Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erhaltung und Wandel. Die Martin-Luther-Kirche in Lünen-Brambauer
Balzer, Wolfgang
Artikel aus: Denkmalpflege in Westfalen-Lippe
ISSN: 0947-8299
(Deutschland):
Jg.22, Nr. 2, 2016
S.60-67, Abb., Grundr., Längsschn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1907

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.lwl.org]
Evangelische Kirche, Zwanzigstes Jahrhundert, Baugeschichte, Kirchenraum, Raumgestaltung, Raumbeanspruchung, Siedlungsgeschichte, Zeitgenössische Architektur, Baukonzeption, Architekturmodell, Empore, Innenausstattung, Empfehlung, Raumwirkung, Raumeinheit, Einfachheit, Baustil, Grundriss, Turm, Haupteingang, Altar, Taufstein, Anordnung(räumlich), Standort, Jugendstil, Ziegelmauerwerk, Fassadengestaltung, Baubeschreibung, Chor, Raumnutzung, Ausmalung, Farbgebung, Symbolik, Wandel, Evangelical Church, 20th century, building history, church room, interior design, history of settlements, contemporary architecture, construction concept, architectural model, gallery, interior equipment, recommendation, spatial effect, space unit, simplicity, architectural style, ground plan, tower, main entrance, altar, baptismal font, arrangement (spatial), location, art nouveau, brickwork, facade design, building specification, space use, Decoration, colour scheme, symbolism,
Reihe. BAND 8. Kirchenbau in Berlin 1933 - 1945
Architektur - Kunst - Umgestaltung. Dissertationsschrift
2022, 480 S., Schwarzweißabbildungen. 23.5 cm, Hardcover
Lukas Verlag
Carl Kühn 1873-1942
Schriftenreihe des Berliner Kirchenbauforums
Kirchen für das junge Bistum Berlin
2021, 400 S., Zahlreiche teils farbige Abbildungen. 24 cm, Hardcover
Lukas Verlag
Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Band 42
Böhmen in Stuttgart
2021, 480 S., mit 553 zuallermeist farbigen Abbildungen. 30 cm, Softcover
Thorbecke
Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Band 41
Handwerk, Hightech, Forschung - Stein, Farbe, Holz, Metall
2021, 256 S., 307 meist farbige Abbildungen, 11 Beilagen mit 22 Plänen. 300 mm, Softcover
Thorbecke
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung und modellhafte Sanierung schwer geschädigter mittelalterlicher Glasmalereien bedeutender sakraler Bauten in den durch Umweltschadstoffe extrem belasteten Städten Kujawiens Thorn/Torun und Leslau/Wloclawek (Polen). Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1020
2018, 172 S., zahlr. Abb. u. Tab., Anhang teilw. in polnisch, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sanierung der umweltgeschädigten Fensterverglasungen der Friedenskirche in Schweidnitz-Niederschlesien und Ermittlung der die Kirche beeinflussenden Material- und Klimaparameter in Sinne einer nachhaltigen Konservierung. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1015
2013, 115 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Inseldom wird Schlossbrauerei wird Zeitkapsel wird Besuchermagnet
Bauwelt, 2022
Winterhager, Uta; Stüber, Jochen (Photograph)
Königs Architekten. Klangbilder. Orgeleinbau in Papenburg
Baumeister, 2022
Chapel of the Valley. Bailuwan, Shandong, China. 2016-in progress
Domus, 2022
Hunger, Hans-Reinhard
Wiederaufbau der Kirche zu Tellschütz. Originalgetreue Kopie eines prägenden Dorfgebäudes
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Viseur, Nina le
Gut kombiniert. Stiftskirche Cappenberg bei Unna. Bleidach
Dachbau Metall, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler