Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "fabric"


Bücher, Broschüren: (21)

Faltstrukturen in der textieln Gebäudehülle. Eine Erweiterung tradierter Entwurfsgrundlagen unter Berücksichtigung schall- und lichttechnischer Aspekt
Zapala, Ewelina
Faltstrukturen in der textieln Gebäudehülle. Eine Erweiterung tradierter Entwurfsgrundlagen unter Berücksichtigung schall- und lichttechnischer Aspekte
2018 XXVI,132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Edelstahl Rostfrei: Bänder, Bleche, Streckmetalle, Drahtgewebe. Aktual.Nachdr
Edelstahl Rostfrei: Bänder, Bleche, Streckmetalle, Drahtgewebe. Aktual.Nachdr.
2015 30 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Auswirkung hochfeiner inerter Zusatzstoffe auf die Hydratationskinetik und die Mikrostruktur von Zementstei
Krauss, Hans-Werner
Zur Auswirkung hochfeiner inerter Zusatzstoffe auf die Hydratationskinetik und die Mikrostruktur von Zementstein
2013 X,272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Thermische Stabilität von Stählen mit ultrafeinkörnigen Gradientengefügen und deren mechanische Eigenschaften. Online Ressourc
Bruder, Enrico
Thermische Stabilität von Stählen mit ultrafeinkörnigen Gradientengefügen und deren mechanische Eigenschaften. Online Ressource
2011 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Metallkundliche Charakterisierung von modernen niedriglegierten, bainitischen Stählen. Online Ressourc
Füreder, Elisabeth
Metallkundliche Charakterisierung von modernen niedriglegierten, bainitischen Stählen. Online Ressource
2010 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerische Schweißsimulation. Bestimmung von Temperatur, Gefüge und Eigenspannung an Schweißverbindungen aus Stahl- und Glaswerkstoffe
Hildebrand, Jörg
Numerische Schweißsimulation. Bestimmung von Temperatur, Gefüge und Eigenspannung an Schweißverbindungen aus Stahl- und Glaswerkstoffen
2009 470 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Einfluss des Mikrogefüges auf ausgewählte petrophysikalische Eigenschaften von Tongesteinen und Bentoniten. Online Ressourc
Klinkenberg, Martina
Einfluss des Mikrogefüges auf ausgewählte petrophysikalische Eigenschaften von Tongesteinen und Bentoniten. Online Ressource
2008 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Granulometrie und des Wassergehaltes auf die Festigkeit und Gefügedichtigkeit von Zementstei
Teichmann, Thomas; Schmidt, Michael (Hrsg.); Fehling, Ekkehard (Hrsg.)
Einfluss der Granulometrie und des Wassergehaltes auf die Festigkeit und Gefügedichtigkeit von Zementstein
2008 IV,192 S S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Gefügeoptimierte Instandsetzungsmörtel auf Calciumsulfat-Basis für die Anwendung im Außenbereic
Tesch, Viola; Schmidt, M. (Hrsg.); Fehling, E. (Hrsg.)
Gefügeoptimierte Instandsetzungsmörtel auf Calciumsulfat-Basis für die Anwendung im Außenbereich
2007 174 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Zum Frostwiderstand gefügedichter Betone mit geringen Wasserzementwerte
Feldrappe, Volkert
Zum Frostwiderstand gefügedichter Betone mit geringen Wasserzementwerten
2007 ca.170 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: fabric

nach oben


Forschungsberichte: (13)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Einsatz neuartiger Stähle und Generierung gradierter Leichtbaustrukturen im Presshärteprozess. Forschungsvorhaben P 920 / S 024/10186/1
Tröster, Thomas; Marten, Thorsten
Einsatz neuartiger Stähle und Generierung gradierter Leichtbaustrukturen im Presshärteprozess. Forschungsvorhaben P 920 / S 024/10186/11
2019 XIII,112 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag und Vertriebsgesellschaft

kostenlos
 
 

Verfahren zur Prognose des Alterungsverhaltens von Asphal
Hase, Manfred; Beyersdorf, Wiebke; Hase, Anke; Rademacher, Kathrin
Verfahren zur Prognose des Alterungsverhaltens von Asphalt
2019 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Kalt härtende Keramik durch nanotechnische (nanotechnologische) Gefügeoptimierung. Schlussberich
Körber, Bernd (Projektleiter); Laharnar, Dimitrij (Bearbeiter)
Kalt härtende Keramik durch nanotechnische (nanotechnologische) Gefügeoptimierung. Schlussbericht
2013 7 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung (Teilprojekt des FEhS-Instituts). Abschlussberich
Ehrenberg, Andreas (Projektleiter); Lohmann, Dirk (Bearbeiter)
Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung (Teilprojekt des FEhS-Instituts). Abschlussbericht
2013 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht für BMBF-Vorhaben: Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Abschlussbericht der Universität Kasse
Schmidt, Michael (Projektleiter); Stephan, Dietmar (Projektleiter); Wetzel, Alexander (Projektleiter); Tänzer, Ricarda (Bearbeiter); Braun, Torsten (Bearbeiter)
Abschlussbericht für BMBF-Vorhaben: Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Abschlussbericht der Universität Kassel
2013 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Silica- und Alumosilicasolen mit zielgerichteter Partikelgröße. Abschlussberich
Pautzsch, Thomas (Projektleiter); Behnisch, Thomas (Bearbeiter)
Entwicklung von Silica- und Alumosilicasolen mit zielgerichteter Partikelgröße. Abschlussbericht
2012 7 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalthärtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung - kalt härtende Keramik. Abschlussbericht, Berichtszeitraum (Juni 2009 - Mai 2012
Hutter, F. (Bearbeiter); Oertel, T. (Bearbeiter); Prieschl, J. (Bearbeiter)
Kalthärtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung - kalt härtende Keramik. Abschlussbericht, Berichtszeitraum (Juni 2009 - Mai 2012)
2012 49 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Abschlussberich
Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Abschlussbericht
2012 39 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Abschlussberich
Gehrig, Uwe (Projektleiter); Kraus, Alexander (Projektleiter); Pulkin, Maxim (Bearbeiter)
Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Abschlussbericht
2012 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zementchemie: Abschlussbericht für das BMBF-Vorhaben Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung. Förderkennzeichen: 03X0067
Lipus, Klaus (Projektleiter); Glöckler, Julija (Bearbeiter)
Zementchemie: Abschlussbericht für das BMBF-Vorhaben "Kalt härtende Keramik durch nanotechnologische Gefügeoptimierung". Förderkennzeichen: 03X0067F
2012 33 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: fabric

nach oben


Zeitschriftenartikel: (386)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hill, Detlev
Trachite Zovonite Calda Varigiata. Natursteinserie
Fliesen Platten, 2021
Kayser, Christian
Nur scheinbar unverwüstlich. Baustoff Eisenbeton - Geschichte, Untersuchung und Instandsetzung (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Schumacher, Mara; Obermeier, Frederik; Barth, Simon; Karlinger, Peter; Michanickl, Andreas; Schemme, Michael
Eignung von thermo-mechanischen Holzfasern in Vliesstoffhybridverbunden
Holztechnologie, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Ein Zeltdach mit Textilbeton. Innovatives Konzept zur Dachabdichtung und -sanierung
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Dohmen, Kristin
Gefügeforschung und Dendrochronologie. Fachwerkbau im ausgehenden 16. Jahrhundert
Denkmalpflege im Rheinland, 2020
Stürmer, Sylvia; Fritz, Walter
Von historischen Ziegelsplitt- und modernen R-Betonen. Ein Plädoyer für mehr Akzeptanz von Recyclingbaustoffen
Bausubstanz, 2020
Noky, Thomas
Zur Herkunft des Umgebindehauses - Eine Theorie
Der Holznagel, 2020
Schaufenster an den Landungsbrücken. Folienfassade
Fassadentechnik, 2020
Study of the damage mechanisms of building ceramic materials made of synthetic and idealized raw material mixes caused by freeze-thaw cycling with the help of low-temperature dilatometry (FreezeLTDil)
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2020
Böke, Jörn; Schuhmacher, Uwe; Södje, Johannes
Reduction of "alkali bursting" in tunnel kilns with an alkaline suspended roof
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fabric

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (94)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Silbermann, Steffi; Heise, Jannis; Kohl, Daniel; Böhm, Stefan; Akbar, Zuardin; Eversmann, Philipp; Klussmann, Heike
Textile architecture for wood construction 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Wenzel, Fritz
Erdbebenresistent. Das Baugefüge von Khaplu Palace in Baltistan. 2008 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Wenzel, Fritz
Rokoko und Stahlbeton. Die Erneuerung des Wandgefüges von Schloss Solitude in Stuttgart. 1974 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Richter, Kerstin
Umgebindehäuser im Dreiländereck Tschechien, Deutschland und Polen 2019
Quelle: Traditionelle Bauweisen. Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten
Bädjer, Nicole; Fröhlich, Jörn
LABO-Empfehlungen zum Schutzgut Boden bei erdverlegten Höchstspannungsleitungen 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Kuhlmann, Ulrike; Spiegler, Jennifer; Schmidt-Rasche, Christina; Volz, Michael; Günther, Hans-Peter; Hildebrand, Jörg
Geschweißte Verbindungen höherfester Stähle 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
D'Amico, A.; Morganti, M.
Seismic and solar performance of historical city. Urban form-based multicriteria analysis 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Eißing, Thomas
Erkenntnisse der Dendrochronologie und Gefügeforschung 2019 (kostenlos)
Quelle: Gebäude aus Fachwerk. Konstruktion - Schäden - Instandsetzung. Dokumentation zum 27. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 12. November 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Bedal, Konrad
Fachwerkhäuser in Süddeutschland 2019
Quelle: Traditionelle Bauweisen. Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten

Energetische Sanierung einer Turnhalle in Berlin 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum

weitere Aufsätze zum Thema: fabric

nach oben


Dissertationen: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Tielmann-Unger, Moritz R.D.
Verbesserte Bestimmung der Hohlraumverteilung von Asphaltprobekörpern (kostenlos)
2019
Irfan-ul-Hassan, Muhammad
Ultra-short non-aging creep behavior of hydrates, cement pastes, mortars, and concretes. A combined experimental-computational multiscale approach (kostenlos)
2016
Jäger, Daniel
Steuerungsfaktoren der Hangstabilität an Massenbewegungen im Fränkischen Schichtstufenland (kostenlos)
2016
Pooley, Emma Jane
Centrifuge modelling of ground improvement for double porosity clay (kostenlos)
2015
Tevesz, Judit
Tragfähigkeit von Hinterschnittverankerungen in Natursteinplatten in Abhängigkeit der Materialeigenschaften (kostenlos)
2015
Krauss, Hans-Werner
Zur Auswirkung hochfeiner inerter Zusatzstoffe auf die Hydratationskinetik und die Mikrostruktur von Zementstein (kostenlos)
2013
Bruder, Enrico
Thermische Stabilität von Stählen mit ultrafeinkörnigen Gradientengefügen und deren mechanische Eigenschaften. Online Ressource: PDF-Format, 19,43 MB (kostenlos)
2011
Füreder, Elisabeth
Metallkundliche Charakterisierung von modernen niedriglegierten, bainitischen Stählen. Online Ressource (kostenlos)
2010
Hildebrand, Jörg
Numerische Schweißsimulation. Bestimmung von Temperatur, Gefüge und Eigenspannung an Schweißverbindungen aus Stahl- und Glaswerkstoffen (kostenlos)
2009
Teichmann, Thomas; Schmidt, Michael (Herausgeber); Fehling, Ekkehard (Herausgeber)
Einfluss der Granulometrie und des Wassergehaltes auf die Festigkeit und Gefügedichtigkeit von Zementstein (kostenlos)
2008

weitere Dissertationen zum Thema: fabric

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (349)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 18    vorwärts

ETA-09/0108 Zulassung vom: 23.11.2020 – aktuell
HPL - flat string stair System Ihle. Prefabricated stair with strings made of flat laminate and steps made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Ihle Treppensysteme GmbH


ETA-06/0178 Zulassung vom: 13.11.2020 – aktuell
RCD - System Stair 45 mm. Prefabricated stair with steps and a load-bearing handrail made of solid wood or wood based products for use as an indoor stair in buildings
RCD Treppensysteme GmbH & Co. KG


P-BAY26-121082 Prüfzeugnis vom: 01.10.2020 – aktuell
Aluminiumbedampfte Polyestergewebe "Alutex" & "Reflex" entsprechend VwV TB, Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
Silent Gliss fabrics & Components GmbH


ETA-18/1122 Zulassung vom: 03.09.2020 – aktuell
REDAELLI Cable System. Prefabricated steel and stainless steel wire ropes with end connectors
Redaelli Tecna S.p.A.


P-BAY26-100730 Prüfzeugnis vom: 29.06.2020 – aktuell
PTFE-Gewebe mit Flourpolymer-Beschichtung "SEFAR® Architecture TENARA® fabric 4T40HF" & "SEFAR® Architecture TENARA® fabric 4T20HF" entsprechend BayTB, Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
SEFAR AG


P-NDS04-1318 Prüfzeugnis vom: 03.06.2020 – aktuell
Beschichtetes Polyestergewebe "Flexout B1 - DSC PU - RP1077" gemäß der Niedersächsischen Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VV TB) - Fassung Januar 2019 -Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse B1) nach DIN 4102-1: 1998-05.
Sioen Fabrics S.A.


P-BWU03-I-16.5.442 Prüfzeugnis vom: 30.04.2020 – aktuell
Polyestergewebe mit einer beidseitigen Polyvinylchlorid (PVC) Beschichtung "Aeroflex PVC", als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, lfd.Nr. C 3.4
AerO Coated Fabrics BV


ETA-13/0193 Zulassung vom: 09.03.2020 – aktuell
Kenngott - flat string stair made of HPL strings. Prefabricated stair with strings made of flat laminate and steps made of solid wood or wood-based products for use as an indoor stair in buildings
Kenngott-Treppen Servicezentrale Longlife-Treppen GmbH


ETA-07/0034 Zulassung vom: 11.02.2020 – abgelaufen
NUDURA Integrated Building Technology Insulated Concrete Form System. Product Area 34 Prefabricated Building Units
NUDURA Corporation


P-BWU03-I-16.5.439 Prüfzeugnis vom: 24.01.2020 – aktuell
Polyestergewebe mit einer beidseitigen thermoplastischen Vulkanisat-Beschichtung "AerOflex TV", als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 3.4
AerO Coated Fabrics BV


ETA-10/0317 Zulassung vom: 22.01.2020 – aktuell
Small string stair system Treppenmeister. Prefabricated stair with strings made of flat laminate and steps made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Treppenmeister GmbH


ETA-10/0215 Zulassung vom: 22.01.2020 – aktuell
String stair system Treppenmeister. Prefabricated stair with steps and strings made of solid wood for use as an indoor stair in buildings
Treppenmeister GmbH


ETA-19/0843 Zulassung vom: 31.12.2019 – aktuell
G&B Fissaggi TURBO Jet Nylon. Nailed-in plastic anchors for fixing of external thermal insulation composite systems with rendering and prefabricated units for external wall insulation in concrete and masonry
G&B Fissaggi S.r.l.


ETA-15/0917 Zulassung vom: 02.12.2019 – aktuell
FATZER HYEND tension components. Prefabricated steel and stainless steel wire ropes with end connectors
FATZER AG - Drahtseilfabrik


P-BWU03-I-16.5.9 Prüfzeugnis vom: 22.11.2019 – aktuell
Textile Gewebe für Falt-Jalousien, Vertikal-Lamellen, Rollos und Vorhänge für fest installierte Sonnenschutz-Vorrichtungen "Verosol...F.R." und "EnviroScreen" als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift des Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums über Technische Baubestimmungen (VwV TB) Baden-Württemberg vom 20. Dezember 2017, Lfd. Nr. C 3.4.
Verosol Fabrics B.V.


ETA-05/0081 Zulassung vom: 23.09.2019 – aktuell
Bucher-Stair. Prefabricated stair with steps made of solid wood and a load-bearing handrail made of solid wood or steel for use as an indoor stair in buildings.
Treppenmeister GmbH


ETA-15/0917 Zulassung vom: 24.07.2019 – abgelaufen
FATZER HYEND tension components. Prefabricated steel and stainless steel wire ropes with end connectors
FATZER AG - Drahtseilwerk


ETA-18/0183 Zulassung vom: 28.06.2019 – aktuell
ATRIUM NOVO / ATRIUM PRIMO /ATRIUM MILLA / ATRIUM PRESTO / ATRIUM ALTO. Prefabricated stair kit
ATRIUM Sp. j. M. T. Piechowicz


ETA-09/0223 Zulassung vom: 24.06.2019 – abgelaufen
Portakabin Solus Buildings. Prefabricated building
Portakabin Ltd


ETA-18/0878 Zulassung vom: 07.06.2019 – aktuell
PFEIFER Tension Rod System UMIX. Prefabricated tension rod system with special end connectors
Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 18    vorwärts

nach oben

 Kategorien:

21

13

386

94

20

349


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler