Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "environmental effect"


Bücher, Broschüren: (15)

Ökologische Bewertung von Verkehrsarten. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716581060, FB 000202. Online Ressourc
Allekotte, Michel; Bergk, Fabian; Biemann, Kirsten; Deregowski, Carolin; Knörr, Wolfram; Althaus, Hans-Jörg; Sutter, Daniel; Bergmann, Thomas
Ökologische Bewertung von Verkehrsarten. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716581060, FB 000202. Online Ressource
2020 237 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urbane Logistik - Herausforderungen für Kommunen. Auswertung und Ergebnisbericht einer Online-Befragun
Douglas, Martyn; Schubert, Tim; Schuhmacher, Thomas
Urbane Logistik - Herausforderungen für Kommunen. Auswertung und Ergebnisbericht einer Online-Befragung
2020 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltfreundlich mobil! Ein ökologischer Verkehrsartenvergleich für den Personen- und Güterverkehr in Deutschlan
Allekotte, Michel; Althaus, Hans-Jörg; Biemann, Kirsten; Knörr, Wolfram; Sutter, Daniel; Bergk, Fabian
Umweltfreundlich mobil! Ein ökologischer Verkehrsartenvergleich für den Personen- und Güterverkehr in Deutschland
2020 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sachstandsbericht Mobilität und mögliche Zielpfade zur Erreichung der Klimaziele 2050 mit dem Zwischenziel 2030. Endberich
Heinfellner, Holger; Ibesich, Nick; Lichtblau, Günther; Stranner, Gudrun (Verfasser, Projektleiter); Svehla-Stix, Sigrid; Vogel, Johanna; Wedler, Michael; Winter, Ralf
Sachstandsbericht Mobilität und mögliche Zielpfade zur Erreichung der Klimaziele 2050 mit dem Zwischenziel 2030. Endbericht
2019 192 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zum Einsatz der Ökobilanzierung
Braune, Anna; Ruiz Durán, Christine; Gantner, Johannes
Leitfaden zum Einsatz der Ökobilanzierung.
2018 19 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Kriterien für eine ökologische Produktbewertung am Beispiel von ökologischen Baustoffe
Mittermeier, Barbara
Entwicklung von Kriterien für eine ökologische Produktbewertung am Beispiel von ökologischen Baustoffen
2018 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Mesh mould: a robotically fabricated structural stay-in-place formwork syste
Hack, Norman Peter
Mesh mould: a robotically fabricated structural stay-in-place formwork system
2018 307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Daten zur Umwelt 2017. Indikatorenberich
Daten zur Umwelt 2017. Indikatorenbericht
2017 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Argumente für das Bauen mit Stah
Nachhaltige Argumente für das Bauen mit Stahl
2015 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plastik in der Donau. Untersuchung zum Vorkommen von Kunststoffen in der Donau in Österreic
Hohenblum, Philipp (Verfasser, Projektleiter); Frischenschlager, Helmut; Reisinger, Hubert; Konecny, Robert; Uhl, Maria; Mühlegger, Simone; Habersack, Helmut; Liedermann, Marcel; Gmeiner, Philipp; Weidenhiller, Barbara
Plastik in der Donau. Untersuchung zum Vorkommen von Kunststoffen in der Donau in Österreich
2015 116 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: environmental effect

nach oben


Forschungsberichte: (17)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands. Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktio
Bierdel, Marius; Pfaff, Aron; Kilchert, Sebastian; Köhler, Andreas R.; Baron, Yifaat; Bulach, Winfried
Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands. Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktion
2020 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 48 202 0, UBA-FB: 002 764. Online Ressourc
Kind, Christian; Kaiser, Theresa; Riese, Miriam; Bubeck, Philip; Müggenburg, Eva; Thieken, Annegret; Schüller, Lynn; Fleischmann, Regina
Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 48 202 0, UBA-FB: 002 764. Online Ressource
2019 197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Photovoltaik (PVPS) Task 12: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Arbeitsperiode 2016-201
Schidler, Susanne
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 12: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Arbeitsperiode 2016-2018
2019 31 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Paradigmenwechsel im urbanen Energiesystem durch Synergiepotentiale mit der Industri
Theissing, Matthias; Karner, Katharina; Rogetzer, Melanie; Bärnthaler, Josef
Paradigmenwechsel im urbanen Energiesystem durch Synergiepotentiale mit der Industrie
2018 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handlungsempfehlungen für Ökobilanzen biobasierter Produkt
Beck, Tabea; Albrecht, Stefan; Lindner, Jan Paul; Bos, Ulrike; Knüpffer, Eva
Handlungsempfehlungen für Ökobilanzen biobasierter Produkte
2017 71 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biomassekulturen der Zukunft aus Naturschutzsicht. Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben (FKZ-Nr. 3511 82 150
Dieterich, Martin; Heintschel, Sebastian; Hausberg, Milena; Mück, Jens; Bauer, Tobias; Berger, Jochen; Dorsch, Heike; Zürcher, Arno; Nerlich, Kristin; Mastel, Klaus
Biomassekulturen der Zukunft aus Naturschutzsicht. Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben (FKZ-Nr. 3511 82 150)
2016 XIII,328 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umwelt- und Kostenvorteile ausgewählter innovativer Mobilitäts- und Verkehrskonzepte im städtischen Personenverkehr. Forschungskennzahl 3712 96 101, UBA-FB 002419/1. Online Ressourc
Sommer, Carsten; Mucha, Elena; Roßnagel, Alexander; Anschütz, Maria; Hentschel, Anja
Umwelt- und Kostenvorteile ausgewählter innovativer Mobilitäts- und Verkehrskonzepte im städtischen Personenverkehr. Forschungskennzahl 3712 96 101, UBA-FB 002419/1. Online Ressource
2016 221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Pre-Check der Nachhaltigkeitsbewertung für Brückenbauwerke. Online Ressourc
Graubner, Carl-Alexander; Ramge, Peter; Hess, Rainer; Ditter, Michael; Lohmeier, Martina
Pre-Check der Nachhaltigkeitsbewertung für Brückenbauwerke. Online Ressource
2016 225 S., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Nachhaltigkeitsberechnung von feuerverzinkten Stahlbrücke
Kuhlmann, Ulrike; Maier, Philippa; Ummenhofer, Thomas; Zinke, Tim; Fischer, Matthias; Schneider, Sarah
Nachhaltigkeitsberechnung von feuerverzinkten Stahlbrücken
2015 28 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Innovative Gebäudekonzepte im ökologischen und ökonomischen Vergleich über den Lebenszyklu
Sölkner, Petra Johanna; Oberhuber, Andreas; Spaun, Sebastian; Preininger, Robert; Dolezal, Franz; Mötzl, Hildegund; Passer, Alexander; Fischer, Gernot
Innovative Gebäudekonzepte im ökologischen und ökonomischen Vergleich über den Lebenszyklus
2014 90 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: environmental effect

nach oben


Zeitschriftenartikel: (98)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pfoser, Nicole
Gebäudeintegrierte Farmwirtschaft. Lösungen und Vorteile.
Transforming cities, 2020
Niemann, Anne
Das Forschungsprojekt "Einfach Bauen". Ganzheitliche Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen mit Holz, Leichtbeton und hochwärmedämmendem Mauerwerk
Bauen plus, 2020
Delem, L.; Wastiels, L.
Biobasierte Materialien innerhalb der Kreislaufwirtschaft (kostenlos)
Kontakt, 2020
Ebert, Samuel; Ott, Stephan; Krause, Karina; Hafner, Annette; Krechel, Marco
Modell der Recyclingfähigkeit auf Bauteilebene
Bautechnik, 2020
Ebert, Samuel; Ott, Stephan; Hartmann, Max
Ökobilanzierung light: ein vereinfachtes Verfahren. Unterstützung von Bauherren und Planern hinsichtlich einer ökologisch nachhaltigen Entscheidungsfindung
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Korth, Katrin
Grün - Blau - Sozial. Zur Rolle der Freiraumplanung in der Stadt der Zukunft.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Hietel, Elke; Panferov, Oleg; Rößner, Ute; Seelos, Klemens; Lorenz-Haas, Cornelia; Warnecke, Ben; Wustmann, Jan
Semi-intensive Dachbegrünung. Ein innovatives Klimaanpassungs- und Umweltschutzinstrument.
Transforming cities, 2020
Rössig, Stephan
Bilanzieren mit eLCA - Ökobilanzierung von Gebäuden Teil II (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Gärtner, Stefan; Schepelmann, Philipp
Urbane Produktion. Mehr als ein sozial-ökologisches Feigenblatt?
Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2020
Weigand, Werner
In welchem Umfang kann die Bahn Kurzstreckenflüge ersetzen? Ausbau von Sprinterverbindungen zur Reduktion der CO2 Emissionen
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: environmental effect

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hechler, Oliver; Gregor, Oliver; Weber, Ernst
Bewertung von technischen Lösungen im modernen Hafenbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Weber, Torsten; Bertling, Ralf; Hamann, Leandra; Hiebel, Markus; Bertling, Jürgen
Mikro- und Makro-Kunstoffe in der Umwelt - Ursachen, Mengen, Wirkungen und Lösungsansätze 2019
Quelle: Bioabfallforum Baden-Württemberg 2019. Bioabfall - Rohstoff mit steigendem Wert; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Wiprächtiger, Maja; Haupt, Melanie; Heeren, Niko; Waser, Eliane; Hellweg, Stefanie
Circular System Design - Fallbeispiel Isolationsmaterialien Schweiz 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband
Neufert, Winfried; Reuken, Ines; Müller, Christoph; Palm, Sebastian; Graubner, Carl-Alexander; Proske, Tilo; Rezvani, Moien
Leistungsfähigkeit klinkereffizienter Zemente mit Hüttensand und Kalkstein 2019 (kostenlos)
Quelle: Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressource; Betontechnische Berichte
Eichhorn, Daniel; Neuberger, Alexander
Der neue UBA-Umweltatlas und der Baustein "Bauen, Wohnen, Haushalte" 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Reißmann, Daniel; Fehrenbach, Horst
Wirkungsabschätzung von Flächenbelegungen in Ökobilanzen: Arbeitsstand einer Methodenentwicklung 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Hillebrandt, Annette
Architekturkreisläufe - Urban-Mining-Design 2018
Quelle: Atlas Recycling. Gebäude als Materialressource; Detail Atlas
Kirch, Christoph; Mix, Sabrina; Schulz, Jens-Uwe; Pottgiesser, Uta
Eco Silence ? Entwicklung eines ökologisch optimierten Raum-in-Raum-Systems für den Office-Bereich 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2018 - 44. Jahrestagung für Akustik 19.-22. März 2018, München; Fortschritte der Akustik
Krüger, M.; Baldermann, C.; Bregar, R.; David, G.A.
Textibeton für die Instandsetzung von Verkehrsbauten 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Dohlen, Michael; Homm, Gert; Schebek, Liselotte
Ökobilanzielle Untersuchung von LD-Schlacke für verschiedene Einsatzbereiche 2017 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 4. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen

weitere Aufsätze zum Thema: environmental effect

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Held, Marius
Entwicklung von Handlungsempfehlungen für den Umgang mit elektrischer Mikromobilität in Städten am Beispiel Ludwigsburg (kostenlos)
2020
Hack, Norman Peter
Mesh mould: a robotically fabricated structural stay-in-place formwork system (kostenlos)
2018
Gantner, Johannes; Sedlbauer, Klaus Peter (Hrsg.); Leistner, Philip (Hrsg.); Mehra, Schew-Ram (Hrsg.)
Wahrscheinlichkeitsbasierte Ökobilanzierung zur Berücksichtigung von Unsicherheiten in zukünftigen Entscheidungen und Ereignissen (kostenlos)
2018
Ströbele, Benjamin
Bereitstellung von Umweltdaten im Baubereich auf der Grundlage statistischer Zusammenhänge zwischen den Wirkungsindikatoren einer Ökobilanz (kostenlos)
2017
Krieg, Hannes; Sedlbauer, Klaus Peter (Hrsg.); Leistner, Philip (Hrsg.); Mehra, Schew-Ram (Hrsg.)
Ökologisch-ökonomische Systemanalysen (kostenlos)
2017
Dumke, Hartmut
Erneuerbare Energien für Regionen - Flächenbedarfe und Flächenkonkurrenzen (kostenlos)
2017
Lindner, Jan Paul; Sedlbauer, Klaus (Hrsg.); Leistner, Philipp (Hrsg.)
Quantitative Darstellung der Wirkungen landnutzender Prozesse auf die Biodiversität in Ökobilanzen (kostenlos)
2016
Galler, Carolin
Multifunktionalität von Umweltmaßnahmen. Quantifizierung multipler Umweltwirkungen und ihre Berücksichtigung in der Umweltplanung (kostenlos)
2015
Brunsmeier, Martin
Nachhaltigkeitsbewertung der Bereitstellung von Wald- und Industrierestholz für alternative Energieholzprodukte zur thermischen Nutzung (kostenlos)
2014

nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

17

98

16

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler