Liste der Publikationen zum Thema "equalization"
Wer schon viel hat, dem wird noch mehr gegeben? Warum der Eigenanteil bei Förderprogrammen strukturschwache Kommunen benachteiligt
2020 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Robust computational procedures for the nonlinear dynamic analysis of beam and shell structures
2020 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 48 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Flexible Turbomaschinen stabilisieren das Stromnetz. ECOFLEX-turbo: Kraftwerksturbinen für ein Netz mit 80 Prozent erneuerbarem Strom weiterentwickeln
2017 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gender-Index revisited
2015 24 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer?
2015 III,33 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Reden, Foren und Ergebnisse der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 9. bis 11. Juni 2015 in Dresden
2015 118 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 XI,S.393-495 (117 S.), Abb., Tab., Lit., Kt.,
Steiner
kostenlos
Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Gemeindefinanzbericht 2015
2014 101 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 24 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: equalization
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lebendige Regionen - Aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Endbericht der finanzwissenschaftlichen Begleitforschung
2020 100 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
KfW-Kommunalpanel 2017
2017 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fiskalische Auswirkungen neuer Wohngebiete auf die kommunalen Haushalte. Modellrechnungen und Erhebungsergebnisse am Beispiel des Großraums Hamburg
2003 XXVIII,312 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Parametererregter Festkörperschwingungsdämpfer für biaxial angeregte Ingenieurkonstruktionen
Bautechnik, 2021
Zimmermann, Josef; Reiser, Maximilian
Prognose des Verbrauchs grauer Energie über die Lebensdauer von Gebäuden
Bautechnik, 2021
Luz, Uwe
Vergütungsanpassungen bei Mehrmengen gem. § 2 Abs. 3 Nr. 2 VOB/B. Zur begrenzten Tragweite des Urteils des BGH vom 08.08.2019
Baurecht, 2020
Jochem, Johannes
Nachjustierung zur gesamtschuldnerischen Architektenhaftung bei Fehlen der Fristsetzung zur Nacherfüllung an den Bauunternehmer
Der Bausachverständige, 2020
May, Timo; Rosendahl, Danilo
Die Abrechnung von Allgemeinen Geschäftskosten bei Nullmengen!
Baurecht, 2020
Schimkus-Morkel, Susanne
Zur Behandlung der "fiktiven" Mängelbeseitigungskosten in der Baurechtspraxis bis zur Entscheidung des GS
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2020
Bolz, Stephan
Mengenminderung im Einheitspreisvertrag: Auch der entgangene Gewinn ist auszugleichen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2020
Voppel, Reinhard
Ausgleich unter Gesamtschuldnern
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Kohlstrunk, Marcus
Wann ist eine Modernisierung mit Neubauten vergleichbar?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Knörzer, Sarah
Die Flächenkomponente im kommunalen Finanzausgleich: eine Chance für ganz Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: equalization
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aerotriangulation von UAV-Bilddaten der Zeche Zollern - Die Ergebnisse verschiedener UAV-Systeme und zweier Softwarepakete im Vergleich 2020 (kostenlos)
Quelle: UAV 2020 - the sky is the limit? Beiträge zum 185. DVW-Seminar am 17. und 18. Februar 2020 in Hattingen; Schriftenreihe des DVW
Furer, Hans
Die Basler Mehrwertabgabe - ein Modell macht Schule 2019
Quelle: Boden behalten - Stadt gestalten
Jochem, Johannes
Externes und internes Verantwortungsverhältnis der am Bau Beteiligten (Haftungsquoten) 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Altay, O.
Einsatz von hybriden Echtzeitsimulationen im Bauwesen 2019
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 23. Dresdner Baustatik-Seminar, 18. Oktober 2019; Dresdner Baustatik-Seminar
Przybilla, Heinz-Jürgen
Kameras für UAS - Eine Marktübersicht 2017 (kostenlos)
Quelle: Unmanned Aerial Vehicles 2017 (UAV 2017). Beiträge zum 156. DVW-Seminar am 9. und 10. Februar 2017 in Stuttgart; Schriftenreihe des DVW
Bischofberger, Ernst
Gleichstellung Holzbau im hoheitlichen Brandschutz 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Heiliger, Ralph; Weißenmayer, Martina
Dokumentation vor Abbruch 2017 (kostenlos)
Quelle: Baudokumentation: Methoden - Chancen - Nutzen. Dokumentation zum 24. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 15. Mai 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Wimmer, Heinz; Eilbracht, Gert; Haslauer, Hans-Peter
Anwendung der Refined Zigzag Theory (RZT) zur Berechnung schubelastischer Schichtverbunde 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Hesse, Markus
Wachstum, Innovation, Metropolregionen - ein epistemologischer Turn in der Raumordnungspolitik (1993-2006 ff.)? 2015
Quelle: Raumplanung nach 1945. Kontinuitäten und Neuanfänge in der Bundesrepublik Deutschland
Bruschke, Andreas
Methoden der Bauaufnahme 2014
Quelle: Natursteinbauwerke. Untersuchen - Bewerten - Instandsetzen; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
weitere Aufsätze zum Thema: equalization
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ist der Mehrwert auch mehr wert? Eine qualitative Untersuchung von CSV in Clustern am Beispiel der Hamburg Aviation WoMen Group (kostenlos)
2020
Gebhardt, Cristian Guillermo
Robust computational procedures for the nonlinear dynamic analysis of beam and shell structures (kostenlos)
2020
Meier, Yvonne
Ein gemischt-ganzzahliger Ansatz zur gleichmäßigen Verkehrsauslastung eines Ballungsraums mittels Verschiebung der Schulanfangszeiten (kostenlos)
2019
Franze, Andreas; Zastrau, Bernd W. (Hrsg.)
Ein Beitrag zur Behandlung nichtmaterieller Randbedingungen in der Kontinuumsmechanik (kostenlos)
2013
Bernier, Antje
Multisensorische Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden. Strategien zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland (kostenlos)
2011
Hirschler, Petra
Chancengleich - chancenreich? Regionalentwicklung und Gender Mainstreaming. Die Implementierung der Gender Mainstreaming Strategie in entwicklungsschwachen Regionen am Beispiel ausgewählter Projekte. Online Ressource: PDF-Format, 6,92 MB (kostenlos)
2009
Yousefi, Seyed Mehdi
Dynamic behavior of bell tower like structures in earthquake environment (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler