
Entwicklung von Hilfsmitteln für die Planung und den Variantenvergleich von Beförderungssystemen in Gebäuden am Beispiel von Aufzügen
DissertationsschriftKarlsruher Schriften zur Bau-, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Band 7
Sebastian Drewer
2016, 600 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
ISBN 978-3-7315-0490-0
Inhalt
Durch die aktuellen Entwicklungen des nachhaltigen Bauens werden, unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und soziokultureller Aspekte, zunehmend tiefere Betrachtungsebenen mit ihren jeweiligen Bauteilen berücksichtigt. Aufzugsanlagen, als Teil der technischen Gebäudeausstattung, werden bislang nur in Teilbereichen von dieser Entwicklung erfasst. Die Arbeit analysiert den derzeitigen Planungsumfang und entwickelt Hilfsmittel für vernachlässigte Teilbereiche.
Verfügbare Formate
Gebäudeplanung, Förderanlage, Aufzug, Anforderungsprofil, Planungsgrundlage, Planungshilfsmittel, Variantenvergleich, Hilfsmittel,
Konzepte für die praxisorientierte Instandhaltungsplanung im Wohnungsbau
Bauforschung für die Praxis, Band 55
2000, 71 S., 5 Abb., zahlr.Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Einfache Aufzüge zur Nachrüstung in Einfamilienhäusern und im Geschoßwohnungsbau
Bau- und Wohnforschung, Band F 2328
1997, 124 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hygienisch Aufzug fahren. Zeitgemässe Hygiene in Aufzügen und auf Fahrtreppen
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Steeger, Jan
Sorglos trotz Pflichten für Aufzugsbetreiber. Betreiberpflichten (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2019
Malkowski, Felix
Dynamische Lasten in Tragwerken. Was Planer, Statiker und Konstrukteure in unserer Branche beschäftigt
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2019
Schienbein, Martin
Asbesthaltige Bremsbeläge in Aufzugsanlagen
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2018
Roas, Dieter
Weniger Aufwand mit Aufzügen. Betriebssicherheit
Der Facility Manager, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler