
Entwicklungsprozesse klassischer Projektmanagementunternehmen zu Construction Management at risk-Unternehmen
Wissenschaft, Band 21Marcus Kollmann
2008, 100 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Im Zuge des stetigen Rückgangs der Bauinvestitionen kommt es in der deutschen Bauwirtschaft zu einem Wandel der gegenwärtigen Marktsituation für Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft. Daraus resultierend sehen sich Projektmanagementunternehmen gezwungen, durch die Erweiterung ihres Leistungsangebotes neue Marktfelder zu erschließen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zunächst wird in diesem Rahmen untersucht, wie es zu diesem Wandel in der Bauwirtschaft kommt und welche Marktchancen bzw. -risiken sich für Projektmanagementunternehmen ergeben. Hierbei sehen sich die Unternehmen mit verschiedenen Anforderungen konfrontiert, was im Zuge des strategischen Managements zu einer Änderung des Leistungsangebotes führt. Es werden die Entwicklungsschritte innerhalb des Unternehmens aufgezeigt. Durch diese Anpassungen entstehen Veränderungen innerhalb des Unternehmens, welche Einfluss auf die Personalentwicklung, die unternehmensinternen Prozesse, das Vertragswesen, sowie das Risikomanagement nehmen. Das Weiteren sehen sich diese Unternehmen der Konkurrenz neuartiger Wettbewerber in einem neuen Marktumfeld gegenüber.
Es soll ein sinnvolles Vorgehen bei der Markterschließung und die damit entstehenden Veränderungsprozesse bei der Entwicklung von Projektmanagementunternehmen zu einem Construction Management at risk-Unternehmen aufgezeigt werden.
Verfügbare Formate
Projektmanagement, Projektsteuerung, Baumanagement, Bauwirtschaft, Unternehmen, Leistungsangebot, Umstrukturierung, Marktchance, Markterschließung, Wettbewerbsfähigkeit,
Green Buildings
Reihe Nachhaltigkeit, Band 21
Nachhaltiges Bauen auf dem deutschen und amerikanischen Gewerbeimmobilienmarkt
2009, 107 S., m. 46 meist farb. Abb. 21 cm, Softcover
Diplomica
Baukostensenkung durch Anwendung innovativer Wettbewerbsmodelle
Bauforschung für die Praxis, Band 62
2003, 350 S., Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Programm zur wissenschaftlichen Begleitung der Produktentwicklung und Markteinführung von Dämmstoffen auf Basis von Aerogelen und Advanced Porous Materials (APM)
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3174
2019, 125 S., 74 Abb. u. 35 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Überprüfung und Aktualisierung des Verhältnisses von Energieeffizienz und Verkehrswert von Wohngebäuden - EnerWert II. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2984
2017, 216 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2815
1998, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Weiterentwicklung der Statistik der Kaufwerte für Bauland. -Ergebnisse-
Bauforschung, Band T 2595
1994, 180 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Immobilienmärkte in Großbritannien
Bauforschung, Band T 2444
1991, 90 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Großes bewegen. Mensch und Maschine im Bergbau
Stein, 2018
Flassig, Reiner
Investitionen richtig vorbereiten. Investitionen in steinverarbeitende Maschinen richtig vorbereiten
Naturstein, 2018
Selberherr, Julia
Stadt aus Holz - aktuelle Marktentwicklungen
Tec 21, 2018
Götze, Stephan; Naderer, Gabriele
Naturdämmstoffe sind erwünscht. Rohstoffe
Ausbau + Fassade, 2018
Bruyere, Vincent
Europäische Immobilienaktien: Wo die größten Chancen liegen
Immobilien & Finanzierung, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler