Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "eruption"


Bücher, Broschüren: (3)

Dye tracing and modelling jökulhlaup
Werder, Mauro A.; Boes, Robert (Herausgeber)
Dye tracing and modelling jökulhlaups
2009 XIII,138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinie für die geotechnische Planung von Untertagebauten mit zyklischem Vortrieb. Gebirgscharakterisierung und Vorgangsweise zur nachvollziehbaren Festlegung von bautechnischen Maßnahmen während der Planung und Bauausführung 2., überarbeitete Auflage  200
Richtlinie für die geotechnische Planung von Untertagebauten mit zyklischem Vortrieb. Gebirgscharakterisierung und Vorgangsweise zur nachvollziehbaren Festlegung von bautechnischen Maßnahmen während der Planung und Bauausführung 2., überarbeitete Auflage 2008
2008 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bemessung von zugbeanspruchten Befestigungen bei der Versagensart Spalten des Beton
Asmus, Jörg
Bemessung von zugbeanspruchten Befestigungen bei der Versagensart Spalten des Betons
1999 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gärtner, Kerstin
Splittreiche Asphaltbetone - Neue Bauweise oder Sonderanwendung?
Straße + Autobahn, 2020
Riffel, Siegfried
Schadhafte Betonstraßen. Bauverfahren für die Instandhaltung im Überblick
Der Bauschaden, 2020
Hacker, David; Zeindl, Martin
4D/5D BIM: Project controlling for excavation support at the Bertoldshofen tunnel
Tunnel, 2020
Schäfer, Martin
Tunnelling in Germany: Statistics (2018/2019), Analysis and Outlook
Tunnel, 2019
Wolke, Achim
Aggressive Energieproduktion. Schadensmechanismen an Biogasanlagen und Sanierungskonzepte
Bauen im Bestand B + B, 2019
Engelfried, Robert; Eisenkrein-Kreksch, Helena
Sichtbetonfassade eines Rathauses der Sechziger-Jahre. Gutachterliche Statusanalyse des aktuellen Bestands vor geplantem Rückbau
Der Bauschaden, 2019
Seck, Amelie
Eine Kirche gerät aus den Fugen. Sankt Wiperti in Bilzingsleben steht kurz vor dem Einsturz
Monumente, 2018
Gerber, Ulf
Optimierung der Instandhaltung von Weichenherzstücken. Über eine Beeinflussung der Herzstückgeometrie kann die Fahrflächenermüdung und damit die Instandhaltung beeinflusst werden
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Mauer, Walter
Belag auf Bewährung, Teil 4. Objektcheck: Natursteinwandbeläge im Dom zu Aachen
Fliesen Platten, 2018
Claßen, Martin; Schmidt, Philipp; Wieneke, Katrin
Verbunddübelleisten mit Betonausbruchversagen unter Zug- bzw. Druckbeanspruchung. Teil 2: Datenbank und Bemessungsansätze
Beton- und Stahlbetonbau, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: eruption

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (26)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Krotil, Lukas; Nevrly, Tobias
Albvorlandtunnel - Herausforderungen bei der Planung komplexer bergmännischer Tunnelvortriebe 2019
Quelle: 23. Münchener Massivbau Seminar, 22. November 2019
Stipetic, Marina; Hofmann, Jan
Tragverhalten und Tragfähigkeit von Injektionsdübeln in Lochsteinen unter Berücksichtigung der Steingeometrie 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Novelli, Viviana; Kloukinas, Panos; De Risi, Raffale; Kafodya, Innocent; Ngoma, Ignasio; Macdonald, John; Goda, Katsuichiro
Seismic mitigation framework for non-engineered masonry buildings in developing countries: application to Malawi in the East African Rift 2019
Quelle: Resilient structures and infrastructure
Basic, S.; Hollberg, A.; Galimshina, A.; Habert, G.
A design integrated parametric tool for real-time Life Cycle Assessment - Bombyx project 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource

Normal innovativ. Instandsetzung Glatscherastunnel GR 2018
Quelle: Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018
Truffer, Philipp
Aus Schäden lernen! 2017
Quelle: Industrieböden 2017. 9. Kolloquium. 7. und 8. März 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Bühler, Martin; Zimmermann, Andreas
Quellendes Gebirge und Thermenschutz. Herausforderungen bei der Planung des neuen Doppelspurtunnels Bözberg 2017
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2017. Fachtagung für Untertagbau 30. und 31. Mai 2017 in Luzern
Schneider, Alex; Tanner, Simon; Lavdas, Nikolaos
Kavernenbau beim Straßentunnel Südumfahrung Visp: Ableitung allgemeiner Empfehlungen zur Risikominimierung bei großen Unsicherheiten über das prognostizierte Gebirgsverhalten 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Sommer, Matthias; Gallus, Roman; Jonsson, Joakim
Västlänken: Neue Bahnlinie unter dem Stadtzentrum von Göteborg - Felsmechanische Herausforderungen und Lösungen 2017
Quelle: STUVA-Tagung 2017 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2017 in Stuttgart, 6. bis 8. Dezember 2017. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Bäppler, Karin; Küffner, Georg
Präzisionsarbeit in schwieriger Geologie - Der Gotthard-Basistunnel 2015
Quelle: Ingenieurbaukunst 2016 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

weitere Aufsätze zum Thema: eruption

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Asmus, Jörg
Bemessung von zugbeanspruchten Befestigungen bei der Versagensart Spalten des Betons (kostenlos)
1999

nach oben

nach oben

 Kategorien:

3

70

26

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler