Evaluation der Strategie Nachhaltige Entwicklung 2016-2019. Schlussbericht.
Steinemann, Myriam; Kohli, Anik; Petry, Christoph; Stokar, Thomas von; Angst, Doris (Projektleiter)
Zürich (Schweiz)
Selbstverlag
2019, 64 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.are.admin.ch]
Die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2016-2019 (SNE) legt die mittel- und langfristigen politischen Schwerpunkte des Bundesrates für nachhaltige Entwicklung fest. Die vorliegende Evaluation dient als Basis für den Prozess der Erneuerung der Strategie, welcher parallel zur Evaluation gestartet wurde.Sie hat zum Ziel, die Wirksamkeit und die Zielerreichung der Strategie sowie ihren Beitrag zur Zielerreichung der Agenda 2030 zu überprüfenund Empfehlungen für ihre Erneuerung zu machen. Die Evaluation wurde im Zeitraum November 2018 bis Juni 2019 durchgeführt. Sie basiert auf Dokumentenanalysen, Interviews und Fokusgruppengesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundes sowie bundesexternen Stakeholdern.
Nachhaltige Entwicklung, Strategische Planung, Strategiekonzept, Umsetzungsstrategie, Entwicklungsziel, Wirkungsanalyse, Evaluation, Befragung, Planungsempfehlung, sustainable development, strategic planning, strategic concept, conversion strategy, development target, analysis of effects, evaluation, inquiry,
Akzeptanz von Großprojekten
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
Eine Betrachtung von Konflikten, Kosten- und Nutzenaspekten und Kommunikation
2018, xix, 355 S., 60 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Geschichte und Perspektiven der schweizerischen Raumplanung
Raumplanung als öffentliche Aufgabe und wissenschaftliche Herausforderung
2018, 424 S., 24 cm, Hardcover
vdf Hochschulverlag AG
Raumentwicklung, Bevölkerung und soziale Integration
Forschung für Raumplanung und Raumordnungspolitik 1930-1960
2017, xiii, 534 S., 3 SW-Abb. 240 mm, Softcover
Springer
Stadt und Region als Handlungsfeld, Band 9
2010, 200 S., 210 mm, Hardcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Regional Governance in Biosphärenreservaten
Eine Analyse am Beispiel der Regionen Rhön und Schaalsee unter Einbeziehung von Place-Making
2009, 368 S., m. farb. Abb. 21 cm, Softcover
ibidem
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumrelevante technologische Entwicklungstendenzen. Schlussbericht. Zusammenfassung
1982, 310 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Und erstens kommt es anders... Ansaetze zu einem Kontrastszenario der raeumlichen Entwicklung
1982, 159 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1976, 127 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
?Können die das denn?? - oder: Wo ist die Grenze der Subsidiarität in der ländlichen Entwicklung erreicht?
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung, 2021
Roock, Heike; Reimann, Thomas
Witzin - Die Entwicklung eines Dorfes in Mecklenburg-Vorpommern.
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung, 2021
Bäumer, Katrin; Furkert, Matthias; Langguth, Florian
Modellvorhaben der Raumordnung. Agile Methoden für die Weiterentwicklung.
Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2020
Ebel, Christina; Wandzik, Carolin
Metropolen und ländliche Regionen - eine untrennbare Symbiose? Ein Faktencheck und die Vision von Praktikern. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Müller, Fabian; König, Leonie
Gemeinsam Zukunft gestalten - das Projekt "Der Ländliche RAUM für Zukunft"
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler