Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der Bauausführung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3048Manfred Helmus, Anica Meins-Becker, Agnes Kelm, Holger Kesting, Pietro Scarpino, Michael Zibell
Univ. Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
2018, 144 S., 38 Abb. u. 2 Tab., mit Anlagen auf CD, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 3048 (Kopie des Manuskripts)
ISBN 978-3-7388-0112-5
PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Kurzbericht [PDF]
Short Version [PDF]
Inhalt
Bauwerksinformationsmodelle, die während der Planungsphase erzeugt werden, sind häufig nicht für eine Weiternutzung in der Bauausführung verwendbar. Somit müssen Bauunternehmen in der Praxis die Modelle neu erstellen oder die für sie relevanten Informationen aufwändig ergänzen. Das gegenständige Forschungsprojekt wurde zur Erhöhung der Datendurchgängigkeit in diesem Bereich des Building Information Modeling beantragt und durchgeführt. Das Forschungsprojekt "Digital Bauen mit BIM in Deutschland: Fokus Bauausführung" ist Teil eines übergreifenden Gesamtkonzepts mit dem Ziel, die Standardisierungsbestrebungen von Bauwerksinformationsmodellen in allen Lebenszyklusphasen voranzutreiben. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wird der Fokus auf die Phase der Realisierung von Bauwerken gelegt.
Verfügbare Formate
BIM, Anforderungskatalog, Gebäudedaten, Modell, Standardisierung, Detaillierung, Bauausführung, Planungsphase, Bauwerk, Information, Digitalisierung,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Einheitliche Dokumentation der Gesamt- und Zwischenergebnisse der Energiebilanz nach DIN V 18599
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3376
2020, 244 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Integration Scan-Basierter-Techniken und Parametrischer-Methoden in einen Prozess zur Verbesserung der Effizienz im Planungs- und Bauablauf komplexer Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3158
2020, 12 S., 15 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der Bauausführung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3048
2018, 144 S., 38 Abb. u. 2 Tab., mit Anlagen auf CD, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung einer idealtypischen Soll-Prozesskette zur Anwendung der BIM-Methode im Lebenszyklus von Bauwerken. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3049
2018, 169 S., zahlr. Abb. u. Tab., mit zahlr. Anlagen auf CD, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
BIM Tools Overview - Zielgruppen- und prozessorientierte Untersuchung freier BIM Werkzeuge. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3034
2017, 124 S., 12 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitale Städte: 3D-Modelle als Basis für Prozesse, Partizipation und Planung.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Kraft, Florian
Digitale Technologien verändern die Bauplanung. BIM in der Architektur. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Gnädinger, Johannes
BIM ist Zukunftsinvestition. Building Information Modeling und die Relevanz für Landschaftsplaner
Landschaftsarchitekten, 2020
Computersimulation zeigt effektive Abkühlung urbaner Hitzeinseln. Projekt des Schweizer Forschungsinstituts Empa
Neue Landschaft, 2020
Schattenfroh, Sebastian
gerecht. BIM und Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitekten, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler