Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung eines Bemessungsmodells für geschraubte, momententragfähige Kopfplattenverbindungen mit 4 Schrauben in einer Schraubenreihe auf der Grundlage der prEN 1993-1-8: 2003
Ungermann, Dieter; Schneider, S.; Feldmann, M.; Müller, C.; Oberegge, O.; Hockelmann, H.-P.; Ritterbusch, N.
Quelle: Forschungsbericht - Deutscher Ausschuß für Stahlbau DASt
Düsseldorf (Deutschland)
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
2009, 264 S., Abb., Tab., Lit., Schn.
ISBN: 978-3-941687-13-4
Serie: Forschungsbericht - Deutscher Ausschuß für Stahlbau DASt, Nr.3/2009
Sprache: Deutsch; Englisch
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://online.fliphtml5.com]
Um das Forschungsziel zu erreichen, sind im Rahmen des Forschungsvorhabens Bauteil- und Komponentenversuche durchgeführt worden. Auf Basis der Versuchsergebnisse ist das T-Stummelmodell, mit dem in der Komponentenmethode biegebeanspruchte Bauteile wie Stirnplatten oder Stützenflaschen erfasst werden, auf vier Schrauben erweitert worden. Das im Rahmen des Forschungsvorhabens entwickelte Bemessungsmodell stellt ein allgemeingültiges, auf den Grundprinzipien der Komponentenmethode basierendes Bemessungsmodell dar, mit dem das Trag- und Verformungsverhalten von 4-reihigen Anschlusskonfigurationen realitätsnah erfasst werden kann und so zu einer wirtschaftlicheren Anwendung von 4-reihigen, momententragfähigen Stirnplattenverbindungen beiträgt.
Stahlstütze, Stütze, Steg, Stahlträger, Trägersteg, Anschlusskonstruktion, Konstruktion, Momentenbelastung, Stoßverbindung, Schraubenverbindung, Biegebeanspruchung, Druckbeanspruchung, Zugbeanspruchung, Kopfplattenverbindung, Stirnplattenverbindung, Verbindung, Tragfähigkeitsermittlung, Tragverhalten, Verformungsverhalten, Steifigkeit, Versagensverhalten, Untersuchungsmethode, Belastungsversuch, Bauteilversuch, Komponentenanalyse, Versuchsprogramm, Versuchsaufbau, Versuchsdurchführung, Modellierung, Modell(analytisch), Modell(numerisch), Berechnungsverfahren, Weiterentwicklung, Bemessungsmodell, Regelwerk, Euronorm, DIN EN 1993, steel column, column, walkway, steel girder, web (of girder), , structural design, moment loading, butt joint connection, screwed connection, bending load, compression loading, subjection to tension, top flange plate joint, face plate connection, connection, bearing capacity determination, load-bearing behaviour, deformation behaviour, rigidity, failure behavior, investigation method, loading test, structural testing, component analysis, test program, test rig, test procedure, modelling, analytical model, model (numerical), calculation method, progress, design model, set of rules,
Ermüdungsverhalten von Schweißverbindungen aus höchstfestem Stahl im Kurzzeitfestigkeitsbereich
Berichte zum Stahl- und Leichtbau, Band 9
Dissertationsschrift
2019, 214 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Zur statischen Tragfähigkeit geklebter Kreishohlprofilverbindungen im Stahlbau
Dissertationsschrift
2016, 244 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Stahlbau nach EC 3
Bemessung und Konstruktion. Träger - Stützen - Verbindungen
7., Aufl.
2015, XII, 340 S., m. Abb. 24 cm, Buch
Reguvis Fachmedien
Axial beanspruchte K-Knoten aus dünnwandigen Rechteckhohlprofilen
Berichte zum Stahl- und Leichtbau, Band 1
2014, XVI, 245 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
3D-Weld - 3D gedruckte Knotenpunkte aus Stahllegierungen für bionische Tragstrukturen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3208
2020, 169 S., 100 Abb. u. 18 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Zustandsmonitoring von mit Kohlefaserlamellen verstärkten Stahlverbindungen unter Einsatz integrierter Fasersensorik. Intelligentes CFK-Pflaster. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3103
2018, 59 S., 40 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherstellung ausreichender Tragfähigkeit von Kopfbolzendübeln bei Einsatz von Profilblechen
Bauforschung, Band T 3236
2010, 131 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Experimentelle Ermittlung von Wöhlerlinien großer Schrauben. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3198
2009, 88 S., 87 Abb., 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Trag- und Verformungsverhalten querkraftbeanspruchter dübelartiger Verbindungen im Stahlbau
Bauforschung, Band T 3163
2008, 214 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The behaviour of anchored extended blind bolts in concrete-filled tubes
Steel Construction, 2022
Schoppen, Hendrik; Stausberg, Marco
Phased-Array-Ultraschalltechnik - die Zukunft der zerstörungsfreien Prüfung von Schweißverbindungen an dünnwandigen Rohren
Energie Wasser-Praxis, 2022
Glienke, Ralf; Schwarz, Mathias; Marten, Frithjof; Eichstädt, Rasmus; Schwerdt, Daniela; Meyer, Melanie; Dörre, Maik
Zur Ermüdungsfestigkeit großer Schrauben im Stahlbau unter Berücksichtigung von Herstell- und Randschichteinflüssen - Teil 1: Bisheriger Kenntnisstand
Stahlbau, 2022
Glienke, Ralf; Schwarz, Mathias; Marten, Frithjof; Eichstädt, Rasmus; Schwerdt, Daniela; Meyer, Melanie; Dörre, Maik
Zur Ermüdungsfestigkeit großer Schrauben im Stahlbau unter Berücksichtigung von Herstell- und Randschichteinflüssen - Teil 2: Versuchsergebnisse und Bewertung
Stahlbau, 2022
Timmers, Ralph; Lang, Robert
Zur Traglastberechnung geschraubter Kopfplattenverbindungen bei Hohlprofilen mittels DLO
Stahlbau, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler