Liste der Publikationen zum Thema "facade system"
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
Fassadenkollektoren mit Durchblick. Fenster mit integrierten Vakuumröhren gewinnen solare Wärme, spenden Schatten und leuchten Räume gleichmäßig aus
2013 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade. Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau
2010 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vakuumverglasung: Wenn Vakuum Edelgas ersetzt
2008 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tageslichtsysteme im Spiegel der Nutzer. Zur Nutzerakzeptanz von Sonnenschutz- und Lichtlenksystemen in Büroräumen. Online Ressource
2006 212 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sommerlicher Wärmeschutz und Tageslichtnutzung im Verwaltungsbau (Vortrag gehalten auf dem Architektenforum auf der R+T, 2003, Stuttgart). Online Ressource
2003 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiesparendes modulares Fassadensystem
2001 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Sondierung für PV-Fassadensysteme aus leichten Kunststoff-Modulen mit reversiblen Befestigungen für Neu- und Altbauten. PV-FAS_light+easy
2019 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Plus-Energie-Gebäude durch ein adaptives Fassadensystem: thermocollect
2018 45 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart facade - energetische Potentiale von adaptiven Fassadensystemen
2017 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbindung innovativer Strategien und Technologien zu einem ganzheitlichen, ressourcenschonenden Plusenergiegebäude. FUTUREbase
2014 159 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung und Optimierung von Steuerungsverfahren zum energetisch effizienten Betrieb künstlicher Beleuchtungssysteme und (innovativer) Fassadensysteme. IBP-Bericht WB 171/2013
2013 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Thermocollect Aktive Energiefassade. Aktive Energiefassade zur direkten Nutzung der Sonnenstrahlung zur Raumheizung
2013 54 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Gaschrom schaltende Fenster- und Fassadenelemente mit hohem optischem Schalthub. Verbundforschungsvorhaben. Abschlußbericht. Online Ressource
2002 85 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fassadentechnik, 2020
Korkmantel für ein Wohnhaus. Korkenzieherhaus, Berlin (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Schröder, Nicola; Brandstätter, Gerald
Intelligente Fassadenlösung als Visitenkarte. Der neue SisCampus im Urner Reusstal
Fassade, Facade, 2020
Nusser, Bernd; Lux, Christian; Ferk, Heinz
Schalldämmung von Außenwänden im Holzbau. Teil 1: Holzrahmenbauweise
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Stricker-Berghoff, Undine
Kompetenz von Energieberatern beurteilen. Energieberatung nach VDI 3922 Blatt 2 (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Eeckhout, S. (Verfasser, Projektleiter); Martin, Y.
Brandschutz von Fassaden: Erläuterung der neuen Verordnung (kostenlos)
Kontakt, 2020
Scharf, Armin
Die Glasfassade als Energiequelle. Wenn Architekten zu Systementwicklern werden
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Detremmerie, V.; Michaux, B.
Verklebung der Verglasung in Holz-Schreinerarbeitsprofilen (kostenlos)
Kontakt, 2020
Serode, Jan
Der Stoff aus dem die Räume sind. Textile Fassaden
Fassadentechnik, 2020
Ganji Kheybari, Abolfazl; Hoffmann, Sabine
Exploring the potential of dynamic façade systems: an exterior shading system versus a switchable window
Bauphysik, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: facade system
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Natürliche Lüftung - energetische Betrachtung eines automatisierten Fassadensystems 2020
Quelle: Glasbau 2020
Matzenauer, Sandra; Riese, Olaf
Brennbare Außenwanddämmungen bei bestehenden Hochhäusern - Was tun? 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Neugebauer, Jürgen; Wallner-Novak, Markus; Wrulich, Christian; Baumgartner, Marco; Lehner, Tim
Starre, bewegliche und adaptive Dünnglaskonstruktionen 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Lindenmaier, Karl
Fassade mit fantastischen Effekten - die Elbphilharmonie als neues architektonisches Highlight Hamburgs 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Verwaltungsgebäude in Esslingen: Arbeiten im Weinberg 2018
Quelle: Innovative Fassadentechnik 1, April 2018; Ernst und Sohn Special
Brandl, Daniel; Grobbauer, Michael; Holper, Stefan; Kautsch, Peter; Mach, Thomas; Müller, Mario J.
Messtechnische und softwarebasierte Untersuchungen an Fassaden und fassadenintegrierten Kollektoren anhand von Prototypen 2017
Quelle: Bauphysik-Kalender 2017. Gebäudehülle und Fassaden. 17.Jg.; Bauphysik-Kalender
Hoffmann, Sabine
Dynamische Fassadensysteme 2017
Quelle: Bauphysikertreffen 2017. Fachvorträge, Diskussionen, Kontakte; Veröffentlichungen der Hochschule für Technik Stuttgart
Manzke, Uwe
Elektromagnetische Wellen gezielt blockieren. Fassadentuning schafft Abhör- und Strahlenschutz 2017
Quelle: Industrie- und Gewerbebauten, Oktober 2017; Ernst und Sohn Special
Forschungsgebäude IMP am Vienna Biocenter. Bauen, forschen und reden 2017
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, April 2017; Ernst und Sohn Special
Bagda, Engin; Brandau, Kai; Kirchner, Robert
Warum sind bauwerkintegrierte Photovoltaik-Fassaden doch nur Glas-Fassaden? 2017
Quelle: Glasbau 2017. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten
weitere Aufsätze zum Thema: facade system
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geklebte Holz-Glas-Fassaden - Anwendungsmöglichkeiten für mehrgeschoßige Gebäude unter Berücksichtigung von Doppelfassaden und deren Verhalten im Brandfall (kostenlos)
2018
Horn, Sebastian
Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV). Entwicklung und Bewertung von Fassadensystemen (kostenlos)
2017
Gelbrich, Sandra
Funktionsintegrative Leichtbaustrukturen für Tragwerke im Bauwesen (kostenlos)
2016
Schuster, Heide G.
Tageslichtsysteme im Spiegel der Nutzer. Zur Nutzerakzeptanz von Sonnenschutz- und Lichtlenksystemen in Büroräumen. Online Ressource: PDF-Format, 8,5 MB (kostenlos)
2006
Treffer: 1 bis 18
ETA-15/0438 Zulassung
vom: 19.06.2018
– aktuell
Ventilated facade system with Royal Mosa ceramic facade cladding and stainless steel clip fixings. Kit for external wall claddings
Mosa Facades bv
ETA-15/0438 Zulassung
vom: 19.06.2018
– aktuell
Hinterlüftetes Fassadensystem aus Mosa Keramikplatten und Befestigungsklammern aus nichtrostendem Stahl. Bausatz für Außenwandbekleidungen
Mosa Facades bv
Z-10.3-783 Zulassung
vom: 29.03.2018
– aktuell
Hinterlüftetes Fassadensystem "PARKLEX FACADE F" mit dekorativen Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) und deren Befestigungsmittel
PARKLEX INTERNATIONAL SLU
ETA-05/0114 Zulassung
vom: 02.02.2018
– abgelaufen
System Schüco FWS 50/60 SG and FWS 50/60 SG.SI; ERC 50. Structural Sealant Glazing Kit - Infill Elements / Facade Construction
SCHÜCO International KG
ETA-08/0099 Zulassung
vom: 17.01.2018
– aktuell
Glas Marte SG. SG-facade Structural Sealant Glazing System - Type I and II
Glas Marte GmbH
Z-10.3-746 Zulassung
vom: 31.08.2017
– aktuell
Fassadensystem "RESOPAL Facade" mit dekorativen Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) nach EN 438
Resopal GmbH
ETA-10/0348 Zulassung
vom: 26.06.2013
– abgelaufen
SPIT Facade Anchor KT 10 and KT 14. Plastic anchor for multiple use in concrete and masonry for non structural applications
ITW Befestigungssysteme GmbH
ETA-08/0099 Zulassung
vom: 13.05.2013
– abgelaufen
SG Steindl. SG-facade; Structural Sealant Glazing System - Type I and II
STEINDL GLAS GMBH
ETA-10/0348 E Zulassung
vom: 18.10.2011
– abgelaufen
SPIT Facade Anchor KT 10 and KT 14. Plastic anchor for multiple use in concrete and masonry for non-structural applications.
ITW Befestigungssysteme GmbH
ETA-10/0348 E Zulassung
vom: 06.09.2010
– abgelaufen
SPIT Facade Anchor KT 10 and KT 14. Plastic anchor for multiple use in concrete and masonry for non-structural applications.
ITW Befestigungssysteme GmbH
P-BWU02-108007 Prüfzeugnis
vom: 20.08.2010
– abgelaufen
Bohrschrauben Mage TOPEX Edelstahl 7612-55, Mage TOPEX Edelstahl 7614-55 zur Verbindung von Aluminium-Wandhaltern auf Aluminium-Tragprofilen des MAGE Facade TEC Systems. Vorgesehener Verwendungszweck: Verbindungen von Aluminium-Wandhaltern auf Unterkonstruktionen aus Aluminium-Tragprofilen für hinterlüftete Außenwandbekleidungen.
Mage AG
ETA-07/0173 E Zulassung
vom: 10.06.2008
– abgelaufen
AQUAPANEL Cement Board; Cement-bonded board for use in non-load-bearing internal partitions as lining of interior components, for suspended ceilings in indoor/outdoor applications and as lathing board for facades
KNAUF USG Systems GmbH & Co. KG.
ETA-08/0099 E Zulassung
vom: 13.05.2008
– abgelaufen
SG-Steindl. SG- facade. Structural Sealant Glazing System - Type I and II
STEINDL GLAS GMBH
ETA-07/0173 E Zulassung
vom: 11.10.2007
– abgelaufen
AQUAPANEL Cement Board. Cement bonded board for use in non-load-bearing internal partitions as lining of interior components, for suspended ceilings in indoor/ outdoor applications and as lathing board for facades
KNAUF USG Systems GmbH & Co. KG.
ETA-07/0087 E Zulassung
vom: 28.06.2007
– abgelaufen
"FERMACELL Powerpanel H2O" Cement-bonde reinforced lightweight concrete board to be used as building board for non-load-bearing internal partitions, as lining of building components in indoor and outdoor areas, as lathing boards for facades and for suspended ceilings
Xella Trockenbau-Systeme GmbH
P 556 25202 E Prüfzeugnis
vom: 27.08.2003
– abgelaufen
Metal-profiles with thermal barrier System "System 51".Production of windows and facades
Kühn-Hansen Metallbau GmbH
P 956 19865/3 E Prüfzeugnis
vom: 12.08.1998
– abgelaufen
Metal-profiles with thermal barrier System "ROYAL S 70" System "ROYAL S 70.1". Production of windows and facades
SCHÜCO International KG
P 956 19865/2 E Prüfzeugnis
vom: 12.08.1998
– abgelaufen
Metal-profiles with thermal barrier System "ROYAL S 65". Production of windows and facades
SCHÜCO International KG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler