Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Experimente zur Dynamik von Staublawinen in der Auslaufzone.
Hermann, Felix
Quelle: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-
Zürich (Schweiz)
Selbstverlag
1990, 262 S., Abb., Tab., Lit.
Bezug: TH Zürich, Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-, ETH-Zentrum, CH-8092 Zürich
Serie: Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-, Nr.107

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.ethz.ch]
Der Autor untersucht den Mechanismus der Lawinen, indem er von den von Dr. Thomas Scheiwiller 1985 abgeschlossenen experimentellen und theoretischen Arbeiten ausgeht, sich im Unterschied zu diesem aber nicht den Verhältnissen in der Sturzbahn widmet, sondern jenen in der Auslaufzone. Er benutzt dementsprechend die Ähnlichkeit, die zwischen Staublawinen und schwebstoffhaltigen Tauchstrahlen in einem Wassertank besteht, in anderen Worten: er bildet die Staublawinen gleichsam im hydraulischen Modellversuch nach, wo die interessierenden Prozesse besser einzusehen und zu messen sind, als in der Natur. Als Schneesimulat verwendet er ein Kunststoffpulver, dessen Geschwindigkeit und Dichte er jeweils mit einem vom ihm weiterentwickelten Ultraschall-Meßgerät in ihrer örtlichen und zeitlichen Variation erfaßt. Dadurch gewinnt er Datensätze, die es ihm erlauben, einige Thesen bezüglich der Vorgänge in der Auslaufzone zu formulieren, die für das Verständnis der Staublawinen wichtig sind und der Praxis gewisse Hinweise, beispielsweise für die Gefahrenzonenplanung, vermitteln. (-y-)
Lawine, Staub, Dynamik, Modellversuch, Simulation, Hydraulik, Laborversuch, Auslauf, Mechanismus, Versuch, avalanche, dust, dynamics, model testing, simulation, hydraulics, laboratory test, outlet, mechanism,
Die Anwendung der ländlichen Bodenordnung bei der Renaturierung und naturnahen Entwicklung von Fließgewässern
Essentials
2020, xvii, 44 S., 4 SW-Abb., 13 Farbabb., 3 Farbtabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Bodenkunde und Standortlehre
UTB, Band 2967
4., überarb. Aufl. 2020
2020, 327 S., 31 Abb. 21,5 cm, Softcover
UTB
Bergbau und Umwelt
Zur Technik- und Umweltgeschichte der Saline Hall in Tirol im 18. Jahrhundert. 15. Internationaler Montanhistorischer Kongress Sterzing Hall in Tirol Schwaz 2016
2017, 144 S., 35 Abb. 23.5 cm, Softcover
Berenkamp
Adaptive Erkundungskonzepte und -methoden
Schriftenreihe Altlastenforum Baden-Württemberg e.V., Band 18
2017, 44 S., 24 Abb., 2 Tabellen. 300 mm, Softcover
Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zusammenführung und Analyse von digitalen Daten der tatsächlichen und der geplanten Bodennutzung. Ergebnisbericht
Bauforschung, Band T 2453
1992, 92 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zwischenfruchtanbau zur Verringerung der Herbst-N tief min-Gehalte und Nitratauswaschung mit dem Sickerwasser
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Rehm, Raphael; Fiener, Peter
Der unsichtbare Plastikmüll. Wie viel Mikroplastik steckt in unseren Böden?
Geographische Rundschau, 2020
Belina, Bernd
Städtischer Boden zwischen Profit- und Sozialorientierung
Geographische Rundschau, 2020
Völkening, Niklas; Benz, Andreas
Konkurrenzen in Kuba. Bergbau und Tourismus versus Umwelt- und Naturschutz
Geographische Rundschau, 2020
Kosinowski, Michael
Entstehung von Erdöl und Erdgas
Neues Archiv für Niedersachsen, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler