Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "environmental impact"


Bücher, Broschüren: (76)

Wood modification with proteins for the development of novel functional membrane
Goldhahn, Christian
Wood modification with proteins for the development of novel functional membranes
2020 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologische Bewertung von Verkehrsarten. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716581060, FB 000202. Online Ressourc
Allekotte, Michel; Bergk, Fabian; Biemann, Kirsten; Deregowski, Carolin; Knörr, Wolfram; Althaus, Hans-Jörg; Sutter, Daniel; Bergmann, Thomas
Ökologische Bewertung von Verkehrsarten. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716581060, FB 000202. Online Ressource
2020 237 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Operationalisierung und Charakterisierung der Flächeninanspruchnahme im Rahmen der Ökobilan
Bos, Ulrike; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Operationalisierung und Charakterisierung der Flächeninanspruchnahme im Rahmen der Ökobilanz
2019 229 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Klima- und Naturschutz: Hand in Hand. Ein Handbuch für Kommunen, Regionen, Klimaschutzbeauftragte, Energie-, Stadt- und Landschaftsplanungsbüros. Heft 4: Straßenbeleuchtung. Energie sparen, Tierwelt schone
Heiland, Stefan (Herausgeber); Demuth, Bernd; Schumacher, Jochen
Klima- und Naturschutz: Hand in Hand. Ein Handbuch für Kommunen, Regionen, Klimaschutzbeauftragte, Energie-, Stadt- und Landschaftsplanungsbüros. Heft 4: Straßenbeleuchtung. Energie sparen, Tierwelt schonen
2019 32 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klima- und Naturschutz: Hand in Hand. Ein Handbuch für Kommunen, Regionen, Klimaschutzbeauftragte, Energie-, Stadt- und Landschaftsplanungsbüros. Heft 6: Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Planung und Installation mit Mehrwert für den Naturschut
Heiland, Stefan (Herausgeber); Demuth, Bernd; Maack, Alexander; Schumacher, Jochen
Klima- und Naturschutz: Hand in Hand. Ein Handbuch für Kommunen, Regionen, Klimaschutzbeauftragte, Energie-, Stadt- und Landschaftsplanungsbüros. Heft 6: Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Planung und Installation mit Mehrwert für den Naturschutz
2019 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wie Städte die Mobilitätswende voranbringe
Wie Städte die Mobilitätswende voranbringen
2019 39 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Material- and fabrication-informed design of structurally-sound jammed architectural structure
Rusenova, Gergana
Material- and fabrication-informed design of structurally-sound jammed architectural structures
2019 209 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltauswirkungen einer ländlichen Bioökonomie. Lebenszyklusanalyse von drei Wertschöpfungsketten einer Koppel- und Kaskadennutzung von nachwachsenden Rohstoffe
Dunkelberg, Elisa; Bluhm, Hannes
Umweltauswirkungen einer ländlichen Bioökonomie. Lebenszyklusanalyse von drei Wertschöpfungsketten einer Koppel- und Kaskadennutzung von nachwachsenden Rohstoffen
2019 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gebäudestrukturen und deren Einfluss auf die ökologische Lebenszyklusqualität. Analyse von gebäudebezogenen LCA - Daten im Zusammenhang mit konstruktiven Gebäudestrukturen als Optimierungsgrundlage in frühen Planungsphase
Wünschmann, Sven
Gebäudestrukturen und deren Einfluss auf die ökologische Lebenszyklusqualität. Analyse von gebäudebezogenen LCA - Daten im Zusammenhang mit konstruktiven Gebäudestrukturen als Optimierungsgrundlage in frühen Planungsphasen
2018 1257 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biozide Wirkstoffe im Haushalt - Anwendungsmuster und Einträge in das Abwasse
Wieck, Stefanie
Biozide Wirkstoffe im Haushalt - Anwendungsmuster und Einträge in das Abwasser
2018 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: environmental impact

nach oben


Forschungsberichte: (47)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands. Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktio
Bierdel, Marius; Pfaff, Aron; Kilchert, Sebastian; Köhler, Andreas R.; Baron, Yifaat; Bulach, Winfried
Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands. Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktion
2020 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Photovoltaik (PVPS) Task 12: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Arbeitsperiode 2016-201
Schidler, Susanne
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 12: Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Arbeitsperiode 2016-2018
2019 31 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovationsachse Graz-Gleisdorf. G2
Hammerl, Barbara; Schnitzer, Hans; Fulterer, Anna-Maria; Höfler, Karl; Fallast, Kurt; Fallast, Marie-Therese; Huber, Georg; Eder, Michael; Maier, Stephan; Malderle, Michael
Innovationsachse Graz-Gleisdorf. G2G
2019 115 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Arzneimittelrückstände in Rezyklaten der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlämmen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 401 0, UBA-FB: 002724. Online Ressourc
Stenzel, Fabian; Jung, Rolf; Wiesgickl, Sonja; Dexheimer, Kai; Eißing, Michael; Mundt, Matthias
Arzneimittelrückstände in Rezyklaten der Phosphorrückgewinnung aus Klärschlämmen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 33 401 0, UBA-FB: 002724. Online Ressource
2019 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Qualitätssicherung der Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - ein Methodenvergleich. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716622080, UBA-FB: 002795. Online Ressourc
Weis, Norbert; Hutter-Sumowski, Chris Vanessa; Meyer, Alina; Neuweger, Britta
Qualitätssicherung der Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - ein Methodenvergleich. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716622080, UBA-FB: 002795. Online Ressource
2019 169 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Photovoltaik (PVPS) Task 15: Bauwerkintegrierte Photovoltaik. Arbeitsperiode 2015-201
Illich, Peter; Maul, Lukas; Schidler, Susanne; Berger, Karl; Schneider, Astrid; Eder, Gabriele; Rechberger, Philipp; Moor, Dieter; Frieden, Dorian; Woess-Gallasch, Susanne
IEA Photovoltaik (PVPS) Task 15: Bauwerkintegrierte Photovoltaik. Arbeitsperiode 2015-2019
2019 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Environmental Footprint: Der Umwelt-Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 371295337, UBA-FB: 002754. Online Ressourc
Finkbeiner, Matthias; Bach, Vanessa; Lehmann, Annekatrin
Environmental Footprint: Der Umwelt-Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 371295337, UBA-FB: 002754. Online Ressource
2018 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wärmedämmverbundsysteme: Kriterien für Dämmstoffe sowie biozidfreie Putze und Beschichtungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 325 0, UBA-FB: 002610. Online Ressourc
Schöpel, Miriam; Polcher, Alexandra; Burgstaller, Maria; Joas, Anke; Blepp, Markus; Krueger, Nicole; Hofbauer, Wolfgang; Thiel, Andre
Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wärmedämmverbundsysteme: Kriterien für Dämmstoffe sowie biozidfreie Putze und Beschichtungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 37 325 0, UBA-FB: 002610. Online Ressource
2018 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online  Ressourc
Hirschnitz-Garbers, Martin; Distelkamp, Martin; Koca, Deniz; Meyer, Mark; Sverdrup, Harald
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beschreibung und Bewertung möglicher Auswirkungen einer unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid auf ausgewählte Umweltschutzgüter. Potenzialbewertung Paragraf 5 des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes. Forschungskennzahl: 3711 16 125, UBA-FB: 002531. On line Ressourc
Schütte, Peter; Kohls, Malte; Kattau, Sandra; Wittrock, Elith; Warnke, Michaela; Lienemann, Annette
Beschreibung und Bewertung möglicher Auswirkungen einer unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid auf ausgewählte Umweltschutzgüter. Potenzialbewertung Paragraf 5 des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes. Forschungskennzahl: 3711 16 125, UBA-FB: 002531. On line Ressource
2018 V,170 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: environmental impact

nach oben


Zeitschriftenartikel: (505)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kleis, Kirsten
Ökobilanz als Methode ganzheitlicher Betrachtung - das Fallbeispiel "Gasverdichter im Gastransportnetz"
Energie Wasser-Praxis, 2020
Bericht aus dem LA 7 "Asphaltbauweisen". Einsatz von Tetrachlorethen im Rahmen der Werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) an Asphaltmischwerken
Straße + Autobahn, 2020
Grambow, Martin; Feustel, Martin; Manz, Erwin; Arzet, Klaus; Hafner, Tobias; Korck, Jane
Die Wasserpolitik im Anthropozän. Überlegungen, wie wir in Europa in der Gewässerbewirtschaftung auf die umfassenden Herausforderungen eines neuen Erdzeitalters richtig reagieren können
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Rubbert, Till; Hentschel, Jochen
Nullförderzustand oder Ist-Situation als Beurteilungsgrundlage der Umweltverträglichkeit einer Grundwasserentnahme
Energie Wasser-Praxis, 2020
Hamouchene, Hamza
Widerstand gegen Extraktivismus in Nordafrika
Archplus, 2020
Stumm, Alexander
Was das Virus über Architektur im Anthropozän und die Resilienz von Stadtstrukturen lehrt (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Kleinlein, Doris; Meyer, Friederike; Baeriswyl, Vera
"Wir brauchen mehr Mut in Politik und Verwaltung". Doris Kleilein und Friederike Meyer über die notwendigen Veränderungen in der Planung und die resiliente Stadt der Zukunft
Garten + Landschaft, 2020
Kadner, Susanne
Deutschland auf dem Weg zur Circular Economy. Stand und Perspektiven
Müll und Abfall, 2020
Reiter, Peter; Steininger, Barbara; Cech, Stephan; Hauer, Christoph
Möglichkeiten der Regelungstechnik zur Steuerung von Kleinwasserkraftwerken zur Verminderung von ökologisch negativen Wasserspiegelschwankungen in Fließgewässern (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Popescu, Mariana; Mele, Tom Van; Block, Philippe
Fare architettura. Strutture di calcestruzzo
Domus, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: environmental impact

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (273)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ehard, Matthias; Söll, Harald
Entwicklung eines Moduls zur kontinuierlichen energetischen Überwachung und Optimierung von Altholzkraftwerken 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Durdyev, Serdar; Ihtiyar, Ali
Attitudes of Cambodian homebuyers towards the factors influencing their intention to purchase green building 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Roswag-Klinge, Eike
Designing natural buildings 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Niederleithinger, Ernst; Epple, Niklas; Fontoura Barroso, Daniel; Clauß, Felix; Ahrens, Mark Alexander; Mark, Peter
Ultraschallbasierte Überwachung von Stahl- und Spannbetonkonstruktionen - erste Ergebnisse der DFG-Forschungsgruppe 2825 CoDA 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Ramler, Marcel; Quarg-Vonscheidt, Jürgen
Oszillatorische Rheometrie zur Identifizierung von Strukturabbauptozessen an mineralischen Baustoffen 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Hechler, Oliver; Gregor, Oliver; Weber, Ernst
Bewertung von technischen Lösungen im modernen Hafenbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kumbruck, Nina; Möller, Tobias R.
Mit Envision® zur nachhaltigen Infrastrukturentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Ehlers, Knut
Landwirtschaft und Umwelt - zukünftig in Einklang? 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Galimshina, A.; Hollberg, A.; Moustapha, M.; Sudret, B.; Favre, D.; Padey, P.; Lasvaux, S.; Habert, G.
Probabilistic LCA and LCC to identify robust and reliable renovation strategies 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Van de moortel, E.; Allacker, K.; De Troyer, F.; Stijnen, L.; Schoofs, E.
Life cycle environmental impact of refurbishment of social housing 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource

weitere Aufsätze zum Thema: environmental impact

nach oben


Dissertationen: (44)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pötzsch, Jan
Zur mechanischen Modellierung des Oberbaus für spurgebundene Systeme mit maßgeblicher Güterverkehrsbelastung (kostenlos)
2020
Goldhahn, Christian
Wood modification with proteins for the development of novel functional membranes (kostenlos)
2020
Eger, Martin H.P.
Untersuchung von nachträglich erzeugten Endbereichen an Betonfahrbahnen unter Berücksichtigung der Reibungsverhältnisse auf unterschiedlichen Tragschichten (kostenlos)
2019
Elmorshdy, Mustafa Ahmed Mustafa
Urban growth monitoring, simulation and management from coastal cities management perspective using Cellular Automata, Remote Sensing and GIS. A case study of Alexandria governorate, Egypt (kostenlos)
2019
Martinez Montesinos, Beatriz
Numerical approaches to model and monitor geomechanical reservoir integrity (kostenlos)
2019
Rusenova, Gergana
Material- and fabrication-informed design of structurally-sound jammed architectural structures (kostenlos)
2019
Eygen, Emile van
Management of plastic wastes in Austria: Analysis of the status quo and environmental improvement potentials (kostenlos)
2018
Burandt, Annemarie
Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse in der ländlichen Entwicklung am Beispiel der nachhaltigen Nutzung von Agrobiodiversität (kostenlos)
2018
Gantner, Johannes; Sedlbauer, Klaus Peter (Hrsg.); Leistner, Philip (Hrsg.); Mehra, Schew-Ram (Hrsg.)
Wahrscheinlichkeitsbasierte Ökobilanzierung zur Berücksichtigung von Unsicherheiten in zukünftigen Entscheidungen und Ereignissen (kostenlos)
2018
Torres Valdebenito, Emilio
Entwicklung des Vorlandes unter Überflutungsänderungen aufgrund des Klimawandels. Fallbeispiel Wehninger Werder im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: environmental impact

nach oben

nach oben

 Kategorien:

76

47

505

273

44


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler