Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Erprobung von Massnahmen zur Verbesserung der Leistung kleinerer Klaeranlagen
Hans Eberhardt
Bundesministerium für Forschung und Technologie -BMFT-, Bonn
1987, 138 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Anlaß der Arbeiten war die Erfahrung, daß die Leistung kleinerer biologischer Kläranlagen meist niedriger ist als bei großen Anlagen. Die Gründe sind: Personalbereich, keine technischen Ansprechpartner, geringe meßtechnische Ausstattung. Ziel war die Leistungsverbesserung durch fachliche Betreuung (1 Ingenieur für 10 Anlagen) und Erfassung der Gründe für niedrige Leistung. Ergebnisse: Nichtausreichend sind bei kleinen Kläranlagen die für optimalen Betrieb erforderliche Datenerfassung (Labor- und Betriebsdaten) sowie der Ausbildungsstand des Personals. Verbesserungen sind ereichbar durch: Aus- und Weiterbildung, externe fachliche Betreuung, Beratung und Kontrolle, Verbesserung der Meß- und Regeltechnik. (-z-)
Verfügbare Formate
Kläranlage, Anlagenbeschreibung, Abwasser, Schlamm, Laboruntersuchung, Leistungssteigerung, Datenerfassung, Betriebskosten, Weiterbildung, Messtechnik, Regeltechnik, Forschungsbericht, Abwasserreinigung(biologisch), Belebtschlammverfahren, Anlagenbetrieb, Zustand, Betriebsdaten, Ausbildungsstand, Personal, Betreuung,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erprobung von Massnahmen zur Verbesserung der Leistung kleinerer Klaeranlagen
1987, 138 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Langzeiterfahrungen zum Einsatz von GAK-Filtern bei der Spurenstoffelimination
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
32. Leistungsnachweis kommunaler Kläranlagen. Klärschlammanfall. DWA-Arbeitsgruppe BIZ-1.1 "Kläranlagen-Nachbarschaften"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Adam, Hubertus
Klares Wasser, klare Architektur. Kläranlage in Altenrhein (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Recycling von Phosphor: Dünger aus Klärschlamm
Neue Landschaft, 2020
Kaupp, Bjarne
Zukunftsfähige Zentralisierung. Neuordnung der Abwasserreinigung der Samtgemeinde Werlte (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler