Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Es geht darum, dass man was tut." Zur Transformation von privaten und öffentlichen issues in Partizipationsprozessen
Thiem, Carolin
München (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 209 S., Abb., Lit.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
In der Arbeit wird die Frage nach der Transformation von 'issues' in Partizipationsprozessen untersucht. Analysiert wird die Frage anhand von verschiedenen (digitalen) Partizipationsformaten, die alle von öffentlichen Institutionen organisiert sind. Die Herangehensweise über die Kombination der Konzepte Design und Öffentlichkeiten ermöglicht zu hinterfragen, wie Bürger*innen in einem Partizipationsformat zusammen finden und zusammen bleiben, ohne deren persönliche Motivationen in den Fokus zu rücken.
Partizipation, Bürgerschaftliches Engagement, Öffentlichkeit, Öffentlichkeitsbeteiligung, Technologieeinsatz, Neue Medien, Planungsprozess, Planungsziel, Transformation, Kommunikationsnetz, participation, citizens&apos, engagement, public, involvement of the general public, use of technology, new media, planning process, planning objective, transformation,
Neue interdisziplinäre Wege in Forschung und Praxis
2018, 292 S., zahlr. Abb, Fotos & Grafiken, farbig. 21 cm, Softcover
vdf Hochschulverlag AG
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung, Band 24
2014, VIII, 236 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Potenziale für eine nachhaltige Stadtökonomie
2014, 116 S., 197 mm, Softcover
Lexxion
Innovationsfeld Tempelhof
Möglichkeitsräume von Planungsinstrumenten
2013, 116 S., m. 13 Abb. 22 cm, Softcover
Diplomica
Planen - Bauen - Umwelt
Ein Handbuch
2010, 700 S., 13 Tabellen. 24 cm, Softcover
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Simulationsgestützte Entwurfsplanung im städtebaulichen Kontext unter Berücksichtigung energetischer und raumklimatischer Aspekte. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3100
2018, 116 S., 54 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Newrope entdecken. Entwerfen als Dialog
Archithese, 2020
Bertram, Grischa Frederik; Altrock, Uwe
Auf dem Weg zur Normalität: Planungsbezogener Protest und planerische Reaktionen. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Faller, Bernhard
Wissenschaftliche Politikberatung in der Stadtentwicklung. Ein Erfahrungsbericht.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Trometer, Stefan
Stadtplanung 4.0 (kostenlos)
Gis Business, 2019
Othengrafen, Frank; Levin-Keitel, Meike; Breier, Dominique Charlotte
Stadtplanung als interdisziplinäre Disziplin. Eine Bestandsaufnahme des Alltags von Planerinnen und Planern in deutschen Mittelstädten. (kostenlos)
Planung neu denken online, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler