Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "escape of gas"


Bücher, Broschüren: (1)

Leitfaden fachtechnische Kontrolle von altlastverdächtigen Flächen, Altlasten und Schadensfälle
Leitfaden fachtechnische Kontrolle von altlastverdächtigen Flächen, Altlasten und Schadensfällen
1997 126 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 42 313 3, UBA-FB: 002686. Online Ressourc
Stöcklein, Frank (Verfasser, Projektleiter); Tebert, Christian; Töfge, Kevin
Evaluation und Minderung klimarelevanter Gase aus Abfallverbrennungsanlagen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 42 313 3, UBA-FB: 002686. Online Ressource
2018 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (25)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Quante, Sebastian; Wixforth, Olaf
Georisiko Methan - Gesetzeskonforme Realisierung von Brunnenbauprojekten in Gebieten potenzieller Methangaszutritte
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2021
Lange, Ronny; Schwigon, Agnes; Steiner, Michael
Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas - Ergebnisse aus den Jahren 2011 bis 2020
Energie Wasser-Praxis, 2021
Köllmer, Anna; Große, Charlotte
Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz
Energie Wasser-Praxis, 2020
Tougiannidis, Nikolaos; Gurk, Marcus
Methanausgasungen bei Geothermiebohrungen in NRW: eine rechtliche und technische Abhandlung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Jung, Thomas; Liebelt, Frank
Ortung von Gasaustritten in Biogasanlagen. Einsatz der Gaskamera-Technologie
Euroheat & Power, 2019
Schulze, Klaus; Klement, Jürgen
Der direkte Gasströmungswächter-Abgleich bei Flüssiggasanlagen
Energie Wasser-Praxis, 2018
Hadick, Christian; Wermeling, Jörg
Umweltschutz durch den Einsatz von mobilen Verdichtern. Instandsetzungsarbeiten an Gaspipelines
Energie Wasser-Praxis, 2017
Löwe, Detlef
Ein Patentrezept gibt es nicht. In-situ-Stabilisierung von Hausmülldeponien in der Nachsorgephase
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2017
Schütz, Stefan; König, Janko; Glandien, Josephine; Weßing, Werner; Gollanek, Stefan
Permeationsuntersuchungen an Kunststoffrohren
gwf Gas + Energie, 2017
Treskatis, Christoph
Grundlagen und Anwendung von Tracergastests zur Ortung von Eintragswegen für Sickerwässer in Trinkwasserfassungen
GWF Wasser Abwasser, 2015

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: escape of gas

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Päßler, Steffen
Notfallmanagement von EVU, insbesondere bei zukünftig erhöhten Wasserstoffkonzentrationen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Honds, Michael
Bäume und erdverlegte Leitungen. Ursachen und Folgen unsichtbarer Interaktionen 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Rettenberger, Gerhard
Deponieentgasung nach VDI-Richtlinie 3899 Blatt 2 (Entwurf) - eine umfassender Handlungsvorschlag 2019
Quelle: DeponieForum 2019. Ausbau der Deponie-Infrastruktur - eine Schwerpunktaufgabe. 28. März 2019; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Treskatis, Christoph
Mikrobiologische Belastungen im Brunnen- oder Quellwasser - Neuere Methode zur Eingrenzung der Eintragsursachen und Sanierungsplanung 2017
Quelle: Grundwasserschutz im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Ökonomie; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Dominok, Sebastian; Ulbricht, Matthias; Fabian, Falk
CHARM - Ein neues Verfahren zur Detektion diffuser Methanaustritte aus Deponien 2016
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Zukünftige Deponiekapazitäten / mögliche Auswirkungen der Mantelverordnung - praktischer Umgang mit bundeseinheitlichen Qualitätsstandards (BQS). Beiträge zum Seminar, 19. und 20. Oktober 2016, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Lehner, Joachim
Umsetzung der Nationalen Klimaschutzinitiative auf Deponien. Beispiele aus Baden-Württemberg 2014
Quelle: Zeitgemäße Deponietechnik 2014. Die Deponie zwischen Stilllegung und Nachsorge; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Reiser, Martin; Groth, Angela; Kranert, Martin; Laux, Daniel; Lhotzky, Kurt
Entwicklung der Methanemissionen während und nach der Deponiebelüftung - Quantifizierung mit einem linienintegrierenden Messverfahren 2014
Quelle: Zeitgemäße Deponietechnik 2014. Die Deponie zwischen Stilllegung und Nachsorge; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Heyer, Kai-Uwe; Hupe, Karsten; Stegmann, Rainer
Aerobe in situ Stabilisierung zur Reduktion klimarelevanter Deponiegasemissionen - Förderung über die Nationale Klimaschutzinitiative 2014
Quelle: Zeitgemäße Deponietechnik 2014. Die Deponie zwischen Stilllegung und Nachsorge; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Rettenberger, Gerhard
Stand der Arbeiten zur VDI Richtlinie 3790 Blatt 2 "Emissionen von Gasen, Gerüchen und Stäuben aus diffusen Quellen - Deponien" 2014
Quelle: Zeitgemäße Deponietechnik 2014. Die Deponie zwischen Stilllegung und Nachsorge; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft

nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

1

25

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler