Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "existing buildings"


Bücher, Broschüren: (52)

Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Ergebnisbericht zum ExWoSt-Forschungsfel
Nachhaltige Weiterentwicklung von Gewerbegebieten. Ergebnisbericht zum ExWoSt-Forschungsfeld
2020 86 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Nachhaltiges Bauen. Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. 3.,aktual. Aufl
Leitfaden Nachhaltiges Bauen. Zukunftsfähiges Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. 3.,aktual. Aufl.
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regelungen zur Förderung der Verdichtung und zur Beseitigung von Verdichtungshemmnissen. Berich
Kissling, Samuel; Bühlmann, Lukas
Regelungen zur Förderung der Verdichtung und zur Beseitigung von Verdichtungshemmnissen. Bericht
2019 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnraum plus - Potenziale und Perspektiven für die Wohnraumgewinnung in Hambur
Rehwinkel, Veronika
Wohnraum plus - Potenziale und Perspektiven für die Wohnraumgewinnung in Hamburg
2018 242 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 201
Stamm, Jürgen (Herausgeber); Graw, Kai-Uwe (Herausgeber)
Wasserbauwerke im Bestand - Sanierung, Umbau, Ersatzneubau und Rückbau. 41. Dresdner Wasserbaukolloquium 2018, 08-09. März 2018
2018 VII,505 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The 3rd International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings. Conference report - EEHB 201
Broström, Tor (Herausgeber); Nilsen, Lisa (Herausgeber); Carlsten, Susanna (Herausgeber)
The 3rd International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings. Conference report - EEHB 2018
2018 584 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Digitales Planen und Bauen Schwerpunkt BIM. Studi
Borrmann, Andre; Lang, Werner; Petzold, Frank
Digitales Planen und Bauen Schwerpunkt BIM. Studie
2018 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

A survey methodology for conservation and reconversion of functional buildings after 195
Nardi, Laura
A survey methodology for conservation and reconversion of functional buildings after 1950
2018 401 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Besser Bauen in der Mitte. Ein Handbuch zur Innenentwicklun
Nagel, Reiner (Herausgeber); Haberle, Heiko
Besser Bauen in der Mitte. Ein Handbuch zur Innenentwicklung
2018 109 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl
Dederich, Ludger
Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl.
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: existing buildings

nach oben


Forschungsberichte: (10)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 201
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2018
2019 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von transparenten, technischen und wirtschaftlichen Modellen für den mittel- und großvolumigen (gemeinnützigen) Wohnbau. WohnMODELLmitZukunf
Wirth, Doris
Entwicklung von transparenten, technischen und wirtschaftlichen Modellen für den mittel- und großvolumigen (gemeinnützigen) Wohnbau. WohnMODELLmitZukunft
2018 83 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2017. Online Ressourc
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Steinke, Hella; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2017. Online Ressource
2018 120 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2016. Online Ressourc
Gornig, Martin; Görzig, Bernd; Michelsen, Claus; Steinke, Hella; Kaiser, Christian; Klarhöfer, Katrin
Strukturdaten zur Produktion und Beschäftigung im Baugewerbe. Berechnungen für das Jahr 2016. Online Ressource
2017 I,115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtliche Anforderungen an raumplanerische Festlegungen zur Hochwasservorsorge, insbesondere im Baubestand. Online Ressourc
Faßbender, Kurt
Rechtliche Anforderungen an raumplanerische Festlegungen zur Hochwasservorsorge, insbesondere im Baubestand. Online Ressource
2013 21 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen. Endberich
Hotze, Susanne; Kaiser, Christian; Tiller, Christian
Struktur der Investitionstätigkeit in den Wohnungs- und Nichtwohnungsbeständen. Endbericht
2011 105 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Übertragung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen für Bürogebäude auf den Bestand. Endbericht Teil A und B. Endbericht Teil
Lützkendorf, Thomas (Projektleiter); Busse, Daniela; Immendörfer, Andrea (Mitarbeiter); Unholzer, Matthias (Mitarbeiter)
Übertragung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen für Bürogebäude auf den Bestand. Endbericht Teil A und B. Endbericht Teil C
2011 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen. Kurzfassung. Deutsch / Englisch. Online Ressourc
Weeber, Hannes (Projektleiter); Dörrie, Axel; Buhtz, Martina; Bosch, Simone; Barthel, Rachel
Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen. Kurzfassung. Deutsch / Englisch. Online Ressource
2005 10 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen. Online Ressourc
Weeber, Hannes; Dörrie, Axel; Buhtz, Martina; Bosch, Simone
Technische Grundsätze zum barrierefreien Bauen. Online Ressource
2005 106 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

An inventory of Canadian building stock, 1980
Steel, F.
An inventory of Canadian building stock, 1980.
1983 13 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1601)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schade, Jens
Unentspannt. Tatort Baustelle
Fliesen Platten, 2020
Apfelbaum, Alexandra
Rhapsodie in Blei. Diözesanmuseum, Paderborn, 1968-1975
Der Architekt, 2020
Berndgen-Kaiser, Andrea; Köhler, Tine; Lorbek, Maja; Wiechert, Markus
Land-management strategies and the detached housing stock in shrinking municipalities - evidence from Germany. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Hartmann, Frank
Wände und Decken ­angehen. Erneuerung der Wärmeübergabe im Bestand - SBZ-Serie. Tl.2 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Jagnow, Kati; Wolff, Dieter
Wärmewende und Klimaneutralität: Was sich für Gebäude schnellstens ändern muss. Standpunkt von Kati Jagnow und Dieter Wolff
TGA Fachplaner, 2020
Huber, Dorothee
Alt-Therwil wird neu. Schmitti Therwil von Buol & Zünd
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Kraft, Benedikt
Glänzend im Bestand. Halle 6 West, Interdisziplinäres Zentrum für digitale Kultur, Nantes/FR (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Bauen mit Fels und Beton. Godesburg, Bonn-Bad Godesberg, 1959-1961
Der Architekt, 2020
Köpf, Andreas; Schranz, Christian; Pech, Anton
Zerstörungsarme Bestimmung der Steindruckfestigkeit von Bestandsmauerwerk aus Hochlochziegeln
Das Mauerwerk, 2020
Eicke-Henning, Werner
Die Unverzichtbare. Ein Diskurs um das Thema Gebäudedämmung (Teil 1)
Gebäude-Energieberater GEB, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: existing buildings

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (246)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Raupach, Michael; Saenger, Dorothea; Winkels, Bernd
Eigenschaften und Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Eisinger, Angelus
Zukunft Bestand. Annäherung an eine wenig beachtete Option der Stadtentwicklung 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Ebbing, Georg; Henkel, Moritz
Ein Manifest zur Kontinuität. "Reproduktives Entwerfen" als Haltung und Methode des Weiterbauens in der Architektur 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Müsseler, Andreas
Geliebte ungeliebte Peripherie 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns

Scherfestigkeit von Beton und Mauerwerk an bestehenden Wasserbauwerken 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Pech, Anton; Herzina, Peter
Mauerwerksverfestigungen 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Reinprecht, Christoph
Städtische Großwohnhausanlage und sozialer Städtebau: Neues soziales Wohnen im Bestand 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Mörkl, Verena; Wolfinger, Klaus
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Menkenhagen, Jochen
Bauen im Bestand, Probleme für die Tragwerksplanung 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Bentheim, Manfred von
Auseinandersetzung mit dem Begriff "Besondere Leistungen" in der Denkmalpflege 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

weitere Aufsätze zum Thema: existing buildings

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ramm, Hendrik; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Wiedernutzung von Bestandsgründungen (kostenlos)
2019
Herke, Sebastian
Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand
2019
Fehlhaber, Daniel
Bewertung von Kosten und Risiken bei Sanierungsprojekten (kostenlos)
2017
Fischer, Alexander Markus
Bestimmung modifizierter Teilsicherheitsbeiwerte zur semiprobabilistischen Bemessung von Stahlbetonkonstruktionen im Bestand (kostenlos)
2011
Dirlich, Stefan
Integration der Bestandsqualität in die Zertifizierung von Gebäuden. Entwicklung eines ökonomisch-ökologischen Bewertungssystems für nachhaltiges Bauen unter besonderer Berücksichtigung von Bestandsbauten und traditionellen Bauweisen (kostenlos)
2011
Strack, Stefan
Entwicklung eines Bewertungssystems für Redevelopment-Maßnahmen von leer stehenden Gebäuden für Wohnzwecke (kostenlos)
2010
Potthoff, Tanja
Die Godesburg. Archäologie und Baugeschichte einer kurkölnischen Burg. Online Ressource: PDF-Format, 1,7 MB (kostenlos)
2009
Wender, Katrin
Das virtuelle Bauwerk als Informationsumgebung für die Planung im Bestand. Zur Organisation und Strukturierung einer digitalen Bauwerksdokumentation (kostenlos)
2009
Wirths, Mathias
Architektengerechte Erfassung, Bewertung und Ertüchtigung von Tragwerken bei Baumaßnahmen im Bestand. Online Ressource: PDF-Format, 23,1 MB (kostenlos)
2008
Lömker, Thorsten Michael
Plausibilität im Planungsprozess. Umbau und Umnutzung als Optimierungsaufgabe. Online Ressource: PDF-Format, ca. 15,3 MB (kostenlos)
2006

weitere Dissertationen zum Thema: existing buildings

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Oswald, Rainer; Pleyers, Gerd
Mauerfeuchte
aus: Reduzierung von Mauerwerksfeuchte - Untersuchung und Entwicklung chemischer Bohrlochinjektionsverfahren als wirksame Horizontalsperre für den nachträglichen Einbau in Ziegelmauerwerk, Teil 1 - Wassergesättigtes Mauerwerk, 1997

Der Begriff "nichtdrückendes Wasser" ist in der DIN 18 195 (Entwurf - Ausgabe 12.96) "Bauwerksabdichtungen mit bahnenförmigen Werkstoffen - Teil 5: Abdichtungen gegen nichtdrückendes Wasser - Bemessung und Ausführung. Gemäß dem Titel der entsprechenden DIN 18 195 (Entwurf - Ausgabe 12.96) Bauwerksabdichtungen mit bahnenförmigen Werkstoffen - Teil 6: Abdichtungen gegen von außen drückendes Wasser - Bemessung und Ausführung" /Y8/ wird hiermit Wasser in flüssiger Form bei ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (1)

Treffer: 1 bis 1

ETA-03/0006 Zulassung vom: 01.06.2013 – abgelaufen
Volltext liegt nicht vor!!! Insulating dry floor finishing systems with Fermacell Flooring elements.The insulating dry floor finishing systems with Fermacell flooring elements are intended for use in new build and existing (refurbishment) houses and other buildings for raising the height of floors or leveling out uneven floors. They can only be used on structural floors which provide overall support to the flooring elements. The floor finishing systems are not intended to be used without a floor covering
Fermacell GmbH


nach oben

 Kategorien:

52

10

1601

246

15

1

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler