Liste der Publikationen zum Thema "example of application"
Nichtrostende Duplex-Stähle. Online Ressource
2021 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KI in der Bauwirtschaft. Einsatzmöglichkeiten für Planung, Realisierung und Betrieb von Bauwerken
2021 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Martensitische nichtrostende Stähle. Online Ressource
2021 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermüdungsnachweise im Ingenieurholzbau. 2. überarbeitete Version Februar 2021
2021 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nichtrostender Stahl in der Infrastruktur. Brücken aus aller Welt. Online Ressource
2020 81 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatz von Unmanned Aerial Vehicles in der Vermessungsverwaltung der Kommunen. Moderne flächenhafte 3D-Vermessung mit UAV-Systemen. Handreichung des Deutschen Städtetages
2019 35 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ansätze für ein Erhaltungsmanagement kommunaler Straßen unter Berücksichtigung des NKF
2019 VIII,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden zu DIN EN 17037 Tageslicht in Gebäuden. Erläuterungen und Anwendungsbeispiele zu DIN EN 17037, Vergleich mit DIN 5034 und Hinweise zur Restnorm
2019 19 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Anwendungsleitfaden für eine Gesamtlärmbewertung
2019 33 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Was leistet Geomonitoring für die Stadtforschung? Das Monitoring StadtRegionen und das Kommunalpanel als aktuelle Anwendungsbeispiele
2018 12 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: example of application
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verkehrsträgerübergreifende Lärmkumulation in komplexen Situationen
2021 146 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Fachverlag NW
kostenlos
Korrosionsschutz von Brückenseilen. Wickelverfahren mit Korrosionsschutzbändern
2020 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Bewertung der externen Effekte im Strassenverkehr. Grundlagen für die Durchführung einer Kosten-Nutzen-Analyse
2020 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
QuAntuM. Einfluss der Vortriebsmethode im Fels auf die Qualität des Ausbruchmaterials bezüglich Wiederverwendbarkeit und Entsorgung sowie auf die Menge der belasteten Rückstände
2020 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von Monitoringmaßnahmen. Entwicklung eines Konzepts für die Analyse von Nutzen und Kosten
2020 197 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 48 202 0, UBA-FB: 002 764. Online Ressource
2019 197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatzbereiche und Entwurfselemente von Radschnellverbindungen
2019 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Methodische Weiterentwicklungen der Erreichbarkeitsanalysen des BBSR
2019 119 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Leistungsfähigkeit und Verkehrsqualität von Verflechtungsbereichen auf Hochleistungsstrassen
2018 199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sondierung für die Entwicklung von moosbewachsenen Gebäudefassadenpaneelen. BE-MO-FA
2018 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: example of application
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Messung des Spektralen Absorptionskoeffizienten (SAK) in Abwasseranlagen. Arbeitsbericht des DWA-Fachausschusses KA-13 "Automatisierung von Kläranlagen"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Dalhoff, Nadine; Kloster, Nina; Wenker, Jan
Innenräume in Holzbauten vertikal begrünen. Raumluftqualität und Holzfeuchte
GEG Baupraxis, 2022
Jasnoch, Uwe
Wie sich Künstliche Intelligenz in raumbezogenen Geschäftsprozessen einsetzen lässt (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Breitenbücher, Rolf; Freitag, Steffen; König, Markus; Lavasan, Arash Alimardani; Mark, Peter; Meschke, Günther; Röttger, Arne; Sahlmen, Jörg; Schösser, Britta; Thewes, Markus; Weber, Sebastian; Brackmann, Lukas; Cao, Ba Trung; Jodehl, Annika; Krikelis, Christina; Petraroia, Diego N.; Schröder, Marius; Stepien, Marcel; Vonthron, André
Transfer of fundamental research into practical tunnel construction applications
Tunnel, 2022
Rusch, Mona; Brunner, Micha; Kurath, Josef
CPC - Eine neue Betonbauweise - Bemessungskonzept
Bauingenieur, 2022
Glock, Christian; Hondl, Timo
Fertigteile aus Recyclingbeton - Ergebnisse des Forschungsprojektes SeRaMCo
Bauingenieur, 2022
Schmidt, Peter
Unempfindlich gegen Feuchte. Putze und Beschichtungen für feuchtebelastete Räume
Der Bauschaden, 2022
Göttlicher, Manfred
Hybride Berechnung für Kontinua mit festen und flüssigen Eigenschaften in unendlich hohen Hohlkörpern
Bauingenieur, 2022
Berghaus, Moritz; Ehlers, Jörg; Hoffmann, Ragna; Kalló, Eszter; Leich, Andreas; Saul, Hagen; Wagner, Peter
Ansätze zur datengetriebenen Verkehrssicherheit als Ergänzung zu Unfalldaten
Straßenverkehrstechnik, 2022
Hartleb, Johann; Friedrich, Markus; Richter, Emely
Umlaufbildung für On-Demand Fahrzeugflotten in makroskopischen Nachfragemodellen
Straßenverkehrstechnik, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: example of application
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einwirkungen im Brandfall nach Eurocode 1 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Mähner, Dietmar; Basler, Felix; Schälicke, Hendrik
Minimalinvasive Fugensanierung - Laboruntersuchungen und Berichte aus der Praxis 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Rommelfanger, Janosch; Gehrmann, Stefan
DVGW-Forschung im Zukunftsfeld Wasserstoff 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Stroetmann, Richard; Sieber, Lars; Taras, Andreas; Riedel, Thomas; Anders, Jürgen; Kuscher, Gerd
Bewertung und Instandsetzung von Altstahlkonstruktionen 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Beyer, André; Bezas, Marios-Zois; Jaspart, Jean-Pierre; Vayas, Ioannis
Nachweis von Einzel- und mehrteiligen Stäben aus gewalzten gleichschenkligen Winkelprofilen 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Höffer, Rüdiger; Thiele, Klaus; Lupi, Francesca; Winkelmann, Ulf; Hubert, Wolfgang; Kalender, Cornelia; Wüchner, Roland; Chen, Cong
Aktuelle Modelle und Methoden zur Windlastermittlung 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Hengst, Klaudius; Späh, Moritz; Zhou, Xiaoru
Berechnung der Nachhallzeit in Rechteckräumen mit ungleichmäßiger Absorberverteilung - Teil II Raumkonfigurationen und Beispielberechnungen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Schwere, Dominik; Farshi, Davood; Lienert, Christophe
Überprüfung der PQ-Beziehung der Messstationen Aargau 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 1. Strategie und Innovation in der Wasserkraft - Gewässerschutz als Herausforderung für die Wasserkraft - Naturgefahren; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Gehlen, Christoph; Mayer, Till Felix; Thiel, Charlotte; Fischer, Christian
Lebensdauerbemessung 2021
Quelle: Beton-Kalender 2021. Fertigteile - Integrale Bauwerke. 2 Bde. 110.Jg.; Beton-Kalender
Dorfmann, Clemens; Seidl, Georg
Ein neuer Ansatz zur Quantifizierung des fischökologischen Ausfallrisikos in schwallbeeinflussten Gewässerabschnitten 2021 (kostenlos)
Quelle: Wasserbau-Symposium 2021. Wasserbau in Zeiten von Energiewende, Gewässerschutz und Klimawandel, 15. - 17. September 2021 in Zürich. Band 2. Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat - Wasserbauliches Versuchswesen und Messtechnik - Fischökologie - Flussmorphologie; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
weitere Aufsätze zum Thema: example of application
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwurf, Tragfähigkeit und Bemessung von Wänden aus Infraleichtbeton (ILC) (kostenlos)
2022
Schneider, Stephan; Ungermann, Dieter (Herausgeber)
Zur Schubsteifigkeit von Ständerrahmen aus dünnwandigen, kaltgeformten Stahlprofilen (kostenlos)
2021
Müller, Philipp
Modellierung der Verteilung ungenutzter industrieller und gewerblicher Abwärme über die Abwasserkanalisation (kostenlos)
2021
Esatbeyoglu, Enes
Datengetriebenes Konzept zur Luftqualitätsprädiktion
2021
Siebers, Raban
Erfassung von Nachhaltigkeitskennzahlen für die Teilwertschöpfungskette - Errichtung und Rückbau - im Stahlbau (kostenlos)
2021
Kogel, Bastian
Leistungsfähigkeit von Eisenbahnstrecken unter Berücksichtigung der Anzahl an Überholungsgleisen und von Mindestabständen für betriebliche Kreuzungen (kostenlos)
2021
Kuban, Sabine
Frühe Eisenbetonkonstruktionen in Berlin 1880-1918 (kostenlos)
2021
Halabi, Ibrahim
Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung des Schadenausmaßes an Gebäuden auf Basis von Fotografie und Laserscanning Technologie unter Verwendung von künstlicher Intelligenz (kostenlos)
2021
Perras, Elias
Entwicklung und Anwendung eines virtuellen Mehrzwecklabors zur Untersuchung und Optimierung multifunktionaler Wandstrukturen (kostenlos)
2021
Bartels, Niels; Otto, Jens (Herausgeber); Jehle, Peter (Herausgeber)
Strukturmodell zum Datenaustausch im Facility Management
2020
weitere Dissertationen zum Thema: example of application
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler