69 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
Planning the Impossible
Urban Development and Spatial Strategies in the Paris Charles de Gaulle Airport Region
2021, 352 S., 32 b/w and 179 col. ill., 9 b/w and 1 col. tbl. 240 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Schlanker und effektiver Regionalplan. Endbericht
Bauforschung, Band T 2937
2001, 96 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Schlanker und effektiver Regionalplan. Praxisuntersuchung und Expertise zur Harmonisierung von Festlegungen in regionalen Raumordnungplänen auf Grundlage des Raumordnungsgesetzes
Bauforschung, Band T 2932
2000, 240 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
De-Regulierung und Modernisierung der raumwirksamen Sektorpolitiken der EU-Kommission durch Europäische Raumordnung und Regionale Entwicklungsprogramme. Endbericht
Bauforschung, Band T 2740
1996, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswertung ausgewählter Pläne und Programme der Regionalplanung im Bundesgebiet. Endbericht
Bauforschung, Band T 2745
1996, 218 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Von der Grenzregion zum Verflechtungsraum. Erfolge und Herausforderungen.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Bertleff, Sabine; Klee, Philipp-Armand; Lender, Benjamin; Bickendorf, Philipp; Ladwig, Stefan
Mobilitätsentwicklung im Münsterland. Bedarfsgerechte Gestaltung der Anbindungen des ländlichen Raums im Bürgerlabor mobiles Münsterland.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Treuke, Stephan; Schecke, Nora; Kroos, Anja
Die Zukunftsinitiative: Wasser in der Stadt von morgen. Blau-grüne Transformationsprozesse in der Emscher-Lippe-Region.
Transforming cities, 2021
Appel-Kummer, Elisabeth; Hafner, Sabine
Resilienz als Grundprinzip in der ländlichen Entwicklung. Der Weg ist das Ziel.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2021
Schröder, Norbert; Vulpius, Bert
Aufsuchung und Gewinnung einheimischer Rohstoffe. Aspekte zur planerischen Umsetzung der Rohstoffsicherung.
Raumplanung, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler