Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erfahrung schlägt Norm. Aus der Praxis für die Praxis
Gasser, Gerhard
Artikel aus: Estrichtechnik & Fussbodenbau
ISSN: 1614-6735
(Deutschland):
Jg.38, Nr. 222, 2021
S.8-10, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1897
Norm, Erfahrung, Praxis, Fußbodenkonstruktion, Eingangshalle, Mitarbeiter, Besucher, Qualität, Leistung, Umsetzung, Bauen im Bestand, Maßnahme, Herausforderung, Estrich, Randbedingung, Temperatur, Ausführung, DIN 18202, Flächenlast, Planungsvorgabe, Einhaltung, Festigkeit, Biegezugfestigkeit, Verdichtung, Sonderkonstruktion, standard, experience, practice, floor construction, entrance hall, staff member, visitor, quality, performance, resettlement, construction in existing buildings, measure, provocation, screed, marginal condition, temperature, execution, load per unit area, planning requirement, observance, strength, bending tensile strength, compaction,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ursachen und Verbesserungspotenzial des Phänomens der tieffrequenten Trittschallgeräusche bei klassischen schwimmenden Estrichen auf Stahlbetondecken im Wohnungsbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2931
2015, 55 S., 34 Abb., 5 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung neuartiger Zementfließestriche für den Wohnungsbau unter besonderer Berücksichtigung der Rationalisierung des Bauablaufs und ökologischer Aspekte der Ressourcenschonung. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2552
2010, 95 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von zementgebundenen Fließestrichen mit hohem Frostwiderstand. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2500
2007, 214 S., 143 Abb., 55 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluss der Beanspruchung aus Temperatur auf das Tragverhalten beheizter Fussbodenkonstruktionen
Bau- und Wohnforschung
1984, 117 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zementgebundene Fliessmoertel fuer schwimmende Estriche. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 1774
1981, 135 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Bewertung des Feuchtezustands von Estrichen mit der KRL-Methode. Was misst das Verfahren an mineralischen Estrichen?
Der Bausachverständige, 2023
Stürmer, Sylvia; Geiger, Sebastian
RC-Körnungen und R-Betone - da geht noch mehr! Urban Mining bei Beton, R-Betone mit 100 % Natursteinersatz und RC-Estriche (kostenlos)
Bausubstanz, 2023
Steinhäuser, Wolfram
Die häufigsten Streitpunkte bei neu eingebauten Calciumsulfatfließestrichen
Der Bausachverständige, 2023
Divisek, Inga; Messal, Constanze; Toepfer, Ilka; Thees, Erik
Estrichdämmschichtsanierung: Brauchen wir die Desinfektion? Status quo der Maßnahmen
Der Bausachverständige, 2022
Rauer, Klaus
(Un)eingeschränkte Verwendbarkeit? Wenn die korrekte Beschaffenheit von Industrieböden nicht erkannt wird
Der Bauschaden, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler