Fabricate 2020. Making resilient architecture
Barry, Jane (Herausgeber); Sabin, Jenny (Herausgeber); Sheil, Bob (Herausgeber); Skavara, Marilena (Herausgeber)
London (Vereinigtes Königreich)
UCL Press
2020, 319 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.
ISBN: 978-1-78735-812-6
Konferenz: Fabricate, London (Vereinigtes Königreich), 2020, 4
Sprache: Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://discovery.ucl.ac.uk]
Fabricate 2020 is the fourth title in the FABRICATE series on the theme of digital fabrication and published in conjunction with a triennial conference (London, April 2020). The book features cutting-edge built projects and work-in-progress from both academia and practice. It brings together pioneers in design and making from across the fields of architecture, construction, engineering, manufacturing, materials technology and computation. Fabricate 2020 includes 32 illustrated articles punctuated by four conversations between world-leading experts from design to engineering, discussing themes such as drawing-to-production, behavioural composites, robotic assembly, and digital craft.
Digitalisierung, Produktionsprozess, Innovation, Bauprozess, Architekturentwicklung, Robotereinsatz, Materialeigenschaft, Maschinenbau, Produktion, Design, Projektbeispiel, Forschungsergebnis, Computational Design, Computer Aided Engeneering, Technologie, Technologieentwicklung, Resilienz, Building Information Modeling, BIM, 3D-Druck, Ökologisches Bauen, Optimierung, digitizing, production process, innovation, building process, architectural development, use of robots, material characteristic, mechanical engineering, production, design, project example, research finding, computer, technology, technology development, Building Information Modeling, BIM, ecological construction,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Konzept für die nahtlose Integration von Building Information Modeling (BIM) in das behördliche Bauantragsverfahren
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3225
2021, 105 S., 42 Abb. u. 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Integration Scan-Basierter-Techniken und Parametrischer-Methoden in einen Prozess zur Verbesserung der Effizienz im Planungs- und Bauablauf komplexer Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3158
2020, 12 S., 15 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einheitliche Dokumentation der Gesamt- und Zwischenergebnisse der Energiebilanz nach DIN V 18599
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3376
2020, 244 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung eines Anforderungskatalogs an Gebäudedatenmodelle in Bezug auf die Standardisierung der Detailinhalte und Detailtiefe aus Sicht der Bauausführung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3048
2018, 144 S., 38 Abb. u. 2 Tab., mit Anlagen auf CD, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung einer idealtypischen Soll-Prozesskette zur Anwendung der BIM-Methode im Lebenszyklus von Bauwerken. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3049
2018, 169 S., zahlr. Abb. u. Tab., mit zahlr. Anlagen auf CD, Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
E-Learning-Kurs "Building Simulation in Design and Operation". Serie: Gebäudesimulation und Berechnungstools in der Lehre
Bauphysik, 2022
Forner, Jörg-Ulrich
Umfrage zu Building Information Modeling, BIM. Durchdringungsgrad der digitalen Methode bei Planer*innen ermittelt.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Groß, Philipp; Nell, Rebecca; Pfau-Weller, Natalie; Weskamp, Alyssa
Geodatennutzung in der kommunalen Klimafolgenanpassung. Zwischenbericht aus der angewandten Forschung im BMBF-Projekt SMARTilience.
Raumplanung, 2021
Dettweiler, Martina; Iovine, Ivan; Ivanova, Veneta
Zusammen und interaktiv planen. Digitale Partizipation mit 3D-Geodaten - von der Wissenschaft in die Praxis.
Raumplanung, 2021
Guillen, Pablo; Mitschele, Andreas
Typisierung datengetriebener Geschäftsmodelle im innerstädtischen Verkehr.
Internationales Verkehrswesen, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler