Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Evaluierung der Literatur zur Holzstaubproblematik aus holzwirtschaftlicher Sicht. Abschlußbericht
Peek, Rolf-Dieter (Projektleiter); Voß, Angelika; Hausen, Björn
Hamburg (Deutschland)
Selbstverlag
1997, 89 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://informationsdienst-holz.de]
Ziel der vorliegenden Studie ist die Auswertung und Bewertung der einschlägigen Literatur zur Holzstaubproblematik unter holzwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Den Schwerpunkt bildet eine möglichst umfassende Darstellung der von Adenokarzinomen betroffenen holzwirtschaftlichen Berufsgruppen. Dabei soll auch ein Überblick entstehen, welche Angaben zur beruflichen Exposition vorliegen und ob hieraus Hypothesen zum kanzerogenen Prinzip ableitbar sind. Zusätzlich wird jene Literatur begutachtet, die den möglichen Ursachen der erhöhten Krebshäufigkeit nachgeht und in der eigene Hypothesen aufgestellt werden. Im einzelnen sind folgende Fragestellungen zum Holzstaub von Bedeutung: Welche Angaben zur beruflichen Exposition liegen vor? Welche holzwirtschaftlichen Berufsgruppen sind von Adenokarzinomen betroffen? Bestehen Unterschiede in der Belastung zwischen Industrie und Handwerk? Mit welchen Holzarten haben die Erkrankten gearbeitet? Kann eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen Holzstaubbelastung und dem Auftreten von Adenokarzinomen der Nasenhaupt- und -nebenhöhlen hergestellt werden? Welcher Erkenntnisstand liegt zu den verschiedenen Hypothesen über die Krebsentstehung vor und wie sind die Aussagen aus holzwirtschaftlicher Sicht zu beurteilen?
Holzwirtschaft, Holzindustrie, Holzhandwerk, Holzverarbeitung, Verarbeitendes Gewerbe, Berufsgruppe, Beschäftigte, Holzart, Holzstaub, Exposition, Auswirkung, Gesundheitszustand, Erkrankung, Krebskrankheit, Übersicht, Darstellung, Literaturauswertung, Bewertung, timber economy, wood industry, wood craft, woodworking, processing trade, professional group, employees, wood species, wood dust, exposition, effect, state of health, illness, outline, presentation, evaluation of literature,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
"Lernende Branche Bau" als Faktor der Entwicklung eines "Leitbildes Bauwirtschaft". Situation, Stellenwert und Perspektive der Qualifizierung der Beschäftigten in der Wertschöpfungskette Planen und Bauen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2716
2009, 119 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Betriebliche Kosten von Arbeitsunfaellen in der Bauwirtschft
Bau- und Wohnforschung
1984, 136 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Personalstrukturveraenderungen im Baugewerbe
Bau- und Wohnforschung
1984, 174 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Arbeitskraefteprognose fuer das Bauhauptgewerbe. Die Entwicklung von Arbeitskraeftenachfrage und Beschaeftigten im Bauhauptgewerbe bis 1990
Bau- und Wohnforschung
1983, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1983, 144 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum 60. Geburtstag von Ulrich Jäppelt
Bautechnik, 2021
D'Avino, Paolo
Ohne Personal auf der Baustelle. Digitalisierung
Haustech, 2020
Paraknewitz, Matthias; Greßler, Frank; Gendries, Siegfried
Auswirkungen der Corona-Pandemie - Ergebnisse einer Umfrage der BSVI, Teil 1
Straße + Autobahn, 2020
Brehm, Eric
"Die Veränderungen in der Berufsstruktur werden spürbar sein! Interview mit Eric Brehm (kostenlos)
Baugewerbe, 2019
Breunig, Morris
Virtuell weiterbilden
Haustech, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler