Liste der Publikationen zum Thema "execution of construction"
2020 126 S., Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Isom., Längsschn., Querschn., Skiz.,
Selbstverlag
kostenlos
Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld. 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2020
2020 VII, 65 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
2020 256 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr., Lagepl., Längsschn., Modelldarst., Querschn.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Entwicklung der romantischen Wasserkünste im Schlosspark Wilhelmshöhe und Möglichkeiten ihrer Instandsetzung
2019 XI,321 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden zur Sanierung von Abwasserkanalisationen
2019 78 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Digitales Planen und Bauen Schwerpunkt BIM. Studie
2018 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 164 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
WECOBIS - Web-based information system on ecological building materials
2018 23 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Kropik im Rahmen der 10. Wiener Gespräche
2018 xvi, 650 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: execution of construction
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Digitalisierung in der Stadtplanung: Von der Raumplanung bis zur Digitalisierung im Bauwesen. PBM_integrativ
2020 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erstellung eines Evaluationskonzeptes für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB). Endbericht
2019 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzeptionelle Entwicklung eines Netzwerks für nachhaltige Unterrichtsgebäude. Endbericht
2019 115 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Ab wann bewirkt die Ausgestaltung eines Bauvertrages ein AGB-rechtlich relevantes "inhaltliches Abweichen" von der VOB/B? Endbericht
2018 24 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Studie: Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen. Analyse der Potenziale und Herausforderungen durch die zunehmende Digitalisierung der österreichischen Baubranche, Ableitung von Handlungsfeldern für zukünftige Forschung aus Sicht von Wissenschaft und P raxis
2018 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bau und Messungen an einer Versuchsstrecke mit optimierter Kiestragschicht unter der Betondecke
2018 37,62 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Evaluierung / Fortschreibung des Bewertungstools für das BNB-Kriterium 1.1.6 und Anpassung der erforderlichen Datengrundlage in WECOBIS. Teil B: Fortschreibung des Bewertungstools für das BNB-Kriterium 1.1.6 und Anpassung der erforderlichen Datengrundlage in WECOBIS. Endbericht
2014 21 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Evaluierung / Fortschreibung des Bewertungstools für das BNB-Kriterium 1.1.6 und Anpassung der erforderlichen Datengrundlage in WECOBIS. Teil A: Evaluierung des Bewertungstools für das BNB-Kriterium 1.1.6 "Risiken für die lokale Umwelt". Abschlu ssbericht
2013 38 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Leitfaden Nachhaltiges Bauen. Außenanlagen. Endbericht
2011 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Virtuelle Baustelle. Digitale Werkzeuge für die Bauplanung und -abwicklung. Abschlussbericht 2010. Online Ressource
2010 365 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: execution of construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Haftung von Planern und Sachverständigen bei Ausführungen außerhalb der anerkannten Regeln der Technik
Der Bausachverständige, 2023
Voppel, Reinhard
Prüfbarkeit der Schlussrechnung
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2022
Jarmer, Tilmann; Niemann, Anne; Franke, Laura; Sack, Johannes
Einfach Bauen. Bewusste Konstruktion und robuste Technik
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022
Planung, Bemessung, Konstruktion und Ausführung
mikado plus, 2022
Juhr, Matthias; Höhler, Fabian; Zeller, Gebhard; Stein, Ulrich
Anlagensicherheit bei Kraftwerksumbau systematisch prüfen
Euroheat & Power, 2022
Henke, Sascha
Anwendung des Fachmodells Baugrund im Kontext des BIM. Building Information Modeling
Bauingenieur, 2022
Kayser, Christian
Leben und leben lassen. Naturschutz am Baudenkmal (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Schulz, Rolf-Dieter
Hinweise zum Gelingen von Sichtbeton. Wissen und Handeln in der Sichtbetonherstellung
Der Bauschaden, 2022
Syré, Jan; Benz, Eva; Heinrich, Markus
Was Sie über das Leitungsauskunftsverfahren in Deutschland wissen sollten
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Vogel, Markus
Das neue DWA-Arbeitsblatt A 143-21 "Bauliche Sanierungsplanung"
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: execution of construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Minimalinvasive Fugensanierung - Laboruntersuchungen und Berichte aus der Praxis 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Dick, Philipp
Umverlegung einer 34"-Mineralölpipeline - vom Umgang mit erwarteten und unerwarteten Schwierigkeiten 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Fölster, Linnéa
Aspekte einer zentralen Infrastrukturkoordination 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Kordeuter, Peter; Jakobi, Andreas
Erkundung Tunnel Calw - Straßentunnel im Stadtgebiet Calw, Unterfahrung von Bestandsgebäuden und Bahnlinien auf zwei Ebenen 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Breidenstein, Matthias; Bräuning, Marco
380-kV-Kabeldiagonale Berlin: Umsetzung der Energiewende durch Tunnelbau 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Merkl, Aline; Häring, Achilles; Möllmann, Axel
Planen unter speziellen artenschutztechnischen Randbedingungen. Am Beispiel der Bestandstunnelsanierungen und der Planung der Fledermausquartiere im Zuge der Reaktivierung der Strecke Weil der Stadt - Calw 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Wittke, Martin; Wittke-Gattermann, Patricia; Tegelkamp, Meinolf; Berghorn, Robert; Hillebrenner, Axel
Flughafentunnel - Hohlraumbau in vorbelasteten Tonsteinen des Lias alpha 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Büttner, Till; Leitz Mackay, Helge-Leander
Instandsetzung von Parkbauten im Wandel der anerkannten Regeln der Technik aus Sicht eines ausführenden Unternehmens 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Mittelstädt, Jan; Peter, Boris
REWE Green Farming. Ein CO2-neutraler Supermarkt der Zukunft 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Kißing, Franz-Josef; Graßmann, André
Einsatz von Flüssigboden im Leitungsbau am Beispiel ZEELINK 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
weitere Aufsätze zum Thema: execution of construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwurf, Tragfähigkeit und Bemessung von Wänden aus Infraleichtbeton (ILC) (kostenlos)
2022
Zeng, Ningshuang
BIM-enabled construction supply chain integration. Bridging on-site and off-site processes (kostenlos)
2021
Linnebacher, Daniela; Motzko, Christoph (Herausgeber)
Wissensmanagement in der Sichtbetontechnologie (kostenlos)
2020
Habib, Mai; Spang, Konrad (Herausgeber)
Alternative Ansätze für einen Paradigmenwechsel bei Planung und Ausführung von Infrastrukturprojekten in Deutschland (kostenlos)
2020
Hoß, Siegfried
Entwicklung der romantischen Wasserkünste im Schlosspark Wilhelmshöhe und Möglichkeiten ihrer Instandsetzung (kostenlos)
2019
Yan, Liu
Gewebebogenbrücken: Geschichten struktureller Gedanken (kostenlos)
2017
Birbaum, Jan
Entwicklung eines Verfahrens zur Ermittlung der Lebenszykluskosten von Straßen in Asphaltbauweise (kostenlos)
2016
Güther, Philipp; Alfen, Hans Wilhelm (Herausgeber)
Konzeption eines Managementinstrumentariums zur Entwicklung von Innovationsstrategien bei bauausführenden Unternehmen
2015
Bettzieche, Volker; Pohl, Reinhard
Neues DWA-Merkblatt für kleine Talsperren und Hochwasserrückhaltebecken (kostenlos)
2012
Heidemann, Ailke
Kooperative Projektabwicklung im Bauwesen unter der Berücksichtigung von Lean-Prinzipien. Entwicklung eines Lean-Projektabwicklungssystems. Internationale Untersuchungen im Hinblick auf die Umsetzung und Anwendbarkeit in Deutschland (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: execution of construction
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler