Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwurf und Ausführungen wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton
Autor: Ivanyi, Györgi
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Seiten: 101-112
2003
Rissbildung, Bauausführung, cracking, execution of construction, Beton(wasserundurchlässig), Wasserundurchlässigkeit, Nutzungsanforderung, Trennriss, Rissvermeidung, Rissbreitenbeschränkung, Entwurf, Planung, concrete (impermeable to water), water proofness, utility requirement, separation crack, crack prevention, crack width limitation, design,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtbahn Dortmund - Herausforderungen im innerstädtischen Tunnelbau 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Falkner, Horst
Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Balthaus, Hansgeorg
Strukturwandel - Hindernis oder Chance für Innovationen? 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Hemmy, Olaf
Innovative Entwicklungen bei Tunnelinnenschalen 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Wagner, Peter
Know-how schaffen und schützen - Forschung und Entwicklung im Bauunternehmen 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Graubner, C.A.; Schmidt, H.
Lastfall Gasexplosion - Wie zuverlässig sind moderne Wohngebäude? 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Bögl, Max
Innovationen im Brückenbau 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Hegger, Josef
Bemessung und Konstruktion von vorgespannten Decken im Hochbau 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Holschemacher, Klaus; Schneider, Holger
Stahlfaserleichtbeton - Grundlagen und Anwendungen 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Ivanyi, Györgi
Entwurf und Ausführungen wasserundurchlässiger Bauwerke aus Beton 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Morgen, Karl
TESLA - Ein neues interdisziplinäres Zentrum für die Forschung 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Teutsch, Manfred
Selbstverdichtender und ultrahochfester Beton - Baustoffe und Konstruktionen der Zukunft? 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Scheibe, Matthias
Vorspanntechnik im Hoch- und Industriebau. Spannglieder mit und ohne Verbund im Hoch- und Industriebau - Aufbau und konstruktive Besonderheiten der Spannglieder 2003
Quelle: Bauforschung und -praxis in schwierigen Zeiten. Braunschweiger Bauseminar 2003, 13. und 14. November; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig: Schriftenreihe; Braunschweiger Bauseminar
Architektonisches Potenzial von Dämmbeton
3., Aufl.
2019, 140 S., zahlr. Abb. und Fotos, Pläne, s/w. 302 x 230 mm, Softcover
vdf Hochschulverlag AG
Influence of elevated temperatures up to 100 °C on the mechanical properties of concrete
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 84
Dissertationsschrift
2018, 272 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
DBV-Heft, Band 39
Fassung Januar 2017.
2017, 76 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
2017, VII, 84 S., graph. Darst. 297 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Band 619
2017, 106 S., 297 mm, Softcover
Beuth
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erarbeitung von materialspezifischen Widerstandskennwerten für die Verbundfugenbemessung von Stahlfaserspritzbetonergänzungen im Hinblick auf das nationale Anwendungsdokument zu DIN EN 14487 und DIN EN 14488. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3364
2019, 104 S., 45 Abb. u. 32 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungsbericht zum Tragverhalten von Kopfbolzen in Leichtbeton
Bauforschung, Band T 3361
2018, 132 S., 27 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung der Umweltverträglichkeit von Zementsuspensionen
Bauforschung, Band T 3357
2018, 135 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Neufassung der Richtlinie "Belastungsversuche an Betonbauwerken". Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3035
2017, 75 S., 48 Abb. u. 7 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Querkraftverstärkung mit Textilbeton unter nicht vorwiegend ruhender Beanspruchung. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3332
2016, 146 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dynamisches Verhalten von Stahlbetonplatten. Sprengversuch - experimenteller Teil
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Schütze, Elisabeth; Curbach, Manfred
Zur experimentellen Charakterisierung des Verbundverhaltens von Carbonbeton mit Spalten als maßgeblichem Versagensmechanismus
Bauingenieur, 2019
Otto, Jens; Adam, Romy
Carbonbeton und Stahlbeton im wirtschaftlichen Vergleich
Bauingenieur, 2019
Middendorf, Bernhard; Umbach, Cristin
3D-Strukturanalysen von Betonen mittels hochauflösender Computertomographie. Am Beispiel multifunktionaler Wandelemente
Beton, 2019
Gschösser, Florian; Baldauf, Phillipp; Tautschnig, Arnold; Reinisch, Alexander
Baubetriebliche und bauwirtschaftliche Potenziale durch Echtzeitmessung der Betonfestigkeit
Bautechnik, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum