Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Ermittlung aerodynamischer Beiwerte für die normgemäße Erfassung der Winddrücke und Windkräfte an Vordächern
Bauforschung, Band T 3129H.J. Niemann, N. Hölscher, W. Hubert
Ingenieurgesellschaft Niemann und Partner GbR, Bochum
2007, 48 S., 28 Abb., 20 Tab.
Fraunhofer IRB Verlag
PDF-Datei als Download
Kurzbericht [PDF]
Short Version [PDF]
Version abrégée [PDF]
Inhalt
In der neuen Windlastnorm DIN 1055-4:2005-03 finden sich keine Angaben für Windlasten an Vordächern in Gebäudefassaden. Es zeigt sich jedoch, dass ein erheblicher Bedarf der Praxis für solche Angaben besteht. Mit diesem Forschungsvorhaben soll diese Lücke in der Beiwertesammlung dieser Norm geschlossen werden. Hierzu ist eine Studie vorhandener Angaben in der allgemeinen Fachliteratur und in ausländischen Windlastnormen sowie eine experimentelle Ermittlung von Winddrücken an Vordächern im Rahmen von Modelluntersuchungen im Grenzschichtwindkanal erfolgt. Auf dieser Basis ist ein Normvorschlag mit aerodynamischen Beiwerten für den resultierenden Druck an Vordächern konzipiert. Diese genügen den Anforderungen des Sicherheitskonzeptes der Norm und sie berücksichtigen im Rahmen der vielfältigen, baupraktischen Situationen die wesentlichen Einflüsse abdeckend und in einer einfachen Form, ohne dabei unangemessen konservativ zu sein.
Inhaltsverzeichnis
ZUSAMMENFASSUNG 1
Inhaltsverzeichnis 2
1. Normgemäße Aufbereitung der Messergebnisse 3
1.1 Vorüberlegungen zum Normvorschlag 3
1.2 Bezeichnungen und Abmessungen bei Vordächern 4
1.3 Festlegung der Referenzgeschwindigkeit 4
1.4 Ersatzlast-Druckbeiwerte cp,net 7
1.5 Windrichtungseinfluss 10
2. Einordnung der Messergebnisse in existierende Lastangaben 12
3. Anwendungsvorschlag für die DIN-Norm 18
3.1 Erläuterungen zum Normvorschlag 18
3.2 Berücksichtigung von Einflussparametern aus den Messserien 20
Anhang A: Vorschlag für einen neuen Abschnitt "Vordächer" in der DIN 1055-4 27
Anhang B: Windrichtungsunabhängige Einhüllende der Messserien 29
Anhang C: Windlastregelungen internationaler Normen 40
Literaturübersicht 46
Bild- und Tabellenverzeichnis 47
Fassade, Vordach, Lastannahme, Windlast, Winddruck, Aerodynamik, Beiwert, Norm, DIN-Norm, Messung, Versuch, Modellversuch, Windkanalversuch,
Windkraftanlagen
Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb
9., Aufl.
2016, XXIII, 599 S., m. 425 SW- u. 9 Farbabb. sowie 50 Tab. 24,5 cm, Hardcover
Springer, Berlin
Windschäden
Schadenfreies Bauen, Band 37
2005, 129 S., 82, z.T. farb. Abb., 6 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherheit von Glasfassaden
Bauforschung für die Praxis, Band 20
1996, 38 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Weiterleitung von Horizontallasten durch Trapezprofile
Bauforschung, Band T 3268
2012, 147 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ausfachungsflächen windbeanspruchter Mauerwerkswände unter Berücksichtigung der Windlasten nach DIN 1055-4:2005
Bauforschung, Band T 3241
2010, 34 S., 4 Abb. u. 28 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Überprüfung des Patch-Last-Verfahrens zur Ermittlung der Antwort abgespannter Maste unter Böenwirkung
Bauforschung, Band T 3204
2009, 158 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung aerodynamischer Beiwerte für die normgemäße Erfassung der Winddrücke und Windkräfte an Vordächern
Bauforschung, Band T 3129
2007, 48 S., 28 Abb., 20 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung des Nachlaufes von Windenergieanlagen und dessen Auswirkung auf die Standsicherheit der benachbarten WEA in Parkaufstellung
Bauforschung, Band T 3058
2004, 91 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hin zu einer vereinfachten Studie der Windwirkung auf Flachdächern (kostenlos)
Kontakt, 2020
Botz, Max; Emiroglu, Altug; Osterminski, Kai; Raith, Manuel; Wüchner, Roland; Große, Christian
Überwachung und Modellierung der Tragstruktur von Windenergieanlagen. Beitrag zu einem Digitalen Zwilling
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Cristina, Claudio
Befestigungsmethoden von Solaranlagen. Statik-Know-how bei der Montage von Solaranlagen
HK Gebäudetechnik, 2020
Heid, Ann-Christine von der; Grebe, Reiner
Perforierte und vollflächige Fassadenplatten aus carbonbewehrtem Beton
Bauingenieur, 2020
Lachmann, Stefan
Schneelast- und Windzonen richtig bestimmen. Vorsicht bei ungenauen Tabellenangaben
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler