Liste der Publikationen zum Thema "exclusion"
Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt? Analysen und Vergleiche auf Basis der Innerstädtischen Raumbeobachtung
2020 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wehrhafte Räume oder defensive Architektur? Politische Erzählungen über Ordnungs- und Sicherheitsarchitekturen in öffentlichen Räumen im Kontext von Wohnungslosigkeit
2020 13 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ambivalenz der Ausgrenzung. Der Lebensort Villa Itati in Buenos Aires als Ressource gesellschaftlicher Teilhabe. Perspektive einer integrativen Planung. Online Ressource
2010 420 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 101 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung der Identität im Erwachsenenalter am Beispiel von in Deutschland lebenden Ausländern und Ausländerinnen. Online Ressource
2006 224 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sozialer Wohnungsbau und soziales Ansehen. Empirische Fallstudie über eine Großwohnanlage. Elektronische Ausgabe UB Hannover
1998 300 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Leitfaden zur Berücksichtigung von Selbstreinigungsmaßnahmen bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Schlussbericht
2017 47 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Exklusion. Fähigkeiten und Ressourcen einer ländlichen Bevölkerung für eine angemessene Versorgung und Teilhabe am öffentlichen Leben. Online Ressource
2012 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sozial nachhaltige Parkanlagen. Forschungsbericht NFP 54
2010 184 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bis wann kann ein Antrag nach Par. 1032 Abs. 2 ZPO gestellt werden?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Hogenschurz, Johannes
Ausschluss des Verwalters aus der Eigentümerversammlung?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Wittchen, Ingo
Auftraggeber muss Leistungsversprechen nicht von Gutachter prüfen lassen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Rodemann, Tobias
Fiktive Kosten statt Vorschuss: Bei Mangelfolgeschäden nach wie vor richtig!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Göpper, Christian
Konkludente Fortsetzung des Mietverhältnisses ist möglich - mit und ohne Par. 545 BGB!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2023
Müller, Julian
Rüge erfolgreich: Bieter darf nicht "bestraft" werden!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Zinger, Christoph
Nur das Beschriebene zählt, nicht das Gewünschte!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Hödl, Marcus
Widerspruch im Angebot: Aufklärung statt Ausschluss!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Bode, Henning
Wann ist die Abgabe mehrerer Hauptangebote unredlich?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Dyk, van
Arbeitgeberwechsel im Vergabeverfahren: Rückversetzung und Bieterausschluss!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: exclusion
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sehr schadensträchtig in der Praxis ... 2022
Quelle: Steil- und Flachdächer. Planung, Qualitätssicherung und Sanierung. 57. Frankfurter Bausachverständigentag 2022. Tagungsband
Reznikova, Olga
Guardians of Torfjanka Park. The fight for ?our Moscow? and the understanding of ?ordinary people? in the current conjuncture 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Harlander, Tilman
Soziale Mischung im Quartier - 12 Thesen 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft.
Lentzler, Markus; Quade, Jens
Miteinander statt Gegeneinander. Systemwechsel und Kulturwandel durch integrierte Projektabwicklung mit Mehrparteienverträgen 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Umeokafor, Nnedinma, Dept of Civil Engineering, Surveying and Construction Management, Kingston University; Okoro, Chioma, Dept of Finance and Investment Management, College of Business and Economics, University of Johannesburg
Barriers to Social Support in the Mental Health and Wellbeing of Construction Workers in Emerging and Developing Economies: A Systematic Review 2020 (kostenlos)
Quelle: Joint CIB W099 & TG59 International Web-Conference 2020; Good Health, Wellbeing & Decent Work
Kirschenmann, Christian Samuel
Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Weber, Florian
Von divergierenden Grenzziehungen und Konflikten im StadtLandHybriden des Grand Paris 2019
Quelle: Landschaftskonflikte; RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Rinderspacher, Jürgen P.
Zeitliche Diversität in der alternden Stadtgesellschaft. Lösungsansätze und zeitpolitische Implikationen 2019 (kostenlos)
Quelle: Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis; Forschungsberichte der ARL
Daubitz, Stephan
Mobilität und Exklusion. Die soziale Frage in der Verkehrspolitik 2018
Quelle: Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2.Aufl.; Springer-Lehrbuch
Orlowski, Matthias
Das neue Anordnungsrecht des Bestellers gemäss Paragraf 650b ff. BGB - Unterschiede zu den Paragrafen 1, 2 VOB/B 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld
weitere Aufsätze zum Thema: exclusion
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Städtische Armutsmuster in Sofia - Grenzen und Möglichkeiten der integrierten Stadtentwicklung durch die Europäische Union (kostenlos)
2019
Luczak, Urs
Ambivalenz der Ausgrenzung. Der Lebensort Villa Itati in Buenos Aires als Ressource gesellschaftlicher Teilhabe. Perspektive einer integrativen Planung. Online Ressource (kostenlos)
2010
Beneto, Mercedes
Entwicklung der Identität im Erwachsenenalter am Beispiel von in Deutschland lebenden Ausländern und Ausländerinnen. Online Ressource (kostenlos)
2006
Wolf, Reinhard
Sozialer Wohnungsbau und soziales Ansehen. Empirische Fallstudie über eine Großwohnanlage. Elektronische Ausgabe UB Hannover (kostenlos)
1998
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler