Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fach- und Führungskarrieren in der Netztechnik nach dem neuen Berufsbildungsgesetz im Hinblick auf einer veränderte Energieversorgung und digitale Arbeitswelt 4.0. Anhörung zur Novellierung der Aufstiegsfortbildung zum Netzmeister vom 6. November 2019
Fassnacht, Axel; Fischer, Klaus; Mayer, Hans-Joachim; Jahn, Mario; Reinecke, Jochen; Bieler-Brockmann, Anne
Artikel aus: bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie
ISSN: 1611-1478
(Deutschland):
Jg.71, Nr. 2, 2020
S.86-88, Abb., Tab.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1393
Energieversorgung, Energienetz, Ausbildung, Fortbildung, Meister, Berufsausbildung, Novellierung, Gesetz, Arbeitswelt, Digitalisierung, Neuregelung, Verband, Bildungsangebot, Qualifizierung, Studium, Stromversorgung, Versorgungsnetz, Berufsbild, energy supply, education, further education, master, vocational training, reenactment, law, working environment, digitizing, reorganization, association, educational provision, qualification, studies, energy supply, supply network,
Statik und Tragwerkslehre für Architekten
2020, 400 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970
Springer Spektrum Research
Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Gesamthochschule Kassel
2020, xxi, 242 S., 41 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Modellbasierte Zeichnungsableitung im Brücken- und Ingenieurbau mit NX
Erfolgreich studieren
BIM - Building Information Modeling. Book w. online files / update
2020, vii, 149 S., 30 SW-Abb., 255 Farbabb. 240 mm, Softcover
Springer
Laboratorium, Band 5
Konstruktive Denkweisen in der Architekturausbildung
2020, 96 S., 20 Pläne 21 cm, Softcover
Quart Luzern
Räumliches Vorstellungsvermögen trainieren
Ein Arbeitsbuch für Architekturstudierende
2020, 160 S., 200 b/w ill. 297 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
AkuCheck. Weiterentwicklung eines EDV-Werkzeuges für die einfache Messung von Nachhallzeiten von Räumen zur Nutzung in Studium, Lehre, Aus- und Weiterbildung - Folgeprojekt zu "AkuMess". Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3045
2018, 64 S., 40 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Lehre: Was muss sich ändern? (Ein verlässlicher Kanon fehlt. Die Lehre muss sich öffnen.)
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Beiersdorf, Holger
Hochwasserschutz als neues Schwerpunktthema. Änderung des Studiengangs Landschaftsbau und Management an der HS Weihenstephan-Triesdorf
Neue Landschaft, 2020
Robel, Steffan
Infrastruktur ist Landschaftsarchitektur
Neue Landschaft, 2020
Harting, Mechthild
Chancen nutzen. Spezial: Nachwuchs
Garten + Landschaft, 2020
Schönherr, Sabine
Zertifikat gleich Zertifizierung? Und was bedeutet Akkreditierung? (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler