Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erarbeitung von Grundlagen zur Bemessung von Steinschlagschutzdämmen
Elaboration des bases du dimensionnement des digues de protection contre les chutes de pierres, theorie et essais
Kister, Bernd (Projektleiter)
Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen
Zürich (Schweiz)
Selbstverlag
2015, 293 S., Abb., Tab., Lit.
Bezug: VSS, Zürich
Serie: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen, Nr.1524
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.mobilityplatform.ch]
Die bisherige Praxis, für die Bemessung eines Steinschlagschutzdammes, die statische Ersatzkraft nach der Richtlinie des ASTRA "Einwirkungen infolge Steinschlags auf Schutzgalerien" zu ermitteln, entspricht nicht den Gegebenheiten beim Impakt eines Blocks auf ein Dammbauwerk. Insbesondere bestehen erhebliche Unterschiede bei der Geometrie und den Randbedingungen zwischen Galeriebauwerk und Schutzdamm. Weiterhin bestehen widersprüchliche Auffassungen zur Ausbildung des Bruchkörpers in einem Damm beim Impakt. Mit dem Forschungsprojekt sollten daher die bisher fehlenden Grundlagen für die Bemessung von Steinschlagschutzdämmen geschaffen werden. Es wurden zunächst kleinmaßstäbliche quasi-2D-Versuche zur Abklärung des Bruchvorgangs und der Form des Bruchkörpers infolge eines Impakts auf einen Dammquerschnitt durchgeführt. Der Impaktvorgang wurde bei diesen Versuchen mit einer Hochgeschwindigkeitskamera aufgenommen und die Bilderfolge mit der Methode der Particle Image Velocimetry analysiert. Untersucht wurde der Einfluss unterschiedlicher Dammgeometrien, verschiedener Impaktenergien und Blockgrößen. Mit halbmaßstäblichen 3D-Versuchen wurden die 2D-Versuche ergänzt. Die Versuche dienten zum einen der Ermittlung der Geometrie des Bruchkörpers in der dritten Dimension, zum anderen sollten bodenmechanische Parameter an den Modelldämmen mit verschiedenen Messverfahren ermittelt werden, die als Grunddaten für die Ableitung eines Bemessungsansatzes dienen können.
Steinschlagschutz, Schutzdamm, Stoßbeanspruchung, Felsblock, Größe, Form, Rotation, Damm, Abmessung, Geometrie, Einfluss, Eindringtiefe, Verschiebung, Bruchverhalten, Bruchkörper, Untersuchungsmethode, Versuchsaufbau, Berechnung, Bemessungsmethode, Forschungsprojekt, protection structures against falling rocks, safety embankment, impact load, boulder, size, form, rotation, barrage, dimension, geometry, influence, penetration depth, displacement, fracture behaviour, fracture frame, investigation method, test rig, calculation, design method,
DWA-Themen, Band T3/2019
2019, 78 S., 6 Abb., Tab.,
DWA-Themen, Band T 2/2014
DWA-Themen WW 4.6 - T 2/2014 - Juni 2014.
2014, 84 S.,
Selbstverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Auswirkungen dynamischer Belastungen bei einem geogitterbewehrten Steilwall und einem Regeldamm
Bauforschung, Band T 2592
1993, 54 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherheitsuntersuchungen auf probalistischer Grundlage fuer Staudaemme. Grundlagenband Teil VIII. Auswirkungen von Meß- und Kontrolleinrichtungen auf die Zuverlaessigkeit von Daemmen. Abschlußbericht
Titel des Kurzberichts: Auswirkungen von Meß- und Kontrolleinrichtungen auf die Zuverlässigkeit von Dämmen.
Bauforschung, Band T 2098
1988, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Vergleichbarkeit der Standsicherheit bei Flussdeichen unter Berücksichtigung von geotechnischen Unsicherheiten
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Hleibieh, Jamal; Herle, Ivo
Numerische Bestimmung der Standsicherheit von Böschungen unter Erdbebeneinwirkung am Beispiel eines Erddamms im Zentrifugenversuch
Geotechnik, 2019
Lux, Ingo; Fiedler, Dominik; Salzmann, Mirko; Schmutterer, Christian; Stanulla, Richard
Talsperre Lichtenberg: Erneuerung des Dichtungsanschlusses Asphaltaußendichtung/Komplexbauwerk unter Einstaubedingungen
Wasserwirtschaft, 2019
Graeve, Holger
Moderne Injektionssysteme für die Instandsetzung von Dammkonstruktionen
Wasserwirtschaft, 2019
Wesolowski, Maximilian
Bahndammsanierung mittels Mixed-in-Place-Verfahren
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler