Liste der Publikationen zum Thema "f C15818reeze thaw durability"
Ingenieurgeologische Untersuchungen zur Hinterfüllung von Geothermie-Bohrungen mit Erdwärmesonden
2008 XVI,192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss von Gesteinskörnungen auf die Dauerhaftigkeit von Beton. Online Ressource
2003 283 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewitterung von Kalk- und Zementmörteln mit CO2, SO2 und NOx . Online Ressource
2000 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Influence du milieu ambiant sur la force portante d`une Chaussee. Rapport final, part 3.
1984 118 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Prüfung des Frost-Tausalz-Widerstandes von Beton mit dem modifizierten CDF-Verfahren (XF2)
2011 81 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
BMBF-Projekt Naturwerksteine. Gefüge und technische Gesteinseigenschaften. Abschlussbericht. Förderkennzeichen 03DU0GO3/3. Online Ressource
2003 26 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Effect of admixtures and supplementary cementitious material on mechanical properties and durability of concrete
Civil engineering design, 2020
Sydow, Antje; Kurath, Josef; Steiner, Philipp
Extrem leichte Brücke aus vorgespanntem Carbonbeton. Fahrradbrücke über die Eulach in Winterhur/Schweiz aus vorgespanntem Carbonbeton
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Galautdinov, Albert; Mukhametrakhimov, Rustem
The influence of water-repellent admixtures on the water resistance of hardened gypsum-cement-puzzolan paste based on low-grade gypsum
ZKG International, 2019
Remus, R.; Rößler, C.; Schötzigk, P.; Ludwig, H.-M.; Rößler, C.
Neue Technologie zur effizienten Steigerung der Frühdruckfestigkeiten
BWI - BetonWerk International, 2019
Lösch, Claudia; Hückler, Alex; Schlaich, Mike
Infraleichtbeton. Grundlagen, bauphysikalische Eigenschaften und Referenzbauwerke
Bauphysik, 2019
Kurath, Josef
Halbzeuge aus vorgespanntem Carbonbeton als tragende Bauteile
Structure, 2019
Fingerloos, Frank; Meyer, Lars; Bastert, Heinrich
Das überarbeitete DBV-Merkblatt "Parkhäuser und Tiefgaragen", Fassung Januar 2018
Bautechnik, 2018
Argiz, Cristina; Angel Sanjuan, Miguel; Menendez Mendez, Esperanza
Bewertung von Bodenasche aus der Kohleverbrennung als Bindemittel in Portlandzementen
BWI - BetonWerk International, 2018
Neufert, W.; Reuken, I.; Müller, Ch.; Palm, S.; Graubner, C.-A.; Proske, T.; Rezvani, M.
Performance of clinker-efficient cements containing granulated blastfurnace slag and limestone
Cement International, 2018
Deuse, Th.; Mutke, S.; Parker, F.; Qvaeschning, D.; Wulff, M.
Nanotechnically optimized binders for the production of user-friendly high-performance concrete - part 2
Cement International, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: f C15818reeze thaw durability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Betrieb einer Erdwärmesonde im Grenzbereich 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Boonen, E.; Smets, S.; Van der Wielen, A.; Beeldens, A.
Recycled concrete aggregates in pavement concrete: research and practice in Belgium 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Schäffel, P.
New approaches to avoid a damaging Alkali-Silica Reaction (ASR) in concrete for road pavements 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Schnell, Alexander; Rübner, Katrin; Ihlenfeldt, T.; Vöge, M; Ludwig, H.-M
Leichtbetone mit Recycling-Granulaten aus Mauerwerkbruch-Ton-Mischungen 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Giergiczny, Zbijniew; Batag, Maciej; Synowiec, Katarzyna; Golda, A.
Application of slag cement CEM III/B 42, 5L-LH/SR/NA with siliceous fly ash for construction of durable massive structures 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Markiv, Taras; Hunyak, Oleksli; Sobol, Khrystyna; Blikharskyy, Zenoviy
The effect of active mineral additives on properties of HSC in different hardening conditions 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Potapova, Ekaterina; Korchunov, Ivan; Perepelicina, Svetlana
Influence of plasticizing additives on the properties of cement 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Dehn, Frank; König, Andreas; Herrmann, Annemarie
Alkalisch-aktivierte Bindemittel und Geopolymer-Bindemittel als Alternative zu Zement 2017
Quelle: Neue Herausforderungen im Betonbau. Hintergründe, Auslegungen, neue Tendenzen. Beiträge aus Praxis und Wissenschaft; Bauwerk
Bolte, Gerd
Zemente mit hohem Kalksteingehalt 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Kerschl, Christiane; Brameshuber, W.
Einfluss der Sandsieblinie auf den Luftporengehalt und Frostwiderstand von Beton 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
weitere Aufsätze zum Thema: f C15818reeze thaw durability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herkunft, Eigenschaften und Konservierungsmöglichkeiten von Lettenkeuper- und Schilfsandsteinen an Baudenkmalen in Thüringen (kostenlos)
2009
Herrmann, Verena Johanna
Ingenieurgeologische Untersuchungen zur Hinterfüllung von Geothermie-Bohrungen mit Erdwärmesonden (kostenlos)
2008
Dombrowski, Katja
Einfluss von Gesteinskörnungen auf die Dauerhaftigkeit von Beton. Online Ressource: PDF-Format, ca. 47,6 MB (kostenlos)
2003
Exner, Karsten
Bewitterung von Kalk- und Zementmörteln mit CO2, SO2 und NOx . Online Ressource: PDF-Format, 7684 KB (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler