Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "failing of dike"


Bücher, Broschüren: (4)

Breaching of river levees: analytical flow modelling and experimental hydro-morphodynamic investigation
Michelazzo, Giovanni
Breaching of river levees: analytical flow modelling and experimental hydro-morphodynamic investigations
2013 XIII,205 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.2
Minor, H.E. (Herausgeber)
Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.2.
2008 XI,499 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss der Breschenbildung auf die Flutwellenausbreitung bei Damm- und Deichbrüche
Niemeyer, Maren; Köngeter, Jürgen (Hrsg.)
Einfluss der Breschenbildung auf die Flutwellenausbreitung bei Damm- und Deichbrüchen
2007 XV,203 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Die flächenhafte Ausbreitung der Flutwelle nach Versagen von Hochwasserschutzeinrichtungen an Fließgewässern. Online Ressourc
Briechle, Sylvia Regina
Die flächenhafte Ausbreitung der Flutwelle nach Versagen von Hochwasserschutzeinrichtungen an Fließgewässern. Online Ressource
2006 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Probabilistische Bemessungsmethoden für Seedeiche (ProDeich). Online Ressourc
Kortenhaus, Andreas; Oumeraci, Hocine
Probabilistische Bemessungsmethoden für Seedeiche (ProDeich). Online Ressource
2002 403 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dagher, Jan; Jüpner, Robert; Pahn, Matthias
Schließung von großen Deichbrüchen im Hochwasserfall
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Koban, Lars; Luckner, Thomas
Sicherheitsrisiken für Flussdeiche nach längerfristigen Niedrigwasserperioden
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Krebs, Verena; Schüttrumpf, Holger
Entwicklung eines sensorbasierten Deichmonitorings (kostenlos)
Die Küste, 2021
Schwiersch, Niklas; Stamm, Jürgen
Zur Vergleichbarkeit der Standsicherheit bei Flussdeichen unter Berücksichtigung von geotechnischen Unsicherheiten
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Laks, Ireneusz; Kaluza, Tomasz; Zawadzki, Pawel
Der Einfluss einer Deichbresche eines Flusspolders auf die Hochwasserwelle - eine Fallstudie Golina an der Warthe in Polen
Wasserwirtschaft, 2018
Grimm, Christian
Schadensanalyse für die schleswig-holsteinische Nordseeinsel Pellworm (kostenlos)
Die Küste, 2017
Gruhn, Angelika; Salecker, Dörte; Fröhle, Peter
Hydrodynamisch-numerische Analyse der Hinterland-Überflutung als Grundlage für die Abschätzung von Konsequenzen des Versagens von Hochwasserschutzanlagen (kostenlos)
Die Küste, 2017
Hübl, Johannes
Hochwasser Simbach 2016: Dokumentation und Analyse
Wasserwirtschaft, 2017
Grimm, Christian; Bachmann, Daniel; Schüttrumpf, Holger
Versagen und Zuverlässigkeitsanalyse von Küstenschutzbauwerken (kostenlos)
Die Küste, 2017
Thorenz, Frank; Lambrecht, Hans-Jörg; Blum, Holger
Untersuchungen zur Überflutungsausbreitung im Fall von Deichbrüchen (kostenlos)
Die Küste, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: failing of dike

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Drews, Niklas; Stamm, Jürgen
Diskussion des Sicherheitsniveaus von Flussdeichen bei unsicheren geotechnischen Randbedingungen 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Gall, Corinna; Jüpner, Robert; Schernikau, Ralf; Unvericht, Frank
Hochwasservorsorge hinter Deichen - Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim als Vorzeigeprojekt 2018
Quelle: 10. Forum Hochwasserrisikomanagement. Tagungsband zur 10. Veranstaltung am 21. Juni 2018 in Dresden; Berichtsreihe des Forums zum Hochwasserrisikomanagement
Gattung, Thomas; Eiden, Michael
Möglichkeiten der Fließgeschwindigkeitsmessung mittels videobasiertem optischem und thermalem Tracing 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt; Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Darmstadt
Hübl, Johannes
Das Hochwasserereignis am Simbach im Sommer 2016 2017 (kostenlos)
Quelle: Naturgefahren - von der Sturzflut zur Schwemmholzverklausung. Ereignisanalysen, aktuelle Forschungsvorhaben und Projekte. Beiträge zur Fachtagung am 6. Juli 2017 in Obernach; Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Rogowsky, Wolf-Dieter
Erfahrungsbericht vor Ort beim Hochwasser 2013 in Bayern 2017
Quelle: Mobil oder Nicht-Mobil? Konventioneller und innovativer Hochwasserschutz in Praxis und Forschung. 46. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2016, 7. und 8. Januar 2016; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Brauneck, Jens; Jüpner, Robert; Pohl, Reinhard; Friedrich, Frank
Auswertung des Deichbruchs Breitenhagen (Juni 2013) anhand von UAS-basierten Videoaufnahmen 2016 (kostenlos)
Quelle: Gewässerentwicklung und Hochwasserrisikomanagement. Synergien, Konflikte und Lösungen aus EU-WRRL und EU-HWRM-RL. 39. Dresdner Wasserbaukolloquium 2016, 03.-04. März 2016; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kleber-Lerchbaumer, Uwe
Hochwasser 2013 - Ein Erfahrungsbericht aus Bayern 2015
Quelle: Hochwasserrisikomanagement: Erfahrungen und Konsequenzen aus dem Betrieb bei Hochwasserereignissen. 21. Jahrestagung - Berichtsband. Sparkassenakademie Stuttgart, 26. November 2014; Erfahrungsaustausch Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg, Jahrestagung - Berichtsband
Grimm, Christian; Klopries, Elena; Schüttrumpf, Holger
Deichbruchweiten und -tiefen an Fluss- und Ästuardeichen 2013
Quelle: Hochwasser - eine Daueraufgabe! 42. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2012, 12. und 13. Januar 2012 Aachen; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Roger, Sebastian
Hybride Modellierung deichbruchinduzierter Strömungen 2013
Quelle: Hochwasser - eine Daueraufgabe! 42. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2012, 12. und 13. Januar 2012 Aachen; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Schmocker, L.; Hager, W.H.
Zur Hydraulik von Deichbrüchen 2008 (kostenlos)
Quelle: Neue Anforderungen an den Wasserbau. Internationales Symposium 11./12. September 2008. Bd.2.; Mitteilungen der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie -VAW-

weitere Aufsätze zum Thema: failing of dike

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Morales Penuela, Wilmer Ferney
River dyke failure modeling under transient water conditions (kostenlos)
2015
Niemeyer, Maren
Einfluss der Breschenbildung auf die Flutwellenausbreitung bei Damm- und Deichbrüchen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 14 MB (kostenlos)
2007
Briechle, Sylvia Regina
Die flächenhafte Ausbreitung der Flutwelle nach Versagen von Hochwasserschutzeinrichtungen an Fließgewässern. Online Ressource: PDF-Format, ca. 14,2 MB (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

1

31

13

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler