Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erstellung einer Arbeitshilfe "Tageslichtverfügbarkeit". Endbericht
Lorenz, Sandra; Veltcheva, Maria; Hilari Choque, Samuel
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 44 S., Lit.

1: Link zum kostenlosen Volltext
2: Link zum kostenlosen Volltext
[Quelle: https://www.bbsr.bund.de]
Ziel des Projektes war die Erstellung einer Arbeitshilfe, um die Tageslichtplanung bei Gebäuden zu erleichtern. Das Handbuch sollte so aufgebaut sein, dass Vergleichsräume leicht gefunden und für das Planen und Entwerfen verwendet werden können. Mit dem entstandenen Handbuch kann die Qualität der diffusen Himmelsstrahlung und des Sonnenlichts in frühen Planungsphasen von Gebäuden eingeschätzt werden. Darüber hinaus können die Kriterien des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) zum visuellen Komfort in Büroräumen leichter erfüllt werden.
Gebäudeplanung, Lichtplanung, Beleuchtungsplanung, Planungsgrundlage, Tageslicht, Verfügbarkeit, Untersuchungsmethode, Modellgebäudeverfahren, Simulationsrechnung, Berechnungsverfahren, Regelwerk, Empfehlung, Arbeitshilfe, Anwendung, building design, light planning, lighting planning, planning basis, daylight, availability, investigation method, simulation calculation, calculation method, set of rules, recommendation, aid,
Entwicklung und Bewertung von hochwärmedämmenden Verglasungen mit mikrostrukturierter saisonaler Sonnenschutzfolie
Berichte des Instituts für Bauphysik der Leibniz Universität Hannover, Band 3
2011, 180 S., zahlr. z. Tl. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sonnenschutz
Schutz vor Überwärmung und Blendung
2008, 83 S., zahlr., meist farb. Abb., Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
LUX - natürliche Ressource in Stadt und Haus
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3169
2019, 139 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Adaptive Verglasungssysteme. Einsatzbereiche, energetische und tageslichttechnische Evaluierung, Regelungsstrategien. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3044
2018, 276 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
benefit E2 - Gebäudeintegrierte solaraktive Strategien: Analytische Bewertung und Entwicklung gebäudeintegrierter solaraktiver Systeme
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3086
2018, 321 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
TN-Technologie für den Einsatz in Architekturverglasungen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3047
2018, 112 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stationäre und instationäre finite Element Analysen zur Erfassung des solaren Temperatureinflusses auf schalenförmige, zylindrische Thermoplastbehälter. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3337
2016, 66 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfaches und schnelles dynamisches Modell für die Vorhersage des PV-Eigenverbrauchs
Bauphysik, 2022
Heßling, Martin; Meurle, Tobias; Hönes, Katharina
Die desinfizierende Wirkung von weißem Licht. Möglichkeiten und Grenzen der antimikrobiellen Wirkung sichtbarer LED-Strahlung
Licht, 2022
Schütte, Jens
Nützlich und ressourcenschonend. Smart gesteuerte Industriebeleuchtung
Licht, 2022
Spektakuläres Stadionerlebnis. Die Red Bull Arena in Leipzig
Licht, 2022
Köster, Helmut; Stephan, Andreas; Wolfrath, Elias; Weismann, Stephan
Tageslichtlenksysteme mittels Spiegeloptiken
Bauphysik, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler