Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "exhibition"


Bücher, Broschüren: (74)

IBA Magazin Ausgabe 7/2021. Magazin der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 7/2021. Magazin der IBA Thüringen
2021 87 S., Abb., Isom., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Magazin Ausgabe 6/2020. Magazin der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 6/2020. Magazin der IBA Thüringen
2020 91 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirkungsanalyse IBA Basel. Forschungsberich
Förster, Agnes; Frieling, Katharina Johanna; Thissen, Fee; Engler, Carina (Mitarbeiter); Ortín Roth, Jessica (Mitarbeiter)
Wirkungsanalyse IBA Basel. Forschungsbericht
2020 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen! Wohnungsbau in Bayern 1918 - 201
Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen! Wohnungsbau in Bayern 1918 - 2018
2020 159 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Magazin Ausgabe 5/2019. Stadtland. Magazin zur Zwischenpräsentation der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 5/2019. Stadtland. Magazin zur Zwischenpräsentation der IBA Thüringen
2019 111 S., Abb., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hingeschaut: Baukultur in Münche
Rott, Sabrina (Projektleiter); Borrmann, Kathrin (Projektleiter)
Hingeschaut: Baukultur in München
2019 40 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt-Informationen 50/4, 08/2019. Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfel
ExWoSt-Informationen 50/4, 08/2019. Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
2019 23 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Magazin Ausgabe 4/2018. Magazin der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 4/2018. Magazin der IBA Thüringen
2018 89 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Urban Mining: Entwicklung einer Methodik zur Ermittlung zukünftiger Rohstoffströme aus Gebäudetechni
Köhn, Antonia
Urban Mining: Entwicklung einer Methodik zur Ermittlung zukünftiger Rohstoffströme aus Gebäudetechnik
2018 169,LXVIII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 18/1, 2018. Regionale Landschaftsgestaltung. Formelle und informelle Instrumente der Regionalplanung, der Landschaftsrahmenplanung und deren Verknüpfung mit der kommunalen Planung sowie der landwirtschaftlichen Fachplanung. Das MORO-For schungsfeld und die Modellvorhaben im Überblic
Hartz, Andrea; Wendl, Peter; Lichtenberger, Eva; Bächle, Stephanie
MORO-Informationen 18/1, 2018. Regionale Landschaftsgestaltung. Formelle und informelle Instrumente der Regionalplanung, der Landschaftsrahmenplanung und deren Verknüpfung mit der kommunalen Planung sowie der landwirtschaftlichen Fachplanung. Das MORO-For schungsfeld und die Modellvorhaben im Überblick
2018 26 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: exhibition

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Praxis-Vergleich verschiedener Speicherstrategien für Plusenergiehäuser in exemplarischen Wohnsiedlungen. Living Lab Plusenergiesiedlung Wuppertal. IBP-Bericht Nr. EER-015/2018/952. Aktenzeichen: SWD-10.08.18.7-15-2
Erhorn, Hans (Projektleiter); Beckert, Michael; Bergmann, Antje; Eberl, Michael; Illner, Micha; Reiß, Johann; Sedlmair, Wolfgang; Sinnesbichler, Herbert; Lange, Georg
Praxis-Vergleich verschiedener Speicherstrategien für Plusenergiehäuser in exemplarischen Wohnsiedlungen. Living Lab Plusenergiesiedlung Wuppertal. IBP-Bericht Nr. EER-015/2018/952. Aktenzeichen: SWD-10.08.18.7-15-28
2018 301 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Organisation und Durchführung der deutschen Beteiligung an der Weltkonferenz World Sustainable Building WSB 2011 in Helsinki. Endberich
Löhnert, Günter; Dorn, Sabine
Organisation und Durchführung der deutschen Beteiligung an der Weltkonferenz World Sustainable Building WSB 2011 in Helsinki. Endbericht
2011 20 S., Abb., Grundr., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzep
Reicher, Christa; Niemann, Lars; Polivka, Jan; Schauz, Thorsten; Gienke, Jana; Kemming, Herbert; Engler, Steven; Reimer, Mario; Schweitzer, Eva
Die Zukunft Internationaler Bauausstellungen. Internationale Fallstudien und ein Monitoringkonzept
2011 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Marktentwicklung bei der Ausstellung von Energieausweisen im Gebäudebestand. Feldstudie auf Anbieter- und Nachfrageseite. Online Ressourc
Weeber, Rotraut; Bosch-Lewandowski, Simone; Sahner, Georg
Marktentwicklung bei der Ausstellung von Energieausweisen im Gebäudebestand. Feldstudie auf Anbieter- und Nachfrageseite. Online Ressource
2010 145 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tafelschau Energiesparhaeuser Berlin und Kassel auf der Energie und Umwelt `82, Saarbruecken, 20.-24. Okt. 1982
Achterberg, G.; Bade, K.; Blomensaht, F.
Tafelschau "Energiesparhaeuser Berlin und Kassel" auf der Energie und Umwelt `82, Saarbruecken, 20.-24. Okt. 1982.
1982 25 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (4823)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bedin, Martine
Bourse de Commerce, Paris, 2021
Domus, 2022
GES-2 House of Culture Moscow, Russia, 2021
Domus, 2022
Marmande, Francis
Il "Labirinto" di Miró alla Fondation Maeght, Saint-Paul de Vence, Francia
Domus, 2022
Brensing, Christian
Expo 2020 Dubai - Austria's pavilion in detail (kostenlos)
BFT International, 2022
Redecke, Sebastian
Mitten in Muharraq
Bauwelt, 2022
Ryll, Christine
Wartung inklusive. Viega Seminar- und Vertriebscenter, Attersee/AT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Fuchs, Claudia
Implantat aus Beton. Sichtbeton für das neue Dokumentationszentrum der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin (kostenlos)
Bauhandwerk, 2022
Oppliger, Valentin
Eine Fuge als Einladung. Museen Elysee und Mudac, Lausanne
Arc Mag, 2022
Penner, Jörg Heinrich
Der Harburger Binnenhafen. Hafenkonversion unter laufendem Betrieb
Raumplanung, 2022
Spix, Sebastian; Menges, Simon (Photograph)
Solide Formvollendung
Bauwelt, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: exhibition

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (210)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Nitschk, Anna-Maria; Baller, Inken
"Das Bürgervotum zählt!". Inken Baller im Gespräch mit Anna-Maria Nitschk 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Pugh, Emily; Schneider, Nikolaus G. (Übersetzer)
Jenseits des Berlin-Mythos. Das Lokale, das Globale und die IBA '87 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Kohlenbach, Bernhard
Schon ein Denkmal: Die Internationale Bauausstellung 1987 in Berlin - Stadterneuerung und Stadtreparatur 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Lorenz, Werner
Engineer's art or art of engineering? Thinking about the term Ingenieurbaukunst 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Seeböck, Tanja
Safe at last? The fate of Ulrich Müther's Magdeburg hypar shell in a changing society 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Kil, Wolfgang
Die kleine und die große Alternative. Architekten am Scheideweg - zwischen Stadtmitte und Marzahn 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Schätzke, Andreas
"New Constructions". The beginnings of shell building in the German Democratic Republic 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction
Mrzigod, Alexandra; Kleinstück, Mirjam; Starz, Florian; Bechmann, Roland; Feirabend, Steffen; Kloker, Stefan; Eckardt, Peter; Teich, Martien
Maximale Transparenz - Messeturm Frankfurt 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Albus, Jutta; Rehnig, Lena
Klimaeffiziente Gebäudehüllen - Planungsszenarien im architektonischen Kontext 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Fink, Martin; Schlamm, Felix; Deutsch, Enrico
Barocker Prachtbau - sensible denkmalgerechte Instandsetzung des Stadtmuseums Lindau 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

weitere Aufsätze zum Thema: exhibition

nach oben


Dissertationen: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pantzier, Richard
In Neuer Frische. Die Sommerfrische Schwarzatal als regional selbstbestimmte Form des historischen Phänomens Sommerfrische? (kostenlos)
2021
Rabl, Christian
Kontingenz, Künstlichkeit und Travestie. Zur Neubeschreibung von Themenarchitekturen
2020
Köhn, Antonia
Urban Mining: Entwicklung einer Methodik zur Ermittlung zukünftiger Rohstoffströme aus Gebäudetechnik (kostenlos)
2018
Sarnow, Martin
Der diskursive Einfluss von Mega-Events auf benachteiligte Quartiere. Eine lexikometrische Analyse der medialen Berichterstattung über Hamburg-Wilhelmsburg (kostenlos)
2017
Rohde, Theres Sophie
Die Bau-Ausstellung zu Beginn des 20. Jahrhunderts oder "Die Schwierigkeit zu wohnen" (kostenlos)
2015
Schumann, Katharina
Die Museen von Gigon/Guyer - Studien zur schweizerischen Museumsbaukunst von 1989 bis 2008. Bd.1.Text. Bd.2.Abbildungen (kostenlos)
2014
Peczynsky, Nicola Antonia
Die geschichtsdidaktisch-museale Erschließung von Baudenkmälern am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Saarn. Online Ressource (kostenlos)
2013
Kegler, Harald
Spiel-Räume - demokratisch basierte Landesplanung in Mitteldeutschland zwischen 1923 und 1932 sowie 1990 und 2000: Ein Beitrag zur Geschichte und Theorie strategischer, nicht-linearer Planung (kostenlos)
2012
Gräbener, Stefan
Aspekte im Werk Hans Dieter Schaals in Hinsicht auf das Bühnenbild. Online Ressource: PDF-Format, 18,87 MB (kostenlos)
2008
Park, So Young
Das Kunsthaus Bregenz - seine Bedeutung und Position in der Architekturgeschichte. Online Ressource (kostenlos)
2005

weitere Dissertationen zum Thema: exhibition

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Schieweck, Alexandra; Salthammer, Tunga
3.2 Kommerziell erhältliche Sammelmedien
aus: Schadstoffe in Museen, Bibliotheken und Archiven, 2., vollst. überarb. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

Abbildung 3-8: Verschiedene Passivsammlertypen: Direktanzeigende Probenahmeröhrchen (links unten), radiello®-Passivsammler (oben) und UMEx-100 (SKC Inc.) (rechts unten) Quelle: Fraunhofer WKI, Braunschweig . Ein sehr ähnliches Produkt wie die A–D Strips ist das Dancheck® Prüffenster, das mit der Farbskala der A–D Strips übereinstimmt. Abbildung 3-11: Verschiedene mikrochemische Methoden, die von einigen Autoren zum Nachweis spezifischer Schadgase empfohlen werden: A: ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (2)

Treffer: 1 bis 2

P-MPA-E-01-657 Prüfzeugnis vom: 02.10.2001 – abgelaufen
Nadelvlies-Bodenbelag der Baustoffkklasse B1 gemäß DIN 4102-1 (05/1998), bezeichnet als "ACADEMY exhibition".
Burmatex Limited


PA-III 6.1116 Prüfbescheid vom: 01.11.1993 – abgelaufen
Nadelvlies-Bodenbelag "ACADEMY exhibition" soweit er auf Fußböden verwendet wird
Burmatex Limited


nach oben

 Kategorien:

74

5

4823

210

17

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler