Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "evaluation criteria"


Bücher, Broschüren: (71)

ExWoSt-Informationen 51/2, 11/2019. Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in wachsenden Kommunen. Ein ExWoSt-Forschungsfel
ExWoSt-Informationen 51/2, 11/2019. Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in wachsenden Kommunen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
2019 27 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse von Transformationspfaden zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Abwasserentsorgung im ländlichen Rau
Baron, Silja
Analyse von Transformationspfaden zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Abwasserentsorgung im ländlichen Raum
2018 XXII,255 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturgefahren im Alpenraum - Vor- und Nachsorge durch die Raumordnung. Versuch einer kritischen Bilan
Werthmüller, Christin; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Naturgefahren im Alpenraum - Vor- und Nachsorge durch die Raumordnung. Versuch einer kritischen Bilanz
2018 XXXIV,71 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebenszyklusanalyse von Wohngebäuden. Kurzfassung, Stand: April 201
Unger, Tobias (Bearbeiter); Leitschuh, Stephan (Bearbeiter); König, Holger (Bearbeiter)
Lebenszyklusanalyse von Wohngebäuden. Kurzfassung, Stand: April 2018
2018 23 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Modellierung und zur Automatisierung von Sprenglochbohrwagen unter Berücksichtigung der Parallelführung der Bohrlafett
Walter, Martin
Untersuchungen zur Modellierung und zur Automatisierung von Sprenglochbohrwagen unter Berücksichtigung der Parallelführung der Bohrlafette
2018 221 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gewässer in Deutschland. Zustand und Bewertun
Gewässer in Deutschland. Zustand und Bewertung
2017 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konstruktion eines Verfahrens zur Signifikanzbewertung von Änderungen im europäischen Eisenbahnwese
Petrek, Nicolas
Konstruktion eines Verfahrens zur Signifikanzbewertung von Änderungen im europäischen Eisenbahnwesen
2014 IV,199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ganzheitliche Projektbewertung. Entwicklung eines Modells zur Nachhaltigkeitsbewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Umsetzung in Planung und Projektentscheidung. Online Ressourc
Lisson, Martin
Ganzheitliche Projektbewertung. Entwicklung eines Modells zur Nachhaltigkeitsbewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Umsetzung in Planung und Projektentscheidung. Online Ressource
2014 XIII,459 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methoden für die Erfassung und Bewertung von Boden und Biotopen für die Landschaftsplanung in Serbien unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Informationsgrundlage
Avramovic-Popovic, Mirjana
Methoden für die Erfassung und Bewertung von Boden und Biotopen für die Landschaftsplanung in Serbien unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Informationsgrundlagen
2013 413 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundwassergefährdung durch undichte Kanäl
Bermann, Sabine; Leuchs, Wolfgang; Harff, Kurt
Grundwassergefährdung durch undichte Kanäle
2013 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: evaluation criteria

nach oben


Forschungsberichte: (29)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung von Beurteilungsmethoden für den Einsatz von Kleinwindenergieanlagen in urbaner Umgebung. Urbane Windenergi
Leonhartsberger, Kurt; Peppoloni, Mauro; Hirschl, Alexander; Baumann-Stanzer, Kathrin; Stenzel, Sirma; Lotteraner, Christoph; Leeb, Kurt; Teppner, Renate; Auer, Markus; Klappacher, Johannes
Entwicklung von Beurteilungsmethoden für den Einsatz von Kleinwindenergieanlagen in urbaner Umgebung. Urbane Windenergie
2019 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEM
Beermann, Martin; Sauper, Eckhard; Sauer, Ingo
Messtechnische Untersuchung von energieeffizienten Demonstrationsgebäuden. GEMA
2018 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung von Kriterien zur Beurteilung des schadlosen und ordnungsgemäßen Einsatzes mineralischer Ersatzbaustoffe und Prüfung alternativer Wertevorschläge. Forschungskennzahl: 3707 74 301, UBA-FB: 002623. Online Ressourc
Susset, Bernd; Maier, Ulrich; Finkel, Michael; Grathwohl, Peter
Weiterentwicklung von Kriterien zur Beurteilung des schadlosen und ordnungsgemäßen Einsatzes mineralischer Ersatzbaustoffe und Prüfung alternativer Wertevorschläge. Forschungskennzahl: 3707 74 301, UBA-FB: 002623. Online Ressource
2018 478 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Environmental Footprint: Der Umwelt-Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 371295337, UBA-FB: 002754. Online Ressourc
Finkbeiner, Matthias; Bach, Vanessa; Lehmann, Annekatrin
Environmental Footprint: Der Umwelt-Fußabdruck von Produkten und Dienstleistungen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 371295337, UBA-FB: 002754. Online Ressource
2018 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Solares Heizen und Kühlen Task 50: Beleuchtungslösungen für die Gebäudesanierun
Geisler-Moroder, David; Pohl, Wilfried
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 50: Beleuchtungslösungen für die Gebäudesanierung
2017 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnEff:Schule. Wissenschaftliche Begleitforschung zum Forschungsvorhaben Energieeffiziente Schulen. Abschlussbericht Phase 2. IBP-Bericht WB 201/201
Reiß, Johann (Projektleiter); Illner, Micha; Erhorn, Hans; Roser, Annette; Schakib-Ekbatan, Karin; Gruber, Edelgard; Winkler, Manuel; Jensch, Werner
EnEff:Schule. Wissenschaftliche Begleitforschung zum Forschungsvorhaben "Energieeffiziente Schulen". Abschlussbericht Phase 2. IBP-Bericht WB 201/2017
2017 757 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungspaket Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut: Syntheseberich
Caprez, Markus (Projektleiter); Rabaiotti, Carlo
Forschungspaket Recycling von Ausbauasphalt in Heissmischgut: Synthesebericht
2017 53 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzeptionelle Ansätze zur Nachhaltigkeitsbewertung im Lebenszyklus von Elementen der Straßeninfrastruktur. Online Ressourc
Mielecke, Torsten; Graubner, Carl-Alexander; Roth, Carolin
Konzeptionelle Ansätze zur Nachhaltigkeitsbewertung im Lebenszyklus von Elementen der Straßeninfrastruktur. Online Ressource
2016 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Forschungspaket: Lärmarme Beläge innerorts. EP 7: Innovative, lärmarme Beläge für den potenziellen Einsatz in der Schwei
Saurer, Tina; Bühlmann, Erik; Ziegler, Toni (Projektleiter)
Forschungspaket: Lärmarme Beläge innerorts. EP 7: Innovative, lärmarme Beläge für den potenziellen Einsatz in der Schweiz
2016 129 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung einheitlicher Bewertungskriterien fuer Infrastrukturbauwerke in Hinblick auf Nachhaltigkeit. Online Ressourc
Mielecke, Torsten; Kistner, Viktor; Graubner, Carl-Alexander; Knauf, Achim; Fischer, Oliver; Schmidt-Thrö, Gerald
Entwicklung einheitlicher Bewertungskriterien fuer Infrastrukturbauwerke in Hinblick auf Nachhaltigkeit. Online Ressource
2016 123 S., Abb., Tab.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: evaluation criteria

nach oben


Zeitschriftenartikel: (639)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kindertagesstätte am Schlossplatz in Münster
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
ErlebnisZentrumPerlmutter in Adorf/Vogtland
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Neubau Zentralklinikum Georgsheil (ZKG)
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Wieland, Marko; Jungen, Barbara
Performanceorientierte Fahrbahnoberflächen "Top-down-Modell mit implementierter KPI - Schnittstellenkommunikation"
Straße + Autobahn, 2020
Medienhaus und Campusentwicklung Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Wohnraum für Studierende in Stuttgart-Vaihingen
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Ehemaliges Kasernengelände in Germering
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Roscher, Michael
Eine "Jahrhundert-Reform", die Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts, ist vollbracht!
Immobilien und Bewerten, 2020
Haakh, Frieder; Merkel, Wolf
Die Wasserversorgung im COVID-19-Krisenmanagement: Systemanalyse und Szenarienplanung
Energie Wasser-Praxis, 2020
Klamt, Natalie
Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
Immobilien und Bewerten, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: evaluation criteria

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (129)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Scheuring, Leonie; Weller, Bernhard
Natürliche Lüftung - energetische Betrachtung eines automatisierten Fassadensystems 2020
Quelle: Glasbau 2020
Xie, Xiaohuan; Gou, Zhonghua
From green to healthy buildings: a comparative study of the USA and China 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Ströbele, Benjamin; Höffle, Ingo
Zwei neue "Währungen" zur Bewertung der Nachhaltigkeit. Graue Energie und vergegenständlichte CO2-Emissionen von Passivhäusern 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Akkermann, Jan; Weiler, Simon; Bödefeld, Jörg; Elting, Sarah
Bauwerksrobustheit als erweiterter Zustandsindikator im Erhaltungsmanagement 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Demel, Manuel
Bewertung von absturzsichernden Fenstern mit Öffnungsbegrenzern. Empfehlungen für die praktische Umsetzung 2020
Quelle: Denkmalsanierung 2020/2021. 11.Jg.; Denkmalsanierung
Kückmann, Marc; Bade, Maximilian; Schneider, Patrick
Digitale Bestandserfassung des Gleisbereichs 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Töllner, Martin
Ganz oder gar nicht? Wertabschläge für Bauschäden im Wertgutachten 2019
Quelle: 26. Nordische Bausachverständigen-Tage 2019. Sektion 1 - Wertermittlung für Boden und Gebäude. Mittwoch, den 25.09.2019. Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Bogusch, Norbert; Schorn, Michael
Außenwände 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Juling, Herbert; Hlawatsch, Frank; Meyer, Axel; Ganten, Hans
Unerprobte Materialien; Baustoffrisiken 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Kindereit, Eduard; Schorn, Michael
Abdichtung von Terrassen und Balkonen 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis

weitere Aufsätze zum Thema: evaluation criteria

nach oben


Dissertationen: (53)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bracher, Benedikt Andreas
Intelligente verkehrsabhängige Steuerung einer Citymaut (kostenlos)
2019
Werthmüller, Christin; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Naturgefahren im Alpenraum - Vor- und Nachsorge durch die Raumordnung. Versuch einer kritischen Bilanz (kostenlos)
2018
Fust, Christina
Zum Tragverhalten von gering querkraftbewehrten Stahlbetonbalken (kostenlos)
2018
Hofmann, Sascha
Bewertung der Nachhaltigkeit von Bauunternehmen. Entwicklung eines Bewertungsmodells für die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen im Hochbau (kostenlos)
2017
Nohe, Björn
Einflussfaktoren auf den Steuerungsaufwand in Bauprojekten als Bewertungskriterium für die Festlegung einer Projektorganisationsform (kostenlos)
2016
Herbst, Tristan
Konzept zur ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbewertung des Abbruchs und der Aufbereitung von Mauerwerk (kostenlos)
2016
Lisson, Martin
Ganzheitliche Projektbewertung. Entwicklung eines Modells zur Nachhaltigkeitsbewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen. Umsetzung in Planung und Projektentscheidung. Online Ressource: PDF-Format, 25,85 MB (kostenlos)
2014
Avramovic-Popovic, Mirjana
Methoden für die Erfassung und Bewertung von Boden und Biotopen für die Landschaftsplanung in Serbien unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Informationsgrundlagen (kostenlos)
2013
Zink, Roland
Raum für Energie. Ein integratives Konzept zur Modellierung einer regionalen nachhaltigen Energieversorgung. Online Ressource: PDF-Format, 20,14 MB (kostenlos)
2012
Becher, Thorsten; Steinauer, B. (Hrsg.)
Ein nutzerorientiertes Verfahren zur Gesamtbewertung des Verkehrsablaufs an lichtsignalisierten Landstraßenknotenpunkten (kostenlos)
2011

weitere Dissertationen zum Thema: evaluation criteria

nach oben

nach oben

 Kategorien:

71

29

639

129

53


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler