Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Entwicklung von Berechnungsmethoden zur mathematischen Erfassung bergbaulicher Verfahrenstechniken bei der Erstellung von Kavernen im Salinar für die Deponie von Schadstoffen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2379Martin Fahlbusch
TU Clausthal, Fachbereich Bergbau und Rohstoffe, Institut für Bergbaukunde und Bergwirtschaftslehre
1991, 140 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Ziel des Forschungsvorhabens war es, Verfahren zur Herstellung kavernenartiger Deponiehohlräume zu entwickeln und ein Rechenmodell zu erarbeiten, das eine Beurteilung unterschiedlicher Kavernenherstellungsverfahren im Hinblick auf Herstellungskosten und Herstellungszeit ermöglicht. Für die bergmännische Herstellung von Deponiekavernen kommen nach derzeitigem Kenntnisstand drei Verfahren in Betracht: - die Herstellung im strossenartigen Verhieb, - die Herstellung im firstartigen Verhieb und - die Herstellung im Firstenscheibenbau. Die Erarbeitung des Rechenmodells erfolgte in folgenden Arbeitsschritten: 1. Mathematische Erfassung der Kavernengeometrie für alle Bereiche der Kaverne, 2. Formulierung von Algorithmen zur Erfassung der bergmännischen Arbeiten, 3. Planung der Verfahrensabläufe für die Herstellung der einzelnen Kavernenbereiche und 4. Vereinigung der geplanten Verfahrensabläufe und der Algorithmen für die erforderlichen Verrichtungen sowie für die Kavernengeometrie im Rechenmodell. (-y-)
Verfügbare Formate
Abfallbeseitigung, Schadstoff, Deponie, Abfalldeponie, Untertagebau, Hohlraum, Kaverne, Herstellungsverfahren, Vergleich, Bergbau, Verfahrenstechnik, Beurteilungsverfahren, Berechnung, Rechenmodell, Kosten, Herstellungskosten, Zeit, Geometrie, Vortrieb, Bohrung, Sprengung, Abfallablagerung, Sprengvortrieb, Zeitvergleich,
Bergschadensregulierung
Untersuchung, Bewertung und Sanierung bergbaulich verursachter Schäden
2012, 139 S., zahlr. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung von Berechnungsmethoden zur mathematischen Erfassung bergbaulicher Verfahrenstechniken bei der Erstellung von Kavernen im Salinar für die Deponie von Schadstoffen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2379
1991, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bergrechtsreform
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022
Frenz, Walter; Müggenborg, Hans-Jürgen
Bergbau und Wiedernutzbarmachung unter Vergaberecht?
Vergaberecht, 2021
Bollacher, Christian; Dézsi, Attila
Relikte nationalsozialistischer Konzentrationslager in Baden-Württemberg. Ein Erfassungsprojekt der Archäologischen Denkmalpflege (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2021
Flora, Matthias; Fröch, Georg; Gächter, Werner
Optimierung des Baumanagements im Untertagebau mittels digitaler Infrastruktur?Informationsmodelle
Bautechnik, 2020
Wirth, Walter
Brandlastdämmung, Funktionserhalt und Klimatisierung in Tunnel und Querschlag. Flexible und kostengünstige Lösung für Schaltschränke, die auf die besonderen Umweltbedingungen in Tunneln zugeschnitten sind
EI Der Eisenbahningenieur, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler