Erweiterung Kopernikus-Oberschule. Berlin Steglitz-Zehlendorf. Nichtoffener Wettbewerb. Ergebnisprotokoll
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2013, 59 S., Abb.,Kt.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.stadtentwicklung.berlin.de]
Stadtplanung, Städtebau, Schulgebäude, Erweiterung, Architekturwettbewerb, Wettbewerbsergebnis, town planning, town planning, school building, extension, architectural competition, competition result, Schule, Wettbewerbsaufgabe, Planungsvorgabe, Oberschule, Wettbewerbsverfahren, Auslobung, Preisträger, school, competition object, planning requirement, secondary school, competition procedure, competition,
Eine Architekturschule baut sich selbst
Das Gebäude des Fachbereichs Architektur der FH Dortmund
2019, 128 S., 260 mm, Softcover
Verlag Kettler
Architektur einer bürgerlichen Gesellschaft
Raumproduktionen. Theorie und gesellschaftliche Praxis, Band 28
Frankfurter Universitäts- und Stadtbauten im Kontext ihrer Geschichte zwischen 1906 und 1956
2018, 350 S., 216 x 148 mm, Softcover
Westfälisches Dampfboot
Re-Restaurierung und Umbau für die Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ
2018, 80 S., 76 farb. u. 43 schw.-w. Abb. 28 cm, Hardcover
Scheidegger & Spiess
30 Architekturwettbewerbe in der Schweiz 2001-2015
2., Aufl.
2018, 400 S., m. zahlr. zweifarb. Abb. 209 mm, Softcover
Edition Hochparterre
Einfach komplex
Max Bill und die Architektur der HfG Ulm
2018, 650 S., 520 farb. u. 152 schw.-w. Abb. 22 x 30 cm, Hardcover
Scheidegger & Spiess
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Energetische Gesamtkonzeption mit Einbindung von Demonstrationsanlagen für die Haustechnik für das Metallzentrum der Handwerkskammer Koblenz. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 1990
1986, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Campus der Superlative: Paris-Saclay
Detail, 2019
Fahrenholz, Isa
Lernen mit Seeblick. Schulbau im Dreiländereck am Bodensee
Baumeister, 2019
Schoof, Jakob
Institutsgebäude in Karlsruhe
Detail, 2019
Grewe, Rosa
Herausforderung Nachhallzeit. Bilinguale Montessori Schule, Ingelheim (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Kaltenbach, Frank
Kindergarten des Französischen Gymnasiums in Barcelona
Detail, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum