Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung und Bemessung von statisch wirksamen Holz-Glas-Verbundkonstruktionen zum Einsatz im Fassadenbereich
Neubauer, Georg
Wien (Österreich)
Selbstverlag
2011, 238 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.ub.tuwien.ac.at]
Aufbauend auf eine vorangegangene Dissertation, in welcher erfolgreich an orientierenden Versuchen gezeigt wurde, dass eine sinnvolle Anwendung von Holz-Glas-Verbundbauteilen zur Realisierung der Gebäudeaussteifung im Holzhausbau möglich ist, setzt diese Arbeit einen Schwerpunkt auf die tatsächliche Realisierung und Bemessung solcher Holz-Glas- Verbundelemente. Der erste Abschnitt des experimentellen Teils befasst sich mit der Klebstoffverbindung selbst und untersucht zwei unterschiedliche Klebstoffarten. Es wird die Belastungsrichtung, Belastungsdauer, Geometrie der Klebefuge sowie Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf das Tragverhalten von Holz-Glas- Klebstoffverbindungen untersucht. Des Weiteren wird das im Vorgängerprojekt entwickelte Prototypen-Tragsystem in ein bauphysikalisch funktionsfähiges Fassadensystem übergeführt, wobei nicht nur Aspekte der Luft- und Schlagregendichtheit, Widerstand gegen Windbelastungen und Differenzklimaten untersucht werden, sondern auch eine Optimierung der Produktions- und Montagetechnik durchgeführt wird. Anschließend wird die statische Leistungsfähigkeit an zahlreichen Großelementen durch Wandscheibenuntersuchungen ermittelt. Im theoretischen Teil der Arbeit werden zwei Rechenmodelle (analytisch und numerisch) gegenübergestellt um eine Prognose der Tragfähigkeit und Verformbarkeit von Holz-Glas-Verbundelementen zu ermöglichen. Durch die gesammelten Grundlagen aus dem experimentellen Teil der Arbeit wird ein mögliches Bemessungskonzept erarbeitet. Anhand von typischen Gebäudegeometrien des Einfamilienhausbaus werden das Bemessungskonzept angewendet und eine Einsetzbarkeit von HGV-Elementen zur Übertragung von Lasten aus dem Gebäude evaluiert. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse an Hand von realen Prototypen-Bauwerken umgesetzt und bilden die Grundlage für die Serienfertigung von HGV-Elementen sowie die Möglichkeit eines langfristigen Monitorings von Holz-Glas-Verbundelementen.
Fassadenkonstruktion, Verbundkonstruktion, Klebverbindung, Klebetechnik, Klebstoff, Tragverhalten, Einflussgröße, Beanspruchung, Belastungsversuch, Wandscheibe, Großelement, Lastübertragung, Verformung, Verformbarkeit, Tragfähigkeit, Versagensart, Rechenmodell, Berechnungsverfahren, Bemessungskonzept, Anwendungsbeispiel, facade construction, composite structure, adhesive bonded connection, adhesion method, adhesive, load-bearing behaviour, factor of influence, stress, loading test, diaphragm, large sized element, load transmission, deformation, deformability, bearing capacity, failure mode, calculation model, calculation method, design concept,
Sanierputzsysteme
Planung, Ausführung, Fehlervermeidung
2021, ca. 200 S., zahlr. farbige Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Glasschäden am Bau vermeiden
Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas.
3., vollst. überarb. Aufl.
2021, 184 S., 117 Abb. u. 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fassaden Atlas
Grundlagen, Konzepte, Realisierungen -
3., Aufl.
2020, 352 S., mehr als 250 Detailzeichnungen und rund 400 Abbildungen. 29.7 cm, Hardcover
Detail
Von der Natur lernen
2019, 208 S., 16 b/w and 208 col. ill. 245 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Integration Scan-Basierter-Techniken und Parametrischer-Methoden in einen Prozess zur Verbesserung der Effizienz im Planungs- und Bauablauf komplexer Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3158
2020, 12 S., 15 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Plotbot/Crawler - Entwicklung eines neuartigen webbasierten und sensorgeführten Bewegungsautomaten für den Auftrag komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3200
2020, 93 S., 58 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung eines Bauteilkatalogs zur Ermittlung der Luftschalldämmung von opaken Ausfachungen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3206
2020, 140 S., 81 Abb. u. 21 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Chemische Vorspannung von textilbewehrten Sichtbetonbauteilen mit Quellbeton
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3197
2020, 87 S., 90 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von Sandwichfassaden unter mechanischen und thermischen Einwirkungsgrößen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3114
2019, 161 S., 55 Abb., 27 Tab. u. 77 Diagr., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ausbildungszentrum in Genk
Detail, 2020
Parametrisches Fassadengeflecht. Das BIZZZ in Offenburg (kostenlos)
Metallbau, 2020
Didelon, Valery
Eigensinn des Materials. Wiederentdecktes Bauen mit Stein
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Pawlitschko, Roland
Wohnhaus in Zürich
Detail, 2020
Pawlitschko, Roland
Kulturzentrum in Prag
Detail, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler