Liste der Publikationen zum Thema "fallow land"
Flächennutzung
2019 115 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2019. Is this the real world? Perfect smart cities vs. real emotional cities. Proceedings of 24th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society 2-4 April 2019, Karlsruhe Institute of Technology. Beiträg e zur 24. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2019 1005 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Spatial planning matters! Inspiring stories and fundamental topics
2018 231 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Gemeinschaftliches Wohnen in der Cuvrystraße
2018 111 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Städtische Rückseiten - Das Bindegewebe der Stadt
2018 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 217 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Gemeinsame Evaluierung der Programme Stadtumbau Ost und Stadtumbau West
2017 288 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Nutzungspotentiale von Brach- und Konversionsflächen: Eine quantitative Aufbereitung und Darstellung "nicht genutzter Flächen" im RVR-Gebiet
2017 15 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 54 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen
2016 120 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Wißner
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: fallow land
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kleinmaßstäbliche Nachverdichtung in modularer Bauweise. Intensified Density
2019 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Auftakt für das neue Stadtumbauprogramm. Dokumentation der Konferenz im Rahmen des 11. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik am 12. Juni 2017 in Hamburg. Online Ressource
2018 23 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bewertung von Schadstoffen im Flächenrecycling und nachhaltigen Flächenmanagement auf der Basis der Verfügbarkeit/Bioverfügbarkeit. Teilvorhaben 4: Liegenschaftsmanagement und Arbeitsgruppe - Referenzflächen, praktische Umsetzung und Kommunikation beim Fl ächenrecycling
2010 getr. Pag. (526 S.), Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Potenzialanalyse und Handlungsoptionen zur Nutzung von Biomasse auf Recyclingflächen. Online Ressource
2010 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltiges regionales Flächenressourcenmanagement am Beispiel von Brachflächen der Deutschen Bahn AG. Integration von Flächen in den Wirtschaftskreislauf UBA-FBNr: 001358, Förderkennzeichen: 205 77 252. Online Ressource
2010 398 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Renaturierung als Strategie nachhaltiger Stadtentwicklung. Ergebnisse des Forschungsprojekts
2009 122 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Handlungskatalog: "Optionen erneuerbarer Energien im Stadtraum"
2009 45 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Kostengünstiger qualitätsbewusster Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern in prosperierenden Regionen
2008 109 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Privatwirtschaftliche Akteure und Wiedernutzung von Brachflächen (Expertise). Eine Expertise des ExWoSt-Forschungsfeldes Kreislaufwirtschaft in der städtischen/stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis
2006 41 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regional ökonomische Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten von Flächenrecycling in suburbanen Räumen Ostdeutschlands. Endbericht. Online Ressource
2004 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: fallow land
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aktive Bodenpolitik - Der Weg zu mehr Gemeinwohl in der Stadtentwicklung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Kronthaler, Karin
Nach historischem Vorbild. Bürogebäude "M8 - Work & Create", München
Industriebau, 2022
Klingbeil, Kirsten; Zerdoun, Yohan (Photograph)
Schlichte Komplexität
Bauwelt, 2022
Penner, Jörg Heinrich
Der Harburger Binnenhafen. Hafenkonversion unter laufendem Betrieb
Raumplanung, 2022
Alexander, Constantin
Shox and the City. Prototypische Entwicklung eines urbanen Obsoleszenz-Risiko-Modells auf Basis der Raumwirksamkeit der Disruption Corona-Pandemie.
Raumplanung, 2021
Petrenz, Josefine; Weitkamp, Alexandra
Schrumpfung, bis keiner mehr da ist - Erste Ergebnisse zu Erfahrungen mit Wüstungen in Deutschland.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Kiehl, Kathrin; Schröder, Roland
Renaturierung urbaner Räume mit gebietseigenen Wildpflanzen
Natur und Landschaft, 2021
Buch, Corinne; Keil, Peter
Pflanzenvielfalt an der A 40 im westlichen Ruhrgebiet. Zehn Jahre nach dem Kulturhauptstadtjahr belegt eine zweite Kartierung an der Autobahn zwischen Duisburg und Mülheim an der Ruhr die Bedeutung von Straßenbegleitgrün für die urbane Biodiversität (kostenlos)
Natur in NRW, 2021
Herzer, Benjamin
Maßnahmen der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Peters, Fabian
Was wird aus dem Werkbundstadt-Gelände? Ein Rückblick aus aktuellem Anlass
Baumeister, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: fallow land
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die kleine und die große Alternative. Architekten am Scheideweg - zwischen Stadtmitte und Marzahn 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
De Michelis, Marco; Marra, Claudia (Übersetzer)
"Zwischen sozialen Belangen und künstlerischer Verantwortung". West-Berliner Architekturen bis zur IBA 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Nitschk, Anna-Maria; Baller, Inken
"Das Bürgervotum zählt!". Inken Baller im Gespräch mit Anna-Maria Nitschk 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Ziehl, Michael
Die Rolle von Zwischenräumen in der wachsenden Stadtregion Hamburg 2020 (kostenlos)
Quelle: Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien; Sozial- und Kulturgeographie
Kurath, Stefan; Mühlebach, Simon
The crux of inward development 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Casertano, Michel; Luxbacher, Claudia
Umbau zum Kunst- und Kulturzentrum. Wagenhallen Stuttgart 2020
Quelle: Kulturbauten, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special
Hinteregger, Dominik
Automatisierte Identifikation von Baulücken und Nachverdichtungspotenzialen im Wohnungsbau 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Holsen, Terje; Børrud, Elin
The urban planning split: area based qualities vs. efficient project implementation 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
BRLO Brwhouse 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Sandholzer, Fabian
Zwischen Recht auf Stadt und Creative City - das Projekt "Alm DIY" 2019 (kostenlos)
Quelle: Quartier und Demokratie. Theorie und Praxis lokaler Partizipation zwischen Fremdbestimmung und Grassroots; Springer VS Research, Quartiersforschung
weitere Aufsätze zum Thema: fallow land
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The role of the great property in the European city-making process in the last third of the 20th century. Military property as reference. (kostenlos)
2020
Hohn, Janna
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Schuh, Gabriel
Gemeinschaftliches Wohnen in der Cuvrystraße (kostenlos)
2018
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen (kostenlos)
2018
Wiethoff, Katharina
Wunderbar wandelbar? Stadtraum zwischen Kontinuität und Veränderung, zwischen Beschleunigung und Irreversibilität. Kleinmaßstäbliche Aneignungsprozesse im megaurbanen Freiraum: Typen, Transformationen und Potentiale. Das Beispiel der Megastadt Guangzhou (kostenlos)
2018
Jiang, Wei
Umnutzung brachgefallener Industriebauten und -flächen in China. Mit Fokus auf die Innenstadt in Shanghai (kostenlos)
2017
Schulze, Joachim
Energiespeicherung als Nutzungsperspektive für leer stehende Bauwerke? Eine typologische und fallbezogene Untersuchung am Beispiel des Industrie- und Militärbaus (kostenlos)
2017
Vorwerk, Carolin
Oberhausen Sterkrade - Mit Stagnation und Schrumpfung planen. Masterarbeit Schlaun-Wettbewerb 2014/2015 (kostenlos)
2015
Mees, Carolin
Rebuilt Rubble - Community Gardens in the South Bronx from 1970s to the 21st century. Common land use in the inner city from a socio-economic open space planning perspective. (kostenlos)
2015
Schwarzer, Markus; Kühne, Olaf (Vor- oder Nachwortverfasser)
Von Mondlandschaften zur Vision eines neuen Seenlandes. Der Diskurs über die Gestaltung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland
2014
weitere Dissertationen zum Thema: fallow land
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler