Liste der Publikationen zum Thema "facade component"
FLUIDGLAS - Flüssigkeitsdurchströmte Fassadenelemente : Anwendbarkeit von flüssigkeitsdurchströmten, transparenten Fassadenelementen zur Kontrolle der Energietransmission von Gebäuden in der Gebäudehülle
2018 324 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 22 S., Abb., Tab.,
VdS Verlag
kostenlos
Wien - Dekorative Fassadenelemente in der Gründerzeit zwischen 1840 und 1918. Gestaltungsgrundsätze
2013 95 S., Abb., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Tragverhalten von mehrschichtigen Glaselementen mit integrierten Funktionsträgern am Beispiel von Glaslamellen mit eingebetteten Hologrammen. Online Ressource
2008 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Dach- und Fassadenelemente aus Stahl - Erfolgreich Planen und Konstruieren. Ausgabe 2007
2007 77 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Große Solaranlagen in der Gebäudesanierung
2006 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vakuumdämmung
2001 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erdbebentauglichkeit von Stahlbetonhochbauten.
1993 IV,155 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhäuser
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Multi-Aktiv-Fassade. MAFa
2019 45 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
TiO2TRC - Neue Funktionalitäten von Textilbeton durch Titandioxidmodifikationen (Teilvorhaben: Anwendungsorientierte Umsetzung von titanmodifiziertem Textilbeton). Schlussbericht TiO2 TRC
2013 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tragende Scheibenelemente aus Stahl-Glas-Verbund
2010 49 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Einsatz innovativer Textilien und Funktionsmembranen für energetisch optimierte Fassaden- und Klimasysteme. Kurztitel: Textile Bausysteme, Projektteil: Textiles Klimasegel. Online Ressource
2010 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einsatz innovativer Textilien und Funktionsmembranen für energetisch optimierte Fassaden- und Klimasysteme, Kurztitel: Textile Bausysteme, Projektteil: Textile Fassade. Online Ressource
2010 166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 1. Entwicklung von vakuumgedämmten Betonfertigteilen (VIPBON). Schlussbericht zum BMWA-Forschungsvorhaben. Online Ressource
2004 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle und analytische Untersuchungen an neuartigen Glas-Stahl-Verbindungen im Hinblick auf zukünftige Einsatzgebiete und Bemessungskonzepte
2003 170 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gründerzentrum aus Beton. FUX - Festigungs- und Expansionszentrum, Karlsruhe (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Fuchs, Claudia
Bürogebäude in Stahl-Holz-Modulbauweise
Detail, 2020
Stroman, Frauke
Spielen mit Form und Tiefe. Hotel in Bremen
Baukultur, 2020
Netz, Hartmut
Energiesprung fürs Haus. Neues Verfahren macht energiefressende Altbauten zu Nullenergiehäuser
Bild der Wissenschaft, 2020
Drey, Sabine
Containerhotel in London
Detail, 2020
Drey, Sabine
Studentendorf in Malmesbury
Detail, 2020
Esquivié, François
Kontrastreiche Entfaltung. Neuapostolische Kirche Winterthur. Hinder Kalberer Architekten, Winterthur
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Mohr, Joachim
Natur hautnah. Projekt 10: Angelsberg
Mikado, 2020
Reher, Christian; Steuwer, Sibyl; Boll, Janne Rieke
Auf der Überholspur. Serielle Sanierung
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Lennartz, Marc Wilhelm
Hybrid, variabel & bezahlbar. Hybridbau
Bauen mit Holz, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: facade component
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dye-sensitized solar concrete 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Scheuring, Leonie; Weller, Bernhard
Natürliche Lüftung - energetische Betrachtung eines automatisierten Fassadensystems 2020
Quelle: Glasbau 2020
Heyder, Frank; Paulu, Franziska
Festigkeit 3D-gedruckter Fassadenelemente 2020
Quelle: Glasbau 2020
Ooms, Tomas
Public debate, public interior, circular economy - forms of exchange: Approaching the reconversion of an iconic 1966 office tower in Brussels 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Bornemann, Steffen; Weiß, Jasmin; Riedel, Kristin; Daßler, David; Hanifi, Hamed; Pander, Matthias; Zeller, Ulli
Verbundfolien für den Einsatz in Fassadenanwendungen in klimatisch anspruchsvollen Regionen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Santangelo, Matteo; Elst, Michiel van der; Olthuis, Vincent
Parametrisches Design für Hochhäuser. Über die Modellierung von Apartments und Fassadenkomponenten 2019
Quelle: Bauprodukte digital, April 2019; Ernst und Sohn Special
Klinge, Andrea; Roswag-Klinge, Eike
Holz - ein zirkulärer Baustoff 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.2. 5. und 6. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis
Scheurer, Fabian; Stehling, Hanno
Swiss Supermodel - digitale 3D-Modellierung der Swatch-Fassade 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.2. 5. und 6. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis
Stein, Rene; Winter, Stefan
Doppelt gemoppelt? Hybride Bauweisen. Teil 2: Ein Konstruktionskatalog bis zur Hochhausgrenze 2018
Quelle: Der Tagungsband 9. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress - Fassade, Schall, Bestand - Die Liebe zum Detail, 15. und 16. Februar 2018, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig
Herz, Dieter
Holzbaudetails - Spannung zwischen Technik und Kosten. Steigende Anforderungen und Kosten erfordern integrale Planung und Ausführung 2018
Quelle: Der Tagungsband 9. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress - Fassade, Schall, Bestand - Die Liebe zum Detail, 15. und 16. Februar 2018, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ Leipzig
weitere Aufsätze zum Thema: facade component
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
3D-Printed Future Facade. Entwicklung, Prototypenerstellung und experimentelle Untersuchung einer 3D-gedruckten, transluzenten und funktionsintegrierten Gebäudehülle (kostenlos)
2019
Gelbrich, Sandra
Funktionsintegrative Leichtbaustrukturen für Tragwerke im Bauwesen (kostenlos)
2016
Nicklisch, Felix
Ein Beitrag zum Einsatz von höherfesten Klebstoffen bei Holz-Glas-Verbundelementen (kostenlos)
2016
Tevesz, Judit
Tragfähigkeit von Hinterschnittverankerungen in Natursteinplatten in Abhängigkeit der Materialeigenschaften (kostenlos)
2015
Lübke, Sebastian
Zur Tragfähigkeit von Sandwichelementen unter lokaler Beanspruchung (kostenlos)
2013
Topp, Thomas
Zum Tragverhalten von mehrschichtigen Glaselementen mit integrierten Funktionsträgern am Beispiel von Glaslamellen mit eingebetteten Hologrammen. Online Ressource: PDF-Format, 10,03 MB (kostenlos)
2008
Moser, Konrad
Erdbebentauglichkeit von Stahlbetonhochbauten. (kostenlos)
1993
Treffer: 1 bis 3
ETA-07/0173 E Zulassung
vom: 10.06.2008
– abgelaufen
AQUAPANEL Cement Board; Cement-bonded board for use in non-load-bearing internal partitions as lining of interior components, for suspended ceilings in indoor/outdoor applications and as lathing board for facades
KNAUF USG Systems GmbH & Co. KG.
ETA-07/0173 E Zulassung
vom: 11.10.2007
– abgelaufen
AQUAPANEL Cement Board. Cement bonded board for use in non-load-bearing internal partitions as lining of interior components, for suspended ceilings in indoor/ outdoor applications and as lathing board for facades
KNAUF USG Systems GmbH & Co. KG.
ETA-07/0087 E Zulassung
vom: 28.06.2007
– abgelaufen
"FERMACELL Powerpanel H2O" Cement-bonde reinforced lightweight concrete board to be used as building board for non-load-bearing internal partitions, as lining of building components in indoor and outdoor areas, as lathing boards for facades and for suspended ceilings
Xella Trockenbau-Systeme GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler