Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit. Unterstützung bei der Vorbereitung. MORO Praxis Heft 17/2020
Zillmer, Sabine; Lüer, Christian; Krzymuski, Marcin
Quelle: MORO Praxis
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 58 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-87994-577-1
Serie: MORO Praxis, Nr.17/2020
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) sind ein wichtiges Instrument, um grenzüberschreitend zu kooperieren. Bei der Gründung stehen viele Akteure in den Regionen vor verschiedenen, insbesondere juristischen Herausforderungen. Dies ist vor allem auf Unsicherheit und mangelndes Wissen im Umgang mit dem Instrument zurückzuführen. Die Broschüre stellt erstmals Modelllösungen und Ansatzpunkte für verschiedene, wiederkehrende Herausforderungen zusammen. Sie zeigt auf, was bei der Satzung beachtet werden muss, welche Mindestanforderungen der EU-Verordnung und welche ergänzenden, nationalen Vorschriften bei beachtet werden müssen. Das MORO Praxis gibt Hinweise bei der Einrichtung der Organe, zu Haftungs-, Steuer- sowie Personalfragen und zum Vergaberecht. Zudem thematisiert es, wie die Ausstattung eines EVTZ mit Finanzmitteln gestaltet sein kann. Besondere Anforderungen gibt es bei der Aufnahme von Akteuren aus Nicht-EU-Staaten zu beachten. Hierzu zeigt das Heft Wege auf, wie dies gut gestaltet werden kann. Ebenso geht es auf Verfahrensweisen bei der grenzüberschreitenden Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen ein. Letztlich ist jeder Genehmigungsprozess eines EVTZ individuell, daher zeigt die Broschüre an Hand von Beispielen auf, wie er erfolgreich gelingen kann.
Verbund, Zusammenarbeit, Förderprogramm, Forschungsergebnis, Gründung, Instrument, Kooperation, Grenzüberschreitend, Satzung, Verordnung, Vorschrift, Rechtslage, Einrichtung, Haftung, Steuer, Personal, Vergaberecht, Finanzierung, Verfahrensweise, Dienstleistung, Praxishinweis, bond, cooperation, promotional programme, research finding, foundation, instrument, cooperation, frontier-crossing, statutes, instruction, regulation, legal position, liability, tax, staff, public procurement law, financing, way of proceeding, service,
Vahlens Handbücher
2., Aufl.
2020, XVI, 275 S., mit 67 Abbildungen, 17 Tabellen und 2 Übersichten. 240 mm, Hardcover
Vahlen
Regionalökonomische Auswirkungen von Tagungen und Kongressen
Entrepreneurial Management und Standortentwicklung., Band Research
Entwicklung eines allgemein anwendbaren Modells für Deutschland
2018, xxv, 638 S., 55 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Das Ruhrgebiet gestern, heute, morgen
2017, 256 S., zahlr. farb. Abb. 278 mm, Softcover
Klartext-Verlagsges.
Förderung der Lokalen Ökonomie
Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, Band 84
Fallstudie im Rahmen der Evaluation des Programms Soziale Stadt NRW
2013, 266 S., Tab., Abb.; 266 S. 240 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Soziologie der Energiewende
Erneuerbare Energien und die sozio-ökonomische Transition des ländlichen Raums
2012, 200 S., m. zahlr. farb. Abb. 210 mm, Softcover
ibidem
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
An der schönen blauen Donau
Chancen und Nutzen der Donauraumstrategie. Masterarbeit
Neuausg.
2012, 135 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Lokale Investitionsfoerderung; Enterprise Zones in Grossbritannien und in den USA
1983, 250 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1978, 121 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bergisch Smart Mobility. Autonomes Fahren und Multimodalität als Motoren für die Mobilität der Zukunft.
Metropolis : Magazin für urban development. Sonderausgabe, 2020
Schröder, Ernst-Jürgen
Die Textilindustrie am Oberrhein. Von der Leitbranche der Industrialisierung zum Nischenanbieter und Bewahrer der Industriearchitektur (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2019
Salostowitz, Peter
Hallenimmobilien - Wertermittlung und aktuelle Trends
Immobilien und Bewerten, 2019
Rainer, Gerhard; Kister, Jutta; Steiner, Christian
Qualifizierungsstrategien in regionalen Restrukturierungsprozessen. Die Neuerfindung Südtirols in einem globalisierten Weinmarkt
Geographische Zeitschrift, 2019
Vogel, Thomas
Die Entwicklungsgeschichte des Life Sciences-Clusters in der Region Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler