Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Fachlicher Teil des gemeinsamen Abschlussberichtes der F/E-Themen: Entwicklung von Produkten mit Kunststoff-Kapillarrohrmatten zur umweltschonenden Raumheizung und -kühlung. Umweltschonende Raumheizung und -kühlung durch multivalenten Einsatz von Kunststoff-Kapillarrohrmatten. Online Ressource
Glück, Bernd
Zwickau (Deutschland)
Selbstverlag
2003, 229 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://edok01.tib.uni-hannover.de]
Das Einsatzspektrum von Kunststoff-Kapillarrohrmatten als umweltschonendem Raumheiz- und kühlsystem unter theoretischen und praktischen Gesichtspunkten wurden umfassend untersucht. Mit wissenschaftlich-technischen Mitteln wurden die thermodynamischen Vorteile der Kapillarrohrmatten herausgearbeitet und danach konsequent die Produkte optimiert. Teilweise gelang es auch Erkenntnisse der Bionik bei der Komponentenentwicklung einzubringen. Die theoretischen Ergebnisse sind durch umfangreiche experimentelle Überprüfungen verifiziert worden. Weiter gehende Untersuchungen widmeten sich der Systementwicklung unter Verwendung der optimierten Komponenten. Im Bericht wird ausgehend von den bisherigen theoretischen Überlegungen und den praktischen Ergebnissen versucht, einen Ausblick über weitere Erfolg versprechende Entwicklungen zu geben.
Gebäudetechnik, Klimatisierung, Flächenkühlung, Flächenheizung, Raumheizung, Systemtechnik, Rohrsystem, Matte, Kunststoffrohr, Kapillarität, Flexibilität, building technology, air conditioning, surface cooling, panel heating, room heating, system engineering, pipe system, mat, plastic pipe, capillarity,
Solare Wärme
BINE-Fachbuch
Technik - Planung - Hausanlage
2015, 168 S., 139 farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Solare Wärme für große Gebäude und Wohnsiedlungen
BINE-Fachbuch
2013, 159 S., 94 farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Biomasseheizungen für Wohngebäude mit mehr als 1.000 qm Gesamtnutzfläche
Bauforschung für die Praxis, Band 85
2008, 161 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Heizung und Lüftung im Niedrigenergiehaus
Bauforschung für die Praxis, Band 1
1994, 214 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Hemmnisse und Potenziale der Abwasserwärmenutzung zur Gebäudeheizung - technische, wirtschaftliche, planerische und rechtliche Aspekte
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3123
2019, 120 S., 63 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Baustoff-integrierte Flächenheizung (BiFH)
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3177
2019, 109 S., 114 Abb. u. 22 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung zur rechnerischen Bilanzierung solarer Luftheizsysteme und -konstruktionen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2983
2016, 147 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Identifikation von Einsatzmöglichkeiten und Potentialen der Zündstrahltechnologie zur Verbesserung der Anlageneffizienz und Wirtschaftlichkeit von BHKW-Anlagen mit experimenteller Überprüfung der Vorteile an einer Pilotanlage unter realen Bedingungen im P. raxisbetrieb. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2943
2015, 141 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung eines Verfahrens zur energetischen Bewertung von Wärmepumpen für EnEV und DIN V 18599. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2814
2012, 94 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gebäudebestand: Modernisierung mit Flächenheizung und -kühlung. Nachrüstung mit Dünnschichtsystemen
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2023
Riedel, Steffen
Die Qual der Wärmewahl. Heizungstausch, Teil 2
GEG Baupraxis, 2023
Henninger, Stefan; Oliveira, Hannah Teles de; Benkert, Sebastian; Schöttl, Peter
Hochtemperatur-Wärmepumpen in Deutschland - Technologie- und Marktübersicht
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2023
Thomas, Bernd
Konkurrenz oder eine sinnvolle Kombination? Wärmepumpe und KWK
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2023
Hoffmann, Sandra
Potenziale der Wärmerückgewinnung. Energie sparen mit RLT-Anlagen
GEG Baupraxis, 2023
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler