Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "exhibition building"


Bücher, Broschüren: (7)

Einfach.Erhaltenswer
Einfach.Erhaltenswert
2017 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Thüringen - Machbarkeitsstudie. IBA.Kontex
IBA Thüringen - Machbarkeitsstudie. IBA.Kontext
2011 46 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein neues Museum auf der Zitadelle Spandau. Berlin Spandau. Nichtoffener Wettbewerb. Ausschreibun
Ein neues Museum auf der Zitadelle Spandau. Berlin Spandau. Nichtoffener Wettbewerb. Ausschreibung
2010 66 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nichtoffener Wettbewerb. Ein neues Museum auf der Zitadelle Spandau. Berlin Spandau. Ergebnisprotokol
Nichtoffener Wettbewerb. Ein neues Museum auf der Zitadelle Spandau. Berlin Spandau. Ergebnisprotokoll
2010 ca.70 S., Abb., Tab., Grundr., Ans.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Kunsthaus Bregenz - seine Bedeutung und Position in der Architekturgeschichte. Online Ressourc
Park, So Young
Das Kunsthaus Bregenz - seine Bedeutung und Position in der Architekturgeschichte. Online Ressource
2005 234 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ausstellungs- und Verkaufsgebäude für Automobil
Ausstellungs- und Verkaufsgebäude für Automobile
2004 35 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Bauhaus-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1968. Etappen und Institutionen. Online Ressourc
Heitmann, Claudia
Die Bauhaus-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1968. Etappen und Institutionen. Online Ressource
2003 348 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1008)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Diemair, Katharina
Showroom in Moncao
Xia Intelligente Architektur, 2020
Empfangsgebäude Eisenbahnmuseum, Bochum
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Koller, Michael
Kreiskegel mit Holztragwerk. Frans Masereel Centre, Kasterlee/BE (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Benkö, Linda
Fließende Architektur. Tianjin, China (kostenlos)
Zement Beton, 2020
Jaeger, Falk
Zeitlosigkeit als Zukunftsmodell. Richter Musikowski. Großer Wurf: Die beiden Berliner haben das Futurium gebaut.
Baumeister, 2020
Herrmann, Eva Maria
Alpine (Dach)Landschaft, Kongresshalle, Agordo/IT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Skade, Roger
Riegel vor Bergkulisse. Naturpark-Haus Längenfeld im Ötztal (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2020
Brinkmann, Ulrich
Neubau (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Lehner, Arian
Nubuke Extended, Accra. Zwischen Palmen und Beton
Architektur Aktuell, 2020
Liese, Julia
Unsichtbare Erneuerung: Mies' Neue Nationalgalerie
Detail, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: exhibition building

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (32)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schmitz, Frank
Das Gebäude des Hamburger Kunstvereins (1930). Ein Schlüsselwerk des modernen Ausstellungsbaus? 2019
Quelle: Hanseatisch modern. Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg

Ein Haus für die Geschichte. Historisches Museum Frankfurt, Frankfurt am Main. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Voigt, Wolfgang
"May kaltgestellt": Neues Frankfurt und Bauhaus. Über ein halbes Jahrhundert Rezeptionsgeschichte 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Reinsberg, C. Julius
Technokratie und Tradition. Das Neue Frankfurt als archetypische Expertenkultur 2019
Quelle: Neuer Mensch, neue Wohnung. Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925-1933; Grundlagen - Basics
Kieser, Marco; Kuhrau, Sven
Neues Bauen im Rheinland. Eine Einführung 2019
Quelle: Neues Bauen im Rheinland. Ein Führer zur Architektur der Klassischen Moderne

Trumpf Smart Factory, Chicago 2018
Quelle: Ausgezeichneter Stahlbau 2018

Gebrochener roter Klinker für puristischen Neubau 2018
Quelle: Ziegel Jahrbuch 2019 - Architekur, Baustoff, Herstellung; Ziegel Jahrbuch - Architektur, Material, Produktion; Edition ZI Ziegelindustrie International; Edition DBZ
Greve, Nina
Ehrlich, direkt, berührend. Sanierung von Bauten des Betonbrutalismus 2018
Quelle: Denkmalsanierung 2018/2019. Investieren mit Herz und Verstand. 9.Jg.; Denkmalsanierung
Block, Philippe; Rippmann, Matthias; Mele, Tom van; Escobedo, David
The Armadillo Vault. Balancing computation and traditional craft 2017 (kostenlos)
Quelle: Fabricate: Rethinking design and construction
Blandini, Lucio; Groß, Martin; Sobek, Werner
Das Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel 2017
Quelle: Glasbau 2017. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten

weitere Aufsätze zum Thema: exhibition building

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schumann, Katharina
Die Museen von Gigon/Guyer - Studien zur schweizerischen Museumsbaukunst von 1989 bis 2008. Bd.1.Text. Bd.2.Abbildungen (kostenlos)
2014
Park, So Young
Das Kunsthaus Bregenz - seine Bedeutung und Position in der Architekturgeschichte. Online Ressource (kostenlos)
2005
Heitmann, Claudia
Die Bauhaus-Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1968. Etappen und Institutionen. Online Ressource: PDF-Format, ca.4,5 MB (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

1008

32

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler