Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Ermittlung der Grenztiefe des Verformungsbereiches unter Flaechengruendungen
Bau- und WohnforschungSiegfried Jaenke
1978, 137 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 1495/1 (Kopie des Manuskripts)
Verfügbare Formate
Grundbau, Ingenieurgeologie, Baugrund, Flachgründung, Berechnung, Streifenfundament, Setzung, Untersuchung, Verformung, Eigenschaft, Sandboden, Grenztiefe,
Grundbau in Beispielen Teil 2 nach Eurocode 7
WIT
Kippen, Gleiten, Grundbruch, Setzungen, Flächengründungen, Rissanalysen an Gebäuden, flach gegründete Stützkonstruktionen
7., Aufl.
2020, XII, 421 S., 24 cm, Buch
Reguvis Fachmedien
Grundbau in Beispielen Teil 3 nach Eurocode 7
WIT
Baugruben und Gräben , Tief gründende Stützwände, Verankerungen, Böschungs- und Geländebruch
5., Aufl.
2020, X, 491 S., 240 mm, Buch
Reguvis Fachmedien
Homogenbereiche
Aus Bodenklassen werden Homogenbereiche - technische und rechtliche Auswirkungen auf die VOB Teil C
2., aktual. Aufl.
2017, 182 S., 48 teilw. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rammsondierungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Baukostensenkung durch wirtschaftliche Bemessung von Draenanlagen
Bau- und Wohnforschung
1988, 103 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung der Grenztiefe des Verformungsbereiches unter Flaechengruendungen
Bau- und Wohnforschung
1978, 137 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Semiintegrale Verbundbrücke über die Saar bei Dillingen. Erfahrungen bei Planung und Herstellung (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Hoffmann, Bernd
Radon und der Bausektor. Von einer klassischen Strahlenschutzfrage zur aktuellen Herausforderung
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Henke, Sascha
Numerische Untersuchungen zum Einfluss von Reaktionspfählen auf statische Pfahlprobebelastungen
Geotechnik, 2021
Hager, Mario; Pistrol, Johannes; Kopf, Fritz; Adam, Dietmar
Verdichtung mit Vibrationswalzen - Semi-analytische Modellierung des Interaktionssystems Bandage-Boden mit Berücksichtigung der veränderlichen Bandagenaufstandsbreite
Bauingenieur, 2021
Molzahn, Michael; Bauer, Jörg; Henke, Sascha; Tilger, Klaus
Das Fachmodell Baugrund. Empfehlungen des Arbeitskreises 2.14 der DGGT "Digitalisierung in der Geotechnik"
Geotechnik, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler