Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "ergonomics"


Bücher, Broschüren: (3)

Strukturwandel der Arbeit im Kontext der Agenda 2030 / Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie am Beispiel gemeinschaftlicher Mobilitätsformen und mobiler Dienste in Deutschland. Hintergrundstudi
Gies, Jürgen; Wolf, Ulrike; Stein, Thomas; Liedloff, Valeska (Mitarbeiter)
Strukturwandel der Arbeit im Kontext der Agenda 2030 / Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie am Beispiel gemeinschaftlicher Mobilitätsformen und mobiler Dienste in Deutschland. Hintergrundstudie
2019 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kindertageseinrichtungen sicher gestalten. Leitfaden für Bauherren, Architekten und Planungsämter zur sicherheitsgerechten Gestaltung von Kindertageseinrichtungen. 2.,vollst.überarb.Aufl
Lange, Matthias
Kindertageseinrichtungen sicher gestalten. Leitfaden für Bauherren, Architekten und Planungsämter zur sicherheitsgerechten Gestaltung von Kindertageseinrichtungen. 2.,vollst.überarb.Aufl.
2013 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Universum Verlag

kostenlos
 
 

Ausbau von asbesthaltigen Fugendichtstoffen im Rahmen von Gebäuderückbau und Sanierun
Leydolph, Barbara; Bargstädt, Hans-Joachim (Hrsg.)
Ausbau von asbesthaltigen Fugendichtstoffen im Rahmen von Gebäuderückbau und Sanierung
2007 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Optimierung der Arbeitsprozesse im Straßenbetriebsdienst - Sommerdiens
Schmauder, Martin; Jung, Philipp; Paritschkow, Silke
Optimierung der Arbeitsprozesse im Straßenbetriebsdienst - Sommerdienst
2014 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (165)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Müßig, Alisia
Zeitgemäße Einrichtung und Gestaltung von Pflege- und Senioreneinrichtungen
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Pirro, Silvia
Dämmstoffe mobil und genau schneiden. Elektrowerkzeug
Der Zimmermann, 2018
Steindorf, Kerstin
Digitale Ergonomie fürs Handwerk - am Beispiel der Gestaltung eines Fliesenlegertisches (kostenlos)
Bauportal, 2018
Getrennt und doch zusammen. MultiConsoling Hard- und Software bildet zwei separate Leitsysteme grafisch in einem Kontrollraum ab
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Jung, Hyun-Tae
Das genormte Büro. Standardisierung und die Union Carbide Headquarters (1960)
Archplus, 2018
Nicht nur sauber, sondern rein. St. Marien-Hospital Hamm
Element + Bau, 2017
Truskaller, Michael
Genormte Schülerinnen. Die Schulbank drückt ... ... jetzt hoffentlich nicht mehr. Neue ÖNORM A 1650:2017 - Flexibilisierung der Schulmöbel
Schule & Sportstätte, 2017
Pieper, Ralf; Lederer, Sandra (Bearbeiter)
Recht auf gesunde Arbeitsplätze. Ergonomie als Arbeitgeberpflicht
Der Facility Manager, 2017
Mehr Effizienz. Einsatz von Pinsel und Walze (kostenlos)
Der Maler und Lackierermeister, 2017
Lemaitre, Christine
Innenräume nachhaltig gestalten - neues DGNB Zertifizierungssystem (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: ergonomics

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (29)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hackenschmidt, Sebastian
Bequeme neue Arbeitswelt. Über den Sitzkomfort im Büro 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Dlouhy, Janosch; Binninger, Marco; Oprach, Svenja; Haghsheno, Shervin
Standardisierung und Optimierung von Ausführungsprozessen auf Baustellen 2017
Quelle: 27. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauverfahrenstechnik 18. bis 20. Mai 2016, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Treeck, Christoph van; Frisch, Jerome; Lorz, Caroline; Metzmacher, Henning; Praster, Maximilian; Schmidt, Carolin; Wölki, Daniel; Wolf, Sebastian
Thermische Ergonomie: Ein Rückblick auf die wichtige Rolle der Bauphysik. Historische Entwicklung und aktuelle Trends 2016
Quelle: Bauinstandsetzen und Bauphysik gestern - heute - morgen. 32. Internationales WTA-Kolloquium
Eismann, Klaus; Balz, Werner; Lehan, Anne; Spundflasch, Sebastian
ESIMAS - Implementierung, Bewertung und erste Betriebserfahrungen eines Echtzeit-Sicherheits-Management-Systems für die Tunnelüberwachung 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Smallwood, John
Designing for construction ergonomics 2016 (kostenlos)
Quelle: CESB16 - Central Europe towards Sustainable Building 2016. Innovations for Sustainable Future
Haw, Alex
The mobile orchard: Growing ergonomic, edible, aerial datascapes 2014 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Negotiating design and making
Rutherford, Deidre
Manual Tasks Risk Management: How the Construction Industry is PErforMing 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 19th CIB World Building Congress, Brisbane 2013: Construction and Society
Migliaccio, Giovanni C.; Cheng, Tao; Teizer, Jochen; Gatti, Umberto C.
Data Fusion of Real-time Location Sensing (RTLS) and Physiological Status Monitoring (PSM) for Ergonomics Analysis of Construction Workers 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 19th CIB World Building Congress, Brisbane 2013: Construction and Society
Enshassi, Adnan; Al Swaity, Eman
Prevention of Work Related Musculoskeletal Injuries in Construction Trades in Palestine 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 19th CIB World Building Congress, Brisbane 2013: Construction and Society
Kulkarni, A., Swinburne University of Technology, Australia; Palaneeswaran, E., Swinburne University of Technology, Australia; Kapoor, A., Swinburne University of Technology, Australia; Kapoor, R., Swinburne University of Technology, Australia
Virtual Reality Based Safety and Ergonomic Evaluation of Above-ground Fire Shelters 2012 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the CIB W099 International Conference on

weitere Aufsätze zum Thema: ergonomics

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hax-Noske, Christine
Der Arbeitsplatz im Homeoffice (kostenlos)
2019
Leydolph, Barbara; Bargstädt, Hans-Joachim (Herausgeber)
Ausbau von asbesthaltigen Fugendichtstoffen im Rahmen von Gebäuderückbau und Sanierung (kostenlos)
2007

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

1

165

29

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler